Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185107116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-07
- Tag1851-07-11
- Monat1851-07
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
809 1851.) l->482.) Verkaufs - Anzeige. In Folge des Concurses über das Vermögen der Stadtrichterin Brandts soll auf Antrag der Gläubiger und unter Genehmigung des Concursgerichtes, des Königlichen Amtes Hildes- Heim, öffentlich meistbietend die Concurs-Maffe verkauft werden. Die letztere besteht namentlich aus zwei Häusern sammt Hintergebäuden, dem Privile gium einer Buchdruckerci, mit welcher die Herausgabe einer Zeitung, so wie die Ge rechtsame zum Buchhandel verbunden ist, und einem Druckerei-Jnventarium. Die gedachten Gegenstände kommen einzeln und verbunden zum Verkaufe und stehen die Verkaufstermine bei Königlichem Amte Hildes heim an: 1) auf den 12. September 1851. 2) auf den 19. September 1851. 3) auf den 26. September 1851. Es wird bemerkt, daß die zu verkaufende Zeitung eine nicht unbeträchtliche Zahl von Abonnenten und hier in Hildesheim nur einen Concurrenten hat. Nähere Auskunft über die Verkaufs-Gegen stände, die Bedingungen u. s. w. ertheilt auf portofreie Anfragen der Unterzeichnete Concurs- Curator. Hildesheim, den 27. Juni 1851. H. Dittmar, Advokat- Brandis'scher Concurs-Eurator. s5483.s Anzeige. Um sich ganz aus den Geschäften zurück zuziehen, wollen die Besitzer der Musikalien- Vcrlags-Handlung von Trautwein Se Comp- in Berlin ihren sämmtlichen Musikalien-Ver- lag, bestehend in den Lager-Vorräthen, Zubehör an Notenplatten, lithographirten Steinen und den auf den Original-Werken haftenden Ver lags- und Eigenthumsrcchten verkaufen. Hier auf Reflectirende wollen die nähere Nachricht hierüber und das Verlags - Verzeichniß von ge nannter Handlung direct beziehen. f5484-i Verlags - Veränderung. Statt Eirculars. Rachverzcichnete Werke sind in sämmtlichen Vorräthen mit Verlagsrechten an mich überge gangen und von jetzt an nur von mir zu be ziehen. Ich behalte mir vor, Sie demnächst von den eintretenden Preis-Veränderungen in Kennt- niß zu setzen und zeichne Frankfurt a/M., Anfangs Juli 1851. achtungsvoll und ergebenst Joseph Baer. Aus dem Verlage der Herren Duncker L Humblot: Oer vantes, von Ouixote. 6 voll, lssirckonsi, bist. Kasnvvisarum eil. Wilken. Riemer's Mittheilungen über Goethe. 2 Bde. Schack, Gcsch. der dramat. Literat, u. Kunst in Spanien. 3 Bde. Schoell, Gesch. der griech. Literatur. 3 Bde. Ulrici, Gcsch. der Hellen. Dichtkunst. 2 Bde. Vsrro de liogus Istios es. 8peoge>. Aus dem Berlage des Herrn Ferdinand Dümmler: Oorpus legum es. Losclriog. iilenre kragments. I, ein an, das alte lculmisek« Neckt. Phillips, Deutsche Geschichte. 2 Bde- — Engl. Reichs - u. Rechtsgesch. 2 Bde. kellermsnn, sie alten lieserbücker ser Portugiesen. ker« warst, Orammslik ser lürkisckev 8pracke. Oamoen«, Os kusiasss es. ftilrig. KI, s rtri k a ris 8ententise es koklen et Vo rige 1-ectiones es. Weder sc 8ckietnsr. vevimakatmiam es. koley. dialosaya es. kenarx. kkilemon es. Osann, pssltsrium Ooptice es. lseler. Bartholdy, der Krieg der Tyroler Land leute. Brcderlow, Handel u. Kultur der Ostsee reiche. Kiesel, viplomstiscke keiträge. — Die Mark Brandenburg. 2 Bde. Lsc Klio Ir, System ser ^calepken. Büsching u. v. d. Hagen, Buch der Liebe. Aus dem Berlage des Herrn Hofbuchh. Alexander Duncker: Barthold, Gesch. der fruchtbringenden Gesellschaft. Charisi Makamen von Kaempf. venksckrikten u. krieke. 5 Lse. klartinsnn, lweio von 6rsl Lsusissin. Schaumann, Gesch. der Grafen von Fal kenstein. Fertige Bücher u. s. w. f5485.j Bei mir erschien so eben: Müller, Kurzer Unterricht in der Erdbeschreibung. 2. verbesserte Auflage, geb. kl. 8.152 Seiten a 18 N^ m. 'L- In Beziehung auf Rußland ist diese Geo graphie jedenfalls die neueste und richtigste. Ferner: Kerbholz, SS geistliche Gesänge aus dem Liederschatz der evangelischen Kirche cart. kl. 8. 116 Seiten a 9 N-f m. Zh. Berkholz, Katechismus der Evangelisch-Luthe rischen Kirche. cart. gr. 8. 64 Seiten ä 7^ N-f m. zh. Ich kann obige 3 Bücher jedoch nur auf feste Rechnung geben- Riga, im Juli 1851. Ergebenst Edmund Götschel. (5486.f So eben ist erschienen und wird nur auf feste Rechnung geliefert: Vocskolsrio Leoetico-ktimoloxico sellakin- gus Italiana. Del vr. 6. k. kolra. 4. sis- pensa 2 u. 3. 58 8-s. Wien, Juli 1851. Tendier Lp Co. s5487.j Nicht unverlangt. Bei mir ist so eben erschienen und wurden die eingegangenen Bestellungen heute expedirt: Das neue Dergrccht. Zusammenstellung der am 12. Mai 1851 erlassenen, am 1- Juli in Kraft tretenden Gesetze, betreffend die Besteurung der Bergwerke und die Ver hältnisse der Miteigenthümer eines Bergwerks. Nebst den Motiven u. Ministerial-Znstruktionen- 12. Preis 6 S/ ors. Ich liefere diese Schrift nur auf Verlangen. Essen, 3l>. Juni 1851. G. D. Bädeker. s5488.j Für höhere Lehranstalten. In der Serig'schen Buchhdlg. in Leipzig ist erschienen und stehen Exempl. » Dons, zu Diensten: Flügel, C. G-, Lehrbuch der Naturgeschichte für Handelsschulen. In 3 Abtheilungen. Nach des Verfassers Tode fortgesetzt von vr. G- Schnedermann. 1847. geh. 1 -/I 15 N-s. Nischwitz,vr. A., Handels- undJndustrie- geschichte von der ältesten Zeit bis auf un sere Tage. Chronologisch ausgestellt. 1848 geh. 22^ N-f. ferner: Je schar, vr. L., Deutschland, geschildert von seinen Dichtern. Eine vaterländische Blumenlese für die reifere Jugend. Zweite Auflage. 1850. geh. 25 N-f, eleg. in Lein wand gebden. 1 -/I (5489. j Leuts ersckien sie erste Lieferung ser IVeuen eleganten Ausgabe von L. kallLkron's KesanALelillltz mit seutscksm »ns trsorösisckem lexts. Lür 8opran »ser ll'snor. 3. .äiillags in 6 I-ie- kerungen ä 1 ^ 8ubser.-?rei». Kür ^It ossr Lass. 2. ^ullage in 6 1,iekerun- gen ä 1 ^ 8ubser.-?reis> mit 33f^ 9o kakatt. viesselbs wirs an alle Handlungen versen det, weleke davon verlangten; diejenigen, weleke ikrvn Lesart noek nickt sngsgeken wollen dieses gsk. bald tkun. Von der rweitsn 1-ieterung an versende ick nur aut teste kecknuns. Oöln, 2. luli 1851. AI !8okl«s8. 5490.j In meinem Verlage erschien so eben, wurde jedoch nur an wenige Handlungen pro novit, versandt: Nagel (Prediger zu St. Remberki in Bremen) Zur Religion der Mündigkeit. — Blatter in Predigtform in zwanglosen Heften. 1. Hst. 10 N/f ors., 7^ netto. 2. Hst- 15 N-s ors., 11U N-f netto. Handlungen, die sich von obiger Schrift Absatz versprechen, wollen gefl. ä Dons, ver-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder