ooo« Wichtige Neuauflagen! aL La/rr/ 6 r/e/' OesaMLrttSFaöe m -Veü-6a/--e//ll^F 3.-4. Tausend Sören Kierkegaard Philosophische Brocken 2 Bände, komplett br. M16.-, Leinen M 21.- Dieses Werk des großen Dänen, der den Protestantismus unserer Tage vor eine entscheidende Reformation stellte, steht im Mittelpunkt seines gesamten Schaffens. Lier untemimmt er die philosophisch-experimentelle Darlegung des Glaubens. Zm Gegensatz zur historisch-kritischen Bibeltheologie, zur Kirche und zur religionsphilo sophische» Spekulation geht es Kierkegaard nur um das brennende Problem: „Wie werde ich ein Christ?" sü/rr 6S. t/ss /N/Zoso/iHs/r am 7.//X. §n/r //aü/i/ive/H //r ZVettaü/ZcrFS 2.-3. Tausend Arthur Drews Die Religion als Selbstbewußtsein Gottes Eine Philosoph. Untersuchung über das Wesen der Religion br. M12.-, geb. M 15.50 Die Grundthese dieses Werkes lautet: Das Wesen Gottes ist kein anderes als das eigene Wesen des Menschen, es ist nicht dessen Ich, sondern sein Selbst. Alle Er lösung ist darum Selbsterlösung, und es gibt keine andere Erlösung für den Mensche», als die, die er sich selbst erarbeitet und verdient hat. Das Buch weist den Weg zu einer germanischen Religionsauffaffung, die von den Dogmen der heutigen Kirchen theologie befreit ist. soc Eugen Diederichs Verlag in Jena -V» X» u» >», «> »V