Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185108291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-08
- Tag1851-08-29
- Monat1851-08
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1032 ^ 77. 1851.^ 16966.) Zur Beachtung! Den geehrten Herren College» empfehlt ich hiermit zur wohlfeilsten Verbreitung ihrer An zeigen, den in meinem Verlage erscheinenden „Berliner Anzeiger," welcher in einer Auflage von 6000 Exemplaren allwöchentlich ausgegeben wird. Die Petit- Zeile oder deren Raum berechne ich mit nur 6 Beilagen für die ganze Auflage mit 3 Carl Lliidow in Berlin. f6967.f Acrnhard's Loncor-anz H. Halste 3. Heft wird zu Michaelis versandt werden und auf dem Umschlag die Urtheilc von Herrn Sup. vr. Großmann in Leipzig. - - vr. Stier in Skeuditz. Kvnigl. bayr- Consistorium für die Pfalz in Speyer. Literar. Centralblatt. Kirchen-und Schulblatt für Würtcmberg bringen. Sollte es nicht möglich sein, das Werk mit diesem 3. Heft zu schließen, und der Umfang des Ganzen die anfänglich projectirte Bogenzahl bedeutend üb ersteigen, so werde ich zwar den Continuanten den Rest ohne Berech nung nachliefern, nachher jedoch einen höheren Ladenpreis eintreten lassen, worauf ich schon jetzt aufmerk sam zu machen mir erlaube. Leipzig, August 1851. Gustav Mayer. (6968.) So eben versendete ich das Verzeich niß der: Romane und Unterhaltungsschriften bis Ende 1849, welche neuerdings, (vorzüglich die seit 1841 er schienenen) bedeutend im Preise ermäßigt habe, und von diesen Preisen, nach der Größe der Partie, noch ansehnliche Vortheile gewähr«. Als Anhang gebe ich das vollste Verzeich niß der bei mir erschienenen wohlfeilen (auch Taschen)- Ausgaben der Werke von Ainswvrth, Alexander Dumas, G. P. R. James und E. Sne. und empfehle dasselbe hiermit der Aufmerksam keit der Herren Collegen. CH. E. Kollmann in Leipzig. (6969.) LuKlisedes Sortiment. Lürrliok in'« I-ob«n Astrstsn« Linriok- tungsn benutzend, liefern wir sstrt LnAlisoke« 8ortiment «iurcli unsere wöckeutliobe kost- seuäunxen der ^rt, «Iss» sie am Sonnsbend in I.enden ersctieinenden 2eitsel,riftsn sto. um darauf folgenden Sonnabend in l-eiprig susgs- lieiert werden. Da trotr der erbebten Losten unsere Tänsätre per 8cl»Il!ng die alten bleiben, so Kolken wir, dass unsere Herren 6ollegen uns mit reckt käukxen Aufträgen beekren werden. Lerlin, August 18äl. K. db Sa. (6970.) Lntzliscllos Sortiment vaä LlltiMriat besorgt billigst und scknell I'i'aaL 'Lliim«,, London, 88 >ew öon<i 8treet. (6971.) Unterzeichneter ersucht den Buchhand lungsgehilfen Anger (im Jahre 1849 bei G. W. Körner in Erfurt) um bald gef- Angabe seines jetzigen Aufenthaltes, behufs freundschaft licher Mittheilungen. G. Kowarzik in der Lu ckh ardt'schen Buchh. in Cassel. (6972.) Herrn Albert Mittag, früher bei Ferd. Hirt in Breslau, ersuche ich um gef. Angabe seines Aufenthaltes, weil ich ihm eine wichtige Mittheilung zu machen habe. Mit herzlichem Gruß A. Borndrück in Langensalza. (6973.) (Maculatur-Offerte.) Unterzeichnete Niederlage verkauft Median- Druck-Maculatur, Handpapier, pr. Ballen 8^ ^ ab München, gegen baar- Jacob Neustätter, Papierniederlage in München. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Bbrscn-Vorstandes — Bekanntmachung der Deputaten des Buchhandels zu Leipzig. — Neuigk, des deutschen Buchhandels. — Recenstonen-Verzeichniß. — Die Papierzölle des Aollververeins. — Biblio thek von Heinrich Friedrich Link. — MiScellen. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. «888— «»73. - Leipziger Börse am 27. August 1881. - Regensberg «949. Riemann «939. Ritter in A. «947. Rümelin «918. Schaub K92s. Scheible «Sog. Scheitlin L Z. K9I4. Schnuphase 8944. Schott 889«. 891». Springer 8922. 6938. «98«. 8982. Sulzbach 6983. Thienemann «89«. «904. Thimm «Sv!>. «97«. Völckers 694». Wagner in N. «988. Wesse «937. Woller «891. kdrse am 27. August 1881. - Andre in Pr- «924. Anonym- WM- «887. «888. «889. «95«. «987. Arnz L Co. «998. A«KrLC°.inB.6939.k9S« B-Iser «999. Sielefeld «933. Bohne «984. Bon «941. Borndrück «972. Brauns «26. «reirkorf L H. «946. Blockhaus 8923. Dalp «90«. Dümmler in B. Wgz. Ebner L S. «9,7. Eisendrakh «93l. am Ende «899. Erped.d. d.Musterztg. ««12. Fleischer. Fr. «898. Förstner «929. Friese «927. A'itzsche, C L. «948. Zebhardi, C «981. Geister in Br. «93«. Gerold k Sohn «443. Grau In H. «IM2. 8928. SSW. Grau in W. 89«l. Gulsch «982. Harlknoch 8«o, Hederle 8Mis. Hempel 891 l. Herbig in L. 8892. Hinze «9l«. Horvath «997. JUaen's Erben «919. jüngst «993. Katz «894.' Keffelring, F. «988. Kirchheim L Sch. «918. Kollmann in L. «988. Körner 8«io. Kowarzik 8971. Kreide! 8942. Krüger's Sep.-Cto. 8984. Lassar «899. Levy «921. Liesching L Co. 8897. Lindow «993. K9SK. Lintz 6932. Ljffner 89«4. Mayer, G. «9«7. Neustätter «973. Noteboom «885. Oberdörfer «929. Pergay «938. Raab« L Co. 6948. «9K9. l-eiprixer Lürse am 27. LußM 1851. im 14 Italer küss. -otsTr. 6s ZrMLtvräam pr. 2S0 6t. ü. ZeUgrburg pr. ISO Ct. 0. Vvrlin pr. 100 ^8 kr. Ot. kremen pr. 100 ksär. ä 8 ^ vrerlau pr. 100 ^ kr. 6rt. krankfurtaM. pr. 100 kl. in (8. W. kamburg pr. 300 !^IK. keo. I^onäon pr. 1 kt. 8t. ^ kari« pr. 300 kre«. ^ Wien pr.ISO ll.Oonv.in 20ü.k'u8s. ^ ^ugustä'or L 5 ^8 L Alk. Lr. unä » 21 k. 8 O auk 100 kr. krieäricksä or L S »^8 iäem „ .4oä.au8l.L.ouisä'or äö,/h naeb ger. .^usmün/un§sfu5se. . . „ k.Kuss, vvicnl. Imperiale» 5 ko.pr.8tück kollanä. Duo. L 3 aut 100 äo ä« ä° ä° ä» k. s. I 2 81t. k. 8. 102^4 — 2 Mt. — k. 8. 100 2 Ml. — k. 8. 108-^ — 2 Mt. k. 8. — 2 Mt. — k. 8. 867/g — 2 Mt k. 8. 150^ — 2 Mt. k. 8. 2 Mt. — 3.Mt. 6.21 k. 8. — 80^ 2 Mt. — 3 Mt. , k. 8. 2 Mt. 8S-^ 3 Mt. — kaiserl. Zo. kresl. ZO, a 65^ kaasir «1«. ä 65 Ze« . ^onv.-^peeiea u. 6uI6en. . . Iäem 10 u. 20 kr 6o1ä pr. Mark kein 6üI1n. . . Silber „ ä<>. 6°, . , eac/. ^rnLe/r. künixl. -»Leb». Staatr-kapiere . ..g. Z v«n 1000 unä 800 ^8 . . ^ ) KIein«rv — Zv ^n 800 ^»4^ — ä«. - von 500 u. 200^8 L4HA — Zs — Zv 1vvn500u.200^öL^ /kleinere König!. Säebs. kanörentenbriefe L i», o/ jvon 1000 unä 800 ^ ^ Latlen «er ekem. 8. - 11..V-. LÜC. dl« »lick. 1888 » 4 spster ü 3^ ü 199 ^ ck°. ««. Sacks. - 8ckles. ALL. ü 4 H L 199^ krior. Obi. «. ekew. Lkenm - lliesaer ItSO. »I0MÜ4A ll". «°. ä°. 8 A » WO ^ . ibrlprlger 81aitt-ObII»at1unen .... Ivua 1900 un« 599 . '0 ikleinero '. «°. «6. j,4V <1°. ck°. ck«. » 4-4 ^ . Sack«, erkl. 0k»u«kr. 1v. 899 US . . je. 109 u. 28 ^ a. ^ . o, sv- 399 ^ . " ' » ^ sv. 199 u. 25 ä°. I»u»It«cr L 3 tzz ä°. ä«. <I». » 3^ «s «». <l°. <,«. ü 4 « boiprig-vresckeoer Liseakakn-kartial Vbligatloncn ü »zg tzs xküringlsckc Liscnk. priorit.-OKIIgat. ü 4zg A. kreuis. St. Crellit-llasscnsckcin« . i»"»" '099 uuck 89« ^ . . » »Td jkleineic «». Staats Sckulck-Sckciae ügr,'o A- X. Ocatr. Metall, pr. >59 «I. L 4sg 9 «°. <>°. 9°. a S ) Wiener Ijank-l4ctie» pr. 8, l.elprlger 9°. »289^pi.I«0 I.,,/..-0r««9.Li,enk.-/4et. »199äs pr. 199 IKLbau-ilUtLUer ck". üI90USpi.I09 k«rUll--4nk»>t g°. L29oApr.I99 Uag>led..I,eipr. ,i°. LI09aSpi.>00 rkilringiscke g°. LIN0^pr.I00 l03(L 91 ö^I3-E 8bs «!4 8^ 148 - 8SN 99^ loszg 99-s «72 S9sh 199 193 94zt 191 9«stL 19«^ 199 88 jb Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelmann.—Druck von B.G.Teubner. — Commifsionair der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite