Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290928
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-28
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lur Weihnachtsfeier! L I in Schule und Verein Ein froher Weihnachtsabenü Ein Weihnachtsspiel mit Gesang in zwei Bildern von Alwin Kreuöenberg 40000 OaS soeben erschienene neueste Ivechnachksspiel Kreuüenbergs, besten ttinöccstücke in über Lrempiaren Nerbriitcl stnb RM. —,50 Wie bei den übrigen Kinderstückcn zreudcnbcrgs sind auch in diesem neuen Weihnachtsspict drei Vorzüge von besonderer Bedeutung zu finden: Verkörperung eines echt kinder- tümlichcn Stosses in wirkungsvoller Form, - Den darstellerischen Kräften der Kinder wird entsprochen, — Denkbar geringste Anforderung an Gewandung und Bühnenausstattung. KmÜer vor Weihnachten Ein fröhliches Weihnachts-Märchenspiel, darzustellen von Kindern, Von Alwin Zreuöenbcrg IS, u, 18, Tausend RM. —, Ü5 Klavierbegleitung: NM. —.60 Schutt. Z. in U.: Ich führe das Stück nun schon zum dritten Male auf (in den verschiedenen Gemeinden) und ich habe immer meine hellste Freude an dem Werk. Oberl. S. in Z.: ... daß die Aufnahme des Stückes, die beide Male vor überfülltem Hause stattfand, eine überaus glänzende war und ungeteilten Beifall fand. Hauptl. M. in Schl.: ... und kann ich ihre Theater stücke nur jedem Kollegen empfehlen. Ein fröhliches L-zenenspiel mit Gesang, darzustellen von Kindern. Von Alwin zreuüenbcrg 13, u, 14. Tausend VM. —,5» Neue Sächsische Schulzeitung: Oer Verfasser ist zu beneiden um die Art, wie er kleine Szenen des All tags und der Weihnachtszeit in humorvollen Wechsel gesprächen die Kinder erleben läßt. Da ist nichts Ge machtes,- da sucht nicht ein Erwachsener mühsam den kindlichen Ton zu treffen. Alles lebt in echter Kinder fröhlichkeit. Oie Freude der Kinder am Schauspielen in Frendenbergs Sinne zu fördern, ist eine Lust. Kinöecszenen IO Mntec/ o Weihnacht kmÜerfreuÜ' Kleine heitere Wechselgespräche für das dar stellende Llngendsplel IN Schule und Haus, Gedichtet von Alwin Frcuöcnberg S, u. 10, Tausend RM, —,50 Zugendschnsten Warte: ,., Wer aber An regungen braucht, wer zu Aufführungen etwas Geeignetes sucht, greife zu diesen Kinberszenen, die zumeist schon die Klein sten spielen können. Der Verfasser hat das Kind belauscht und redet und dichtet ln kindertümlicher Sprache, üu ^roHliche Jeit. Ein Szenenspiel in Wort, Lied und Tanz, darzustellen von Kindern. Von Alwin Kreuöenberg 4. u. 5. Tausend NM. —.50 Neue Dahnen: OieHandlungbaut Eine Weihnachts- sich wirkungsvoll aufführ., i.d. Wort, auf, der Dialog ist Lied und Tanz zu flüssig, die szeni- einem frohenSpiel scheu Schwierigkei- zusammenklingen. DWMDW ten sind gering. Heitere Stücke für unsere Fugend von Sans Lalletsch VM, -,50 Allg. Gchulblatt i. Neg.-Dez. Wiesbaden: Wer mit seinen Kleinen ein fröhliches Stück chen ohne jede Aufwendung an Kosten und bühnentechnischem Umstand aufführen will — sei es an Elternabenden, Schulfesten oder Weihnachten —, der greife getrost zu diesen Einaktern Calletschs, der ein persönlicher Freund Peter Noseggers war. RnechtNuprecht inAöten Schulfeiern Weihnachten ^ und noch zwei lustige Weihnachtsstücke von Hans Talletsch ! 4. u. 5. Tausend NM. —.50 ^ Neue Sächsische Schulzeitung: Unserer theaterfreudigen Schuljugend hat Ealletsch, ein Freund Peter Noseggers, hier ein Weihnachtsgeschenk von besonderer Schön- > heit auf den Weihnachtstisch gelegt. Wir empfehlen allen Lehrern diese drei kleinen Weihnachtsspiele zur Aufführung in der Schule, um die Stimmung für das schönste Fest, das die Menschheit kennt, vorzu bereiten. > Deutsche Iunglehrerzeitung: Hübsche, I anspruchsloseSzenen,leicht mitKindern aufzuführen. im Geiste lebenüiger AugenÜ Von willst Steiger Ein gutausgestatl.Bd, M,r,70 Preuß. Lehrerztg.: Hier ist ein Herz- erfrischendesBüch- lein,dasganzu.gar den Stempel des persönlichen trägt, das zeigt, wie die wahren Schulfeste a. d. Alltagsarbeit erblühen müssen. BayerischeLehrer- zeitung: ... Oie Schrift wurde mir interessanter und lesenswerter von Seite zu Seite,und ich möchte es nicht mehr missen . . . Oas Büchlein sei warm empfohlen. Lied und Spiel aus alter und neuer Zeit zum Preise des Christkindes. Für den Schul- gebrauch ausgewählt und bearbeitet von Bcrnharö Schnelöer 10 Hefte: I. Hoffnung und Erwartung (Volks lieder). ll. Hoffnung und Erwartung (volks tümliche Gesänge). III. Hirten im Felde! (Volkslieder). IV. Hirten im Felde (volks tümliche Gesänge). V. An der Krippe (Volks lieder). VI. An der Krippe (volkstümliche > Gesänge). VII. Lob und Dank der Christen- ! heit (Volkslieder). VIII. Lob und Dank ^ der Christenheit (volkstümliche Gesänge). IX. Dramatische Szenen u. Spiele 1. ! X. Dramatische Szenen und Spiele 2. Preise der Hefte (mit Noten): I—IX je NM. —.50, X --- NM. —.90. j Alwin Huhle . Verlagsbuchhanölung . Dresöen-A. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder