Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290928
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-28
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7284 22S, 28. September lS2d. Bibliossraphischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Verlag Von Pol zu Pol in Leipzig. (Auslfg: Carl Emil Krug in Leipzig.) Mcins, E.: Bevorstehende Sintflut verbunden mit dem dazuge hörigen Diluvium und ihr Gesetz. 2. Leipzig: Verlag Bon Pol zu Pol l: Auslfg: Carl Emil Krug 1929). 8° 2. Das Gesetz. (1 Bl., 83 S.) 1-— Verlag »Tübinger Chronik« in Tübingen (UHIandstr. 2). )laver, ^ckolk, ^potbeker: Lxkursionsklora 6er Universität 1ü- binAen. Mittlere u. sückl. ^Ib, ^vürtt. 8ebwar2xva!ck, oberes n. mittl. Xeckar§obiet, 8edönbuek, Oäu, 8eb^var2^'3lckvorIan<1. lübinAen s, Lblanckstr. 2): Verlag lübinger Cbronik (1929). (XI., 519 8., 48 8. ^bb.) 8" O^v. 12. — Vcrlagsanstalt Benzigcr k Co. A.G. in Einsicdeln. B e n z i g e r's Einsiedler Kalender. Jg. 90. 1930. Einsiedeln: Ver lagsanstalt Benziger L Co. (1929). (98 S. mit Abb., 1 färb. Taf., 1 Wandkal.) 4° k'r. 1. 20 Benzigers Marien-Kalendcr. (Ausg. f.) N(ord-)D(eutschland). Jg. 37. 1930. Einsiedeln: Verlagsanstalt Benziger L Co. (1929). (108 S. mit Abb., 1 färb. Taf.) 4« —. 90 — Dasselbe. sAusg. f.) S(üö-)D(eutschland). Jg. 37. 1930. Ebd. (1929). (108 S. mit Abb., 1 färb. Das.) 4° —. 90 Verlagsbuchhandlung von Richard Schock in Berlin. Verökkentliebunxen aus ckem 6ebiete der Ueckirinalverrvaltung. Lck 30, L. 2. <— ver Zangen 8ammlg L. 271.) Verlagsbuebb. von L. 8eboet2 1929. (51 8. mit Lig.) gr. 8° Ä 30^ 3us cl. 6ebiete cl. >1e irinalverxvslt^. Verlagshaus Freya G..m. b. H. in Heidenau. Neue Kriminal-Bibliothek. Bd 144. Licbscher, H.: Der Kopf im Schrebergarten. Kriminalroman. Hei denau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya (1929). (64 S.) kl. 8° — Neue Kriminal-Bibliothek. Bd 144. —. 20 Tom Shark, der König d. Detektive. Bd 33. Strang, Pitt (Pseud.): Der indische Schlangenring. Heidenau 1 b. Dresden: Verlagshaus Freya (1929). (04 S.) kl. 8" ^ Tom Shark, d. König d. Detektive. Bd 33. —. 20 Wcidmannschc Buchh. in Berlin. Dubislav u. Boek: Methodischer Lehrgang der französischen Sprache für höhere Lehranstalten. Hengcsbach, J(osef), Or., Prof.: Ans Frankreich. Übungsstücke zum Übersetzen ins Französische f. d. Oberstufe höherer Lehr anstalten. (Nur) Schlüssel. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1929. M — Dubislav u. Boek: Method. Lehrgang d. französ. Sprache f. höh. Lehranstalten. Schlüssel. Der 4. Ausl. d. Übungsbuches angcpatzt. (IV, 81 S.) (3. ^ukl.) Lerlin: Weickmannsebe jiuekb. 1928 ((Lmseblagt.) 1929). (24 8. mit ^bb.) 8° — Oie Laebsebriktenreibe ckes »Lunk«. L. 3. —. 60 Golling (, Otto) - sOtto) Mantzke: Lehr- und Übungsbuch des kaufmännischen Rechnens. Neubearb. von vr. Hermann Lüdke, Dir. Tl 1—3. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1929. 8° Je n.n. 2. — zen, Mos,e in Gcwichic ^ Wclrh<indc?s, in, Vcikehr^niit^d. Kettensatz. 23. Ausl. (IW S.) 2. Prozent-, Zins-, Diskont-, Tcrniinrechng. — Eins, in ü. Warenrcchng- Die Ncichsvcrsichcrg. — Die Versichern s. Angestellte. 23. Ausl. (158 S.) 3. ^Nontokorrc^ltrechng. Esfektenrechng. Deviscnrcchng. Warcnrcchng. 23. Kaegi, Adolf: Griechisches Lese- und Übungsbuch. Neue Bearb. von Ewald B ruh n. Tl 2. Der neuen Bearb. 2. Ausl. Das Verb, auf /" u. d. unregelmätz. Verb. Die Hauptregeln d. Syntax. Hälfte 1. 2. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1929. 8° In 2 Bdn geb., Lw. n.n. 6. 40 1Uinschlagt.:1 Kaegi-Bruhn: Griechisches Lese- u. Übungsbuch. 1 ^cscstoss^ Vc^p^le zur Abteilg grauunat. Regeln, deutsche Nbcrsctzungs- 2. Wortknndc u. Wörterverzeichnisse. (III, 151 S.) Kaegi, Adolf, Or. Hon.Prof.: Kurzgefatzte griechische Schulgrammatik. sNur) Repetitionstabcllen. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1929. gr. 8° Weidmannsche Buchh. in Berlin ferner: 8ebultr, Oustav: Larbstokktabellen. 7. ^ukl. Xeubearb. u. ervv. von Or. Luckvvig O e k m a n n. Lck 1. Xünstl. organ. Larbstokke bekannter Xonstitution ocker Lerstellungsvveise. Xatürl. Larb- stokke u. Larblaeke. ^Vnorgan. Larbstokke <Lrck- u. IVlinerak- karben). Okg 5. (8. 145—1^2.) Lerlin: Weickmannsebe Luebb. 1929. 4" n.n. 8. — l'ext, Lalbbck 1. (Xebst) Lrl. Lalbbck 1. Lerlin: Weickmannsebe Luebb. 1929. gr. 8° Lrl. 1." 9., unveräucl. ^ukl. (II, 126 8.) HIv. n.n. 2. 60 Georg Westcrmann in Braunschwcig. Westermann-I'exte. Lngl. Leibe, Xr 48. Westermann s1929). (120; 28 8.) KI. 8° -- Westermann- l'exte. Lngl. Reibe, Xr 48. 2. — Lcnien-Vcrlag Hermann Graes in Leipzig (Philipp-Nosenthal-Str. 19). Dewitz, Ewald: Frau Pasfkes Ncinfall. Gebrandmarkt. 2 No vellen. Leipzig s, Philipp-Nosenthal-Str. 19:) LeniLn-Verlag s1929). (28 S.) 8° Pp. 1. — Wilsky, Erna: Glatze, Kuhschwanz und andere nachdenkliche Sachen. (Gedichte.) Leipzig s, Philipp-Nosenthal-Str. 19:) Lenien-Verlag (1929). (46 S.) 8° Pp. 2. — Zeller L Schmidt s Verlag in Stuttgart. Lustiger Bildcr-Kalendcr. 1930. Stuttgart: Zeller L Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) gr. 8° b 50 Der lustige Stuttgarter Bilder-Kalcndcr. 1930. Stuttgart: Zeller L Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) 8° b —. 50 Deutscher Hausfreund, ein Kalender f. Stadt u. Land 1930. Stutt gart: Zeller L Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) gr. 8° b -. 50 Der Landmann. Fritz Möhrlin's schwäbischer Bauernfreund. 1930. Stuttgart: Zeller L Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) gr. 8" b —. 50 Der neue Vetter aus Schwaben. 1930. Stuttgart: Zeller L Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) gr. 8° b -. 50 Der deutsche Volksbote. 1930. Stuttgart: Zeller L Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) gr. 8° b —. 50 Der Volksbote aus Württemberg. Jll. Kalender f. Stadt u. Land. 1930. Stuttgart: Zeller k Schmidt (1929). (66 S. mit Abb.) gr. 8« b -. 50 korlsetrunsei» voi» LeHsSrrLNen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. . . . brsg. von L. 8ebumann. Lck 112.^ 6 Oekte. O. 1/3. (240 8. mit ^bb.) OeipriZ: 9ob. ^mbr. Oartb 1929. §r. 8" Oer Ock n.n. 22. — Gustav Fischer in Jena. ^natomiseber ^nrei^er. Centralblatt k. cl. gesamte rvissensebaktl. Ock 68. 24 Xrn. Xr 1/3. (64 8. mit ^bb.) 9ena: 0. Riseber 1929. Zr. 8° ver 6ck n.n. 32. — ein,ANNA k.^ 8orial6oll kortsrbritt. o^^ober" 1929^^^4° ^ ^ ^ Oer Lck 4. 80 R. Friedländcr k Sohn in Berlin. Ilitteilunxen aus ckem ^ooloZiseken IVluseum in Lerlin. Lck 15, II. 2. (8. 245—493 mit äbb., 16 l'ak., 15 61. Lrkl.) Lerlin: b n.n. 22. — Jüstcl L Göttel in Leipzig. Vas karbiZe Ltrasseubilck. LeiträZe k. karb. Laukunst. (Oeleitet von Lieb(arck) Lesse u. ?rok. Wilb(elm) cköker.) 8ekriktl.: ?rok. Wilb. cköker. 9Z. 1929. Xr 3 ((ck. OesamtkolZe) Xr 13). <8ept.) (8. 17—24 mit ^bb., 4 karb. lak.) OeipriA: cküstel L Oöttel (1929). 2° b n.n. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder