Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1928-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1928010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19280101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1928010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-01
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1928 Bibliothekswesen — Börsenverein 5 Bibliothekswesen ferner: Die Hilssbücherei. Von vr. A. Aruschwitz. 38, 185. Kerner Eine' Hotelbibliothek, 132, «27. Lehrerblichereien s. oben Etats. Literatur s. »Minerva-Handbücher« — Winker, vr. W. — unten Volksbibliotheken. Prüfungen. 52, 248; 91, 447; 119, SS9; 255, 1212 ; 259, 1227; 2«1, 123«. Nabattsrage s. Hauptalphabet. Neichsverband Deutscher Bibliotheksbeamten und -Angestellten. Hauptversammlung. Bericht. 254, 1203. Schlllerbllchereien an Volksschulen. Ministerial-Erlaß. 234, 1101. — S. auch oben Etats. Stadtbibliothekcn s. oben Etats. Statistik der Bücherbestände. 158, 783. Verband Deutscher Volksbibliothekare. Tagung. 229, 1044. Verein Deutscher Bibliothekare. Tagung in Göttingen. Bericht von vr. W. Sch. 15«, 76«. Volksbibliotheken. Äußerungen hierüber. 248, 1172. — Lite ratur. Bespr. von G. Schönselder. 188, 908. — S. ferner oben Etats — Verband. S. auch Bibliographie — Büchergestell — Freiexemplare — Kirchenkunst — Normung — und die einzelnen Privatbiblto- theken im Hauptalphabet. Amerika. Errichtung einer Graduate Library School in Chicago. 287, 1352. — Reise amerikanischer Bibliothekare nach Europa. 93, 455; 182, 894; 184, 903; 19«, 917; 254, 1203. Berlin. Preußische Staatsbibliothek. Ausstellungen. 1«, 46; 2», 91; 34, 147; 48, 209; 138, 846; 152, 755; 202, 969. — Be teiligung an der Pressa. 8, 39; 15«, 734 u. 738. Bulgarien. Berichte. 1«, 48; 16«, 791; 192, 932. Dresden. Sächsische Landesbibliothek. Ausstellungen. 14«, 723; 283, 1336. — Stadtbibliothek. Erwerbung. 1«2, 803. England. Gesellschaft sllr Arbeiterbibltotheken. Gründung 158, 783. Frankfurt a. M. Stabtbibliothek. Diebstähle. 24, 106; 3«, 134. Fulda. Landesbibliothek. 150jähr. Bestehen. 38, 172. Gotha. Herzogliche Bibliothek. Schenkung. 2Ü«, 988. Konstantinopel. Deutsche wissenschaftliche Bücherei. Bericht. 7«, 349. Leipzig. Bibliothek des Börsenvereins s. Hauptalphabet. — Deutsche Bücherei s. Hauptalphabet. — Stadtbibliothek. Aus stellungen. 97, 475; 98, 483; 252, 1194. — Universitäts- Bibliothek. Schenkung. 255, 1212. Leningrad. 200jähr. Bestehen der Akademie-Bibliothek. 174, 863. Löwen. Einweihung der Bibliothek. 158, 774. Mexiko. Viblioteca Lincoln. Eröffnung. 28, 115. München. Deutsches Museum. Bibliotheksbau. 198, 955. — Muderlesehallc. 95, 467; 20«, W«. — Stadtraisbibliothek. Er werbung. 188, 911. — Wanderbücherei. Bericht. 87, 427. Münster. Universitätsbibliothek. Erwerbung. 295, 1383. Norwegen. 124, 591. Paris. Nationalbibliothek. Bestand. 4, 17. — Office National du Commerce ertörieur. Bericht. 22«, 1042. Reval. Carnegie-Spende. 182, 803; 17«, 847. Schweiz. Landesbibliothek. Bericht. 18«, 918. Türket. Deutsche Ausbildung für türkische Bibliothekare. 257, 1249. Wien. Nationalbibliothek. Erweiterung. 48, 211. — Katalog. 48, 209. Biebrich a. Rh. Reue Postanschrift. 30«, 1401. Biedermann, Flodoard W. Frhr. von, in Berlin. 70. Geburtstag. 88, 318. — Ehrendoktor. 72, 332. Bielefeldes Hofbuchh., A., Karlsruhe. lOOjähr. Bestehen. 19«, 943. Bielefelds Verlag, I., in Ettlingen. Anfrage. 82. 292; 78, 3o2. Bielefeld, vr. Otto: Zur Satzungsänderung im Börsenverein. 74, 338. — Erklärung. 103 L. 4069. Bierbaum, Emil, in Düsseldorf. Ausstellung. 257, 1219. Bierbaum, Otto Julius, s. Bachmair, Heinrich K. S. Bilanzen s. Aktien-Gesellschaften — Buchführung — und die ein zelnen Firmen im Hauptalphabet. Bilder: Anfragen. 54, 252; 138, 848. Äußerungen hierüber von vr. Kr. Oldenbourg. 257, 1214. Ausstellung in einer Schule. 281, 1232. Bildnisse von Personen in Büchern und auf der Bühne. Von vr. A. Elster. 58, 254. Ferner 274, 81. Gegen den Bildkitfch. 254. 1200. Geschützte Abbildungen. iE. b. R.> 287, 1348. Wiedergabe von Abbildungen aus anderen Werken. 99, 488; 188, 18 u. 2«. Von Justizrat vr. Fuld. 255, 1208. Von vr. Willy Hoffmann. 283, 1329. Ferner 274, 28 u. 31. S. ferner Kalender — Schriftsteller. Bilderbücher. Anfrage. 11«. 572. — Äußerungen hierüber. 18, 79. — S. auch Antiqua — Beskow, Elsa. Bildfunk. Einfühlung. 22«, 1088; 273, 1292. Bildpostkarten s. Ansichtspostkarten. Bildung, Bildungsausschuß s. Fachbildung. Billinger, Richard. Preiszuerteilung. 281, 1235. Binder, Friedrich, in Köln. 25jähr. Bestehen. 17«, 871. Binding, Rudolf G. Preiszuerteilung. 19«, 919. Biologische Werke s. Bücherpreise. Bismarck, Fürst Otto. Freiwerden seiner Werke. 2S1,1387. Bisping, Ernst, in Münster, st. 8, 32. Bittner, stuck, weck. Fritz, München. Anfrage. 288, 1280. Blach, vr. Julius, in Halberstadt, st. 168, 512. »Blätter, Fliegende«. Vereinigung. 21«, 1008. »— Grüne«. Hrsg, von Joh. Müller. Bespr. 122, 583. Blättersammlungen. Anfrage nach Abbildungen. 174, 884. Bletbtreu, Karl, in Locarno, st. 34, 152. Bleyer, I.: »Konkursordnung«, 3. Ausl. Bespr. 122, 584. Bloch, Richard, in Berlin, st. 115, 552. Block, Karl, in Berlin, st. 108, 512. Blömer, Heinrich, in Leipzig, st. 148, 724. »Blumenmädchen, Ein armes«, s. Sternberg, Alexander. Bock, Albert, in Chur. Konkurs. 181, L. 8585. Bock, Kommerzienrat Hugo, Berlin. 8«. Geburtstag. 17«, 847. Bogeng, vr. G. A. E.: Die großen Gutenberg-Prozefse. 248, 1173. Boegl, Joses Matthäus, Neumarkt. Landesgewerberat. 30«, 1402. Bohatta, vr. Hanns: Bedeutung der Missalien für den Bücher freund und für das Antiquariat. 24«, 1125. — Bibliographie Albrecht Dürers. 91, 439; 11«, 527. sSonderbrucke. 11«, 531; 112, 540.s — Sein Berk: »Einführung in die Buchkundc». Bespr. 18«, 82«. Böhme, Adolf, in Leipzig, st. 174, 864. Böhme, Emil, in Gablonz, st. 14, 68. Böhm-, Oskar, in Bitterfeld. st. 93, 458; 95, 488. Böhmen. Verein deutscher Buchhändler. Veranstaltung. 89, 434. — Buchdruckgewerbe. Literatur s. Volf, vr. Josef. — S. auch Tschechoslowakei: Postverkehr. Bohnert, Carl Friedrich, in Leipzig, st. 218, 1038. Böhringer, Anton, in Eger. Vortragsabend. 271, 1282. »Boken om böker«. 2. Jahrg. Bespr. 38, 188. Bolm, Heinrich, in Berlin. Nachrufe. 78, 345; 112, 537. Boltze, Julius, in Kreiburg. 80. Geburtstag. 93, 458. Bong, Kommerzienrat Richard, Berlin. 75. Geburtstag. 284, 1252. Bonlfacius-Druckerei in Paderborn. Ausstellung. 132, 831. Bonn. Literarische Erinnerungen. Von Tony Kellen. 21«, 1000. Bonner Buchhandels-Gesellschast m. b. H. in Bonn. Ausverkauf. 295, 1382. Bonnier, Albert, in Stockholm. Neue Räume. 174, 880. — S. auch Svenska Bokförlaget P. A. Norstedt L Söner—Albert Bonnier. »Book, The Golden», s. Mc. Murtrie, Douglas. — Council s. England. — os the Month Club s. Buchgemeinschaften: Amerika. »Books Abroad«, Oklahoma. Bericht. 279, 1315. »— The best, of our Time« s. Dickinso», Asa D. »— Much loved«, s. Bennett, James O. Donnell. »— and Bidders« s. Rosenbach, A. S. W. Borchardt. Rudolf, in Pistoia. Vortrag. 1V2, 497. Borbbuchhandlungen, Die, auf den deutschen Überseedampsern. Von vr. jur. Georg Toepfser. 7V, 317. Ferner 2ÜK, 963. Borggold, Otto, in Leipzig, st. 18«, 792. Borgius, vr. Walther: Das Großschreiben der Substantiva. 54, 247. Borgmeyer, Franz, in Hildesheim. 50jähr. Bestehen. 87, 427. Bormann, Hermann, in Witten. Ausverkauf. 172, 854. Boerner, C. G., in Leipzig. Versteigerungen. 91, 445; 285, 1343. Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel: Anzeigen. Angabe des Rabattes in Ziffern usw. 25«, 1228; 271, 1284; 293, 1378; 38«, 1402. Anzeigenpreise. Neufestsetzung. 182, 793. — Rabattierung. 214, 1013. Ausfall einer Nummer. 8«, 371. Äußerung hierüber. 138, 888. Seine Beachtung. 9», 488; 124, 598. Bestellzettel. Vollständige Anschriften. 23«, 1088. Dürer-Nummer. 44, 195; 58, 281; 72, 329. Inhaltsverzeichnis. 38, 158. Messe-Führer s. Leipzig: Messen. Reiseführer-Nummer. 72, 332. 1. llmschlaqseite. Belegung. 134, 839; 154, 784; 182, 802; 283, 1333. S. ferner Jahresberichte. Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig: Ausschüsse des B.-V. s. die einzelnen A. im Hauptalphabet. Auszüge aus der Registrande des Vorstandes. 24, 101; 54, 245; 91, 437; 184, 805; 242, 1129. Bibliothek des B.-V. s. Hauptalphabet. Deutsche Bücherei s. Hauptalphabet. Ehrenzeichen s. Hauptalphabet. Gesanttvorstand. Zusammensetzung. 18«, 785. — S. auch unten Reorganisation — Bekanntmachungen. Geschäftsbericht 1927/28. 87, 409. — Verhandlungen hierüber aus der Hauptversammlung. 1K8, 503; 142, 885. Geschäftsslihrender Vorstand. Zusammensetzung. 18«, 785. — S. auch unten Reorganisation. Geschäftsstelle des B.-V. s. Hauptalphabet. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder