Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1928-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1928010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19280101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1928010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-01
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1928 Sachlichkeit — Scholz 29 -Sachlichkeit, Neue«, und »Neue Typographie«. Von Rudolf Engel- Hardt. 283, 1330. Sachregister s. Inhaltsverzeichnis. Sachs, Heinrich, A.-G. in Berlin s. Kremdfprachen-Buchhandlung. Sachsen jFretstaat). Buchhändler-Verband sllr das <ehem.> König reich S. 49. ord. Hauptversammlung. 184, 887. Bericht. 298, 1380- Jahresbericht. 288, 1387. Namensänderung. 288, 1880. — Jugcndjchrtsten-Ausschüfse s. Jugenbschriften. — S. ferner Mai feiertag — Resormationsfest — Revolutionsfeiertag. Sachsenburg s. Jungbuchhandel: Leipzig. Sächsische Landesbibliothek in Dresden s. Bibliothekswesen. Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband: Abkommen mit dem Volksdienst der evangcl. Kirche in Eisenach. 252, 1184. Heimatbuchwvche. 22, 88; 48, 188 u. 201; 58, 280: 88, 278-, 82, 288: 84, 288. ahresbericht. 281, 1817. ugendschristen-Werbung. 88, 388: 138, 845. Plakatweltbewerb siir Schüler. 288, 002: 248, 1127. Von Max Eichclberg. 254, 1197. Ferner 254, 1282; 288, 1259. Sommersreizeit in Dreißigalker. 112, 538; 281, 1319. Verbandsversammlung. 188, 885. Wochenendtresfcn. 48, 281; 218, 1826. S. auch Jungbuchhandel. Safar, Josef, in Wien. -s. 28, 116. »Saldo«, Verein jüngerer Buchhändler, f. Hannover. Sälen, Anton, in Hamburg. 58jähr. Jubiläum. 184, 864. Salomon, Pros. vr. Felix, in Leipzig, st. 271, 1284. Saltzwedel, Ernst Wilhelm: »Die Geschichte des Buchdrucks in Frei- stng«. Bespr. 78, 347. Salvador. Büchertag. 38, 171. Salzer, Prof, vr. Anselm: »Illustrierte Geschichte der Deutschen Li teratur«. 2., neubearb. Ausl. 3. Band. Bespr. 18, 44. Sammelwerke. Auslegung einer verlagsrechtlichen Abmachung. 124, 588; 174, 868; 238, 23. — S. auch Fortsetzungswerke — Gesamt ausgabe — Schundliteratur. Sämtliche Werke s. Gesamtausgabe. Saeng, Ludwig, in Darmstadt. Ausstellung. 188, 911. Saeng sen., Ludwig, in Darmstadt. 88. Geburtstag. 282, 1244. Sängerbundesfest, 18. deutsches, in Wien. 122, 588; 188, 817. Sarajevo s. Bosnien. Saternus, Wilhelm. Adresscngesuch. 112, 544. Satire und ihre Grenzen. <E. d. R.) 174, 857 u. 858. Sattler, Geh. Rat Pros. vr. Hubert, in Leipzig, st. 271, 1284. Satz s. Schrift, Schriftgießereigewerbe — Setzmaschinen. Säuberlich, Otto, in Leipzig, st. 238, 1112. Saucke. Kurt, L Co. in Hamburg. Diebstahl. 182, 888. Säuglingssterblichkeit s. Kaiserin Auguste Victoria-Haus. Scari's Liebesabenteuer, Rosa, s. Pcrt, Camille. Schaar L Datbe A.-G. in Trier. Generalversammlung. 95, 467. Schädlinge s. Bücherschädlinge. Schäfer, Aenne, in Leipzig, st. 288, 964. Schäfer, Joseph, in New Jork. -s. 244, 1144. Schaefer, vr. jur. Karl, in Mainz. 58jähr. Doktorjubiläum. 52, 244. Schäfer, Prof. II. Rudolf, Rotenburg. 58. Geburtstag. 228, 1888. »Schassenden, Die«. Preisausschreiben. 22, 89. Schafshausen s. Bücherwagenverkehr. Schäle, Gerhard, in Solln s. Verlag »Die blaue Distel«. Schaller, L., G. m. b. H. in Stuttgart. Ausstellungen. 18, 46: 84, 151; 84, 298: 83, 454; 118, 531; 122, 588; 182, 882 ; 257, 1219; 282, 1243: 283, 1334. — Katalog. 84, 286. Schaper, Mar, in Hannover. 88. Geburtstag. 84, 388. — Ehren bürger. 85, 488. Schapler's Buchh., A., in Deutsch Krone. 58jähr. Bestehen. 158, 741. Schars, Hugo, in Rudolstadt. Vergleich. 258, 9723. Schatz, vr. August, in Innsbruck. Anfrage. 117, 568. Schatzkt, Walter, in Franksurt a. M. f. Bücherstube Walter Schatzkt. Schaufenster: Äußerungen hierüber von H. Voß. 282, 1248. Literatur s. Putnoky, Dr.-Jng. Photographien. 85, 467. Sch.-Wettbewerbe in Berlin. 259, 1228; 281, 1235; 275, 1299. Eraebnis. 283, 1334. — in Dänemark. 184, 13. — in Leipzig. 228, 1866: 282, 1243. — in Warschau. 285, 1342. Spiegeln der Scheiben. 184, 814. Zeitschriften-Ausstellung. Anfrage. 118, 572. S. ferner Dutton, E. P., L Co. — Laden. Schaufuß, Rudolf, in Zwickau s. Moeckels Nachf., Carl R. »Schaukel, Die, der Venus« s. Putti, Eugen de. Scheel, Max, in Pößneck. 25jähr. Jubiläum. 78, 359. Scheer, Reinhard, Admiral, st. 277, 1388. Scheffler, Alfred, in Osnabrück. Konkurs. 158, 5596; 258, ä. 9574; 274, L. 18743. Scheiben s. Schaufenster. Scheidling, Julius, in Pasewalk. IliOiähr. Bestehen. 168, 524. Scheithauer, Carl, in Dux. 56jähr. Bestehen. 89, 434. Scheithauer, Fritz, in Prag. st. 188, 912. Scheler, Pros. vr. Max, in Franksurt a- M. st. 128, 618. Schenkungssteuer. 184, 7. Schergens Nächst, Johs., in Bonn. 58jähr. Bestehen. 138, 645. Scheringer, vr. Martin Kuno: »Das Recht der Neuauflage im Buch- und Kunstverlag«. Bespr. 228, 1848. Schettlers Erben, Paul, A.-G-, Cöthen. Generalversammlg. 115, 558. Schiedsvertrag s. Schrifttum. Schisssbuchhandlungen s. Bordbuchhandlungen. Schildberger, Hugo, in Berlin. 58>ähr. Jubiläum. 228, 1878. Schilde, Friedrich Karl, in Obermais. st. 28, 92. Schiller, Friedrich: Aus Wien. 54, 258; 72, 338; 89, 435; 98, 484; 122, 588; 158, 773; 198, 917; 228, 1843; 258, 1187 ; 281, 1235; 271, 1282: 285, 1342: 293, 1375. — Bibliophilen-Tagung in Wien. 238, 1118. — Wilhelm Müller. 138, 641. — Die 1829 srciwerden- ben Schriftsteller. 281, 1367. Schillerstiftung, Schweizerische. Preisverleihung. 158, 775: 188, 955. Schimpl-Peier, Sphinx-Verlag IGrazj. Adressengesuch. 34, 152. Schippcl, Pros. Max, in Dresden, st. 138, 867. Schirdewahn, Rudolf, in Gleiwitz. st. 148, 732. Schirmer, Karl u. Erich, in Leipzig. Verurteilung. 38,161 u. L. 1297. Schirmer-Locguengbien, Adols. Adressengesuch. 288, 1268. Schlagertextbücher s. Lieder. Schlageter, Albert Leo, s. Brandt, Rolf — Sengstock, Paul. Schlegel, Wilhelm, in Leipzig, st. 38, 172. Schleich, Prof. vr. Gustav von, in Tübingen, st. 238, 1888. Schlemm Nächst, Erich, in Greiz. Konkurs. 258, 4,. 9723. Schlender, Jda, in Dresden, st. 188, 882. Schlesien. Provinzialverein der Schlesischen Buchhändler (E. V.j. Hauptversammlung. 42, 181. Kostenzufchuß zum Werbekursus in Leipzig. 178, 866. Wochenendkursus. 58, 213. Bericht. 88, 381. — Gesellschaft zur Förderung der buchhändlerischen Fachbildung in Schl. (Sitz Breslau). Veranstaltungen. 48, 283; 88, 369; 128, 812: 184, 811; 238, 1128. — Kulturwoche. 112, 542. Schlesinger sSling), Paul, in Berlin, st. 128, 618. Schlessing-Wehrle: »Deutscher Wortschatz«, 6. Ausl. Bespr. 128, 888. Sthleswig-Holsteinische Verlagsanstalt W. Handorff in Kiel. Kon kursverfahren. 15, L. 489. Schleudereien. Schl, ist unlauterer Wettbewerb. 38, 181; 184, 2: 38>, 1483. — S. auch Verkaufsordnung: Verletzungen — und die einzelnen Firmen. Schlichter, Oberpostsekretär: Bücherzettel. 88, 383. Schlad Biiraeln. Anfrage nach einem Zeitschristenaussatz. 188, 912. Schloss»!, Anton: Andreas Leykam in Graz. 62, 284. Siblojjer'slhe Buch- und Kunsthandlung, I. A., <F. Schott) in Augs burg. 188jähr. Jubiläum. 1, 9; 8, 32. Schlüter, vr., L vr. Maß in Halle. 75jähr. Bestehen. 58, 272. Schmähst Georg, in Kreuzburg. 58jähr. Bestehen. 78, 857. Schmale, Karl. Adressengesuch. 184, 818. Schmalseldt, Carl, G. m. b. S. in Berlin. Ausstellung. 184, 982. Schmelzer, Karl, in Wien st Buchhandlung Karl Schmelzer. Schmersahl, Edmund, in Lübeck, st. 78, 366. Sckimid, vr. E. A., s. »Karl-Man-Jahrbuch«. Schmid, N., L Cie. in Zürich. Konkurs. 148, 788. Schmidt, Carl, in Berlin. 25jähr. Jubiläum. 273, 1292. Schmidt, Georg, Bad Reichenhall. Vergleich. 282, H. 11267. Schmidt, Georg, in Hannover: Zur Börsenvereins-Neuorganisation. 99, 488. — Ein Kuckucksei. 277, 1388. Schmidt, Heinrich, in Frankfurt a. M. 25jähr. Bestehen. 49, 178. Schmidt, Geheimrat Frh. Prost Heinrich von, München, st. 218, 1884. Schmidt lSchmidtverbeek). vr. Hugo: Bibliographie des Handpuppen theaters. 258, 1184 ; 252, 1192. Schmidt, Johannes, in Leipzia. Ehrenzeichen. 18, 84. Schmidt, vr. Robert E., in Elberfeld. Stiftung. 188, 792. Schmidt. Roderich: »Wegweiser durch das Zivilprozeß- und Mahn verfahren«. Bespr. 19, 45. Schmidt L Günther in Leipzig. Versteigerung. 226, 1887. Schmieden, Conrad. Schwindeleien. 178, 888. Schmithals, Heinrich, in Wesel, st. 284, 1252. Schmitt, Franz, in Neuburg. 188jähr. Bestehen. 222, 1858. Schmitt. Karl, in Frankfurt a. M. st Graphische Verlagsanstalt. Schmitt, Peter, in Saarbrücken, st. 68, 288. Schmitz. Aler., s. Emern. Rens — Louvs. Pierre — Pert, Camille. Schmitz. Wilhelm, in Duisburg. Konfus. 275, 1388. Schmorst Oscar: Über den Mengenpreis. 91. 437. Schmutzer, Prof. Ferdinand, in Wien. st. 259, 1228. Schmutzliteratur s. Schundliteratur — Verbotene Bücher. Schmutzumschläge s. Schutzumschläge. Schnabel, Fritz, s. Unwin, Stanley. Schnabel L Walter, G. m. b. H-, Potsdam. 25jähr. Bestehen. 158, 742. Schn-ide-naschknen. Anfrage. 188, 912. — Neue Schn. 22, 97 ; 68, 277; 264, 977. Schneidemühl. Prost vr. Georg, in Kiel. st. 271, 1284. Schneider L Amelang in Berlin. Bibliotheksankaus. 58, 223. Schnell, Kommerzienrat Carl, in München. Geheimer Kommerzien rat. 388, 1481. Schnell. Ludwig, in Dülmen, st. 118,532. Schnitzler, Theodor, in Düsseldorf. Kiosk. 278, 1274. Schoch, Carl, in Schaffhausen, st. 158, 744. Schösser, Peter, f. Gutenberg, Johann. Scholz, vr. Franz: »Kommentar z. G m.b.H.-Gesetz«. Bespr. 212, 1888. Scholz, Georg, in Hindenburg. Konkurs. 182, -1. 5915. Scholz, Jos., ln Mainz. Warenzeichen. 188. 791; 188, 887. Scholz, Vr. Wilhelm von. Rücktritt. 134, 648. — Vorträge. 72, 838.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder