Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185108056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-08
- Tag1851-08-05
- Monat1851-08
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
923 1851.) 16253.) Or. Wilhelm Hoffmann's LL' deutsches Wörterbuch.^D In meinem Verlage erscheint Anfangs Sep tember d. Jahres: Neues vollständigstes Wörterbuch der deutschen Sprache, wie sie in der prosaischen Literatur, der Poesie, den Wissenschaften, Künsten, Gewerben, dem Handelsverkehr, Staats- und Gerichtswesen, den bürgerlichen Gesellschastsverhältnissen rc. gebräuchlich ist, mit Angabe der Abstammung, Rechtschreibung, der regel mäßigen und unregelmäßigen Wertformen, der verschiedenen, sowohl eigentlichen als bild lichen Wortbedeutungen in den einzelnen Ausdrücken und besonderen Redensarten, des grammatischen und sprachst,»,liehen Gebrauchs, so wie der Sinnverwandtschast der ähnlichen Worte durch genaue Degriffsdcstimmung, nebst einer kurzen Sprachlehre, einer besonderen vollständigen Übersichtstafel aller unregelmäßigen Zeitwörter mit den gebräuchlichen und veralteten Formen und einem genauen Register aller sinnverwandten Worte zur schnellen Uebcrsicht im allge meinen Gebrauch, aus den Schriftstellern selbst mit den nbthigen Beweisstellen, und mit durchgängiger Benutzung der vorzüglichsten sprachwissenschaftlichen Hilfs mittel, im Vereine mit bewährten Sprach- und Sachkennern bearbeitet und herausgegeben von vr. Wilhelm Hoffman«. Die deutsche Literatur, welche gerade beson ders arm an selbstständigen Wörterbüchern ist, erhält durch dieses mit dem größten Fleiße aus gearbeitete Werk einen gewiß beachtenswerthen Zuwachs. Obgleich zwar mehrere deutsche Wör terbücher vorhanden sind, so erwarb sich seit Adelungs großem, nun aber weit über SO Jahre altem Wörterbuche kein derartiges Werk eine ähnliche, volksthümliche Geltung, doch hat sich der Geist der Sprache in Form und Aus drucksweise wesentlich verändert, so daß das Adelung'sche Werk den Anforderungen der Gegenwart keineswegs mehr genügt. Dies aber soll und wird das H o sfma n n'sche Wörterbuch. Es ist ein rein deutsches Wörterbuch und enthält von Fremdwörtern nur die unumgäng lich nothwendigeu, welche sich in unserer Mut tersprache eingebürgert haben. Das ganze Werk wird aus circa 85—90 Bogen bestehen und m Lericon-Format, auf schönem, weißem Druck papier, in monatlichen Lieferungen ä 5 Bogen erscheinen. Der Preis jeder Lieferung ist7h!rS-^ Dem Bekanntwerden des Buches möglichst forderlich zu sein, werde ich Prospekte und Subscriptionslisten anfertigen lassen, und wol len Sie mir angeben, wie viel Sie davon ge brauchen. Indem ich Sie freundlichst ersuche, durch thätige Verwendung, welche ich Ihnen gewiß danken werde, für genanntes Werk mir in mei nem Unternehmen behilflich ^u sein, bemerke ich noch, daß Eremplare der 1. Lieferung in beliebiger Anzahl » Oonck. zu Diensten stehen; Fortsetzung nur fest- Ich liefere das Wörterbuch mit 33sh und auf 10 Eremplare fest, 1 Frci-Exemplar. Leipzig und Jüterbog, den 15. Juli 1851. A. M. Colditz. s6254.j jNoLnrts kequiem kür kleinere Oköre srrsnxirl. In etwa 3 Wochen wird bei uns erscheinen: Lkssnivw von V. L. NvrLrt. Kit unterlegtem deutschem lexte kür 10 Stimmen mit Orgelbegleituag und rum 6e- bruuvke kür kleine Kirchen-Nusik - 6köre bearbeitet von Kitter von 8p«ngrt. gr. quer 4. cart. Preis circa 4 ^ od. 7 8. Für eine herrliche Ausstattung sowohl in Papier, als deutlichem und schönem Notendruck haben wir Sorge getragen. Wir bitten die jenigen geehrten Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gefälligst verlangen zu wollen, indem wir nur wenige Er. pro nov. versenden können. Augsburg, im Juli 1851. B. Schmid'sche Buchhandlg. (F. C. Kremer.) (6255.) Bei Duncker sc Humblot in Berlin kommen zur Versendung: Britannia Bd. 20. enthaltend: Kavanagh, eine Erzählung von H. W. Longfellow. Derselben Bd. 21. enthaltend: Erzählungen aus Houshold Words herausgcgeben von G. Dickens. Girschner, N., Oberlehrer, Compendium der anorganischen Chemie für den Unter richt an höheren Schulanstalten nach me thodischen Grundsätzen. Mit 87 einge druckten Holzschnitten. Preis 1 Wir bitten zu verlangen. (6256.) Im Laufe des Septembers werden wir erpediren: Tafelkalender für 1832. Unaufgezogen 2^ Szes. Auf Pappe eleg. aufgezogen 5 S-f. In Gold- oder Silbcrdruck aufgezogen 10 S-f, Wir ersuchen Sie uns Ihren Bedarf gesl. recht bald aufzugeben, da wir unverlangt Nichts versenden- Berlin, I. August 1851. Ernst « Korn. (6258.) In unserm Verlage erscheint in einigen Wochen: Lieder eines Malers (Rob. Reinick) mit Randzeichnungen seiner Freunde. Neuer Abdruck 1- Lsg. Auch unter d. Titel: Lieder und Ailder. Erster Band 1. Lieferung 1 >/?. Sämmtliche Platten sind mit der größten Sorgfalt aufgestochen und ist daher dieser Ab druck kräftiger und besser als der frühere. Die Lieder eines Malers sind in 6 kiefgn. vollständig; einzelne Lief, werden nicht abgegeben, ü 6oad. oder in Rechnung mit 259h, gegen baar mit 33>/z 9H, auf 12. das 13. gratis. Im September erscheint: IVaidlsndsvkskt (Ar. 4) gemslt von 6. k. bes- sinx, gestochen von IV. v. tlddema. 3^ ein», ksp. 4^ , vor der Ar. «hin. ksp. 6 Immsoulsta Ooneeptio. In der Kiroks Krimis de' monti in llom, gemslt von kd. Veit, litk. von Vs>. Sckertle 3 Im October: 6rsk Kgmont sm Korden vor seiner Hinrich tung. Lemslt von bovis 6sllsit, gestöcken von Kokille Kartinet. 8 ckin. ksp. 109h -/i, vor der 8ekr. 16 odi». ksp. 21U epr. d'srt, 42U üpr. äremsr- que 100 Im November: Die ^usseirung Kose«, gemalt von Okr. Köh ler, gestöcken von krok. äse. kelsing. 8»^, ckin. ksp. 10U »/?, vor der 8ckr. 16 ckin. ksp. 21^ ^ epr. d'srt 42U , epr- s remsrque 84 Von den beiden letzten Blättern geben wir ohne Ausnahme von der gewöhnlichen Aus gabe nur da Expl. s 6ond., wo wenigstens die gleiche Anzahl fest bestellt wird, und zwar in Rechnung mit 259h, gegen baar mit 33HH 9H. Die bis heute auf Gallait's Egmont ein gelaufenen Subscriptionen sind genau vermerkt und bitten wir dieses bei Verschreibungen zu berücksichtigen. Handlungen, welche keine Ga rantie für gute Erhaltung der Blatter ge ben, mögen nicht bestellen; wir werden Alles zurückwcisen, was irgend einen Makel hat. Düsseldorf, den 29. Juli 1851. Verlagshandlung von Julius BuddeuS. (6257.) Medio dieses Monats werden wieder von Oonrsdi Usndbuok der band- und IVsssvrbsukuost- Zweite veokllsilv ^usgsb«. gr. 4. geb. Kxempl, (okno kreis- vrkökung) 8 qb ord. fertig. , , Es diene dies zur Nachricht für die ein gegangenen zahlreichen Bestellungen. Schneeberg, 1. August 1851. Bruno Kr. Goedsche'S Buchhdlg. Angebotene Bücher. (6259.) Vclhagen Ls Klasing in Bielefeld offeriren und sehen Geboten entgegen: 1 Krünitz, öconomisch-technologiscbe Ency- klopädie. Band 1—22. 24. 25. 27. 29 —45. 47—82. 84. 85. 87—96. 98. (6260.) Das literarische Museum in Leipzig offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Conversations-Lexicon. 9. Aust. geb. ^ franz.,neu- 1 Marezoll, Lehrbuch der Institutionen des römischen Rechts. 4. Aufl. (1850.) drosch., ganz neu-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder