Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1928-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1928010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19280101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1928010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-01
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Frankfurter Verlags-Anstalt A,-G. tn Berlin. Bilanz. 148, 7SL. — Generalversammlung. KL, 487. Frankieruitgsmaschlnen. Beschreibung. 232, 1883. Frankreich: Cercle de la Librairle. Tagungsbertcht. 88, 387. Chambre syndicale des libraires de France. Tagungen. Be richte. 138, 888; 174, 883; 1K4, 848; 214, 1818. — Werbc- feldzug. 128, 812; 281, 1327. — Wettbewerb für die Angestell ten. 134, 838; 194, 848. Berichte von dort. 18, 81; 38, 188 u. 178; 88, 887; 122, 587; 174, 883; 184, 882; 278, 1274 ; 277, 1388; 281, 1388. Buch, Das französische, im Ausland. 18, 82; 48, 175; 88, 278; 184, 811; 222, 1851; 278, 1274. — Bücherdienft für die Aus- lanbsranzosen. 285, 1883. — Errichtung eines Nationalen Amtes. 184, 811. — Billige Transporttarife. 138, 822. Buchdruckgewerbe. Literatur s. Beaujon, Paul. Buchein- und -ausfuhr 1927. 248, 1167. — Ferner 279, 1315. Büchcrprsise. 18, 81; 66, 387; 148, 731. Bllcherproduktion 1928. 4,18. Buchhandel. Berichte. 88, 387; 138, 888; 174, 883; 214, 1818. — Buchhändlerische Streifzüge durch Siidfrankreich. Von vr. Friedrich Wallisch. II. 24, 182; III. 58, 218. — Buchver kauf durch Zeitungskioske. 254, 1282. — Ehrentitel für Buch händler. 138, 688. — Frankenstabilisierung und Büchermarkt. 148, 731. — Der französische B. vor 1898. 188, 887. — Lite ratur und B. in Kr. 287, 1347. — Verzeichnis Pariser Ver leger. 89, 484. — S. auch oben Chambre syndicale — Buch, Das französische — unten Werbung. Fortbildung, Buchhändlerische, s. oben Chambre syndicale. Frankenstabilisierung s. oben Buchhandel. Fr. auf der »Prcssa«. 172, 854. Gewerbekammer s. oben Chambre syndlcale. Kioske s. oben Buchhandel. Literatur. L. und Buchhandel in Fr. 287, 1347. — Neuigkeiten s. die Listen in jeder Freitag-Nummer. — S. auch Über setzungen. Papierindustrie. Einfuhr. 38, 178. Pflichtexemplare. Abgabe. 4, 17. Postanweisungsverkehr. 54, 252; 81, 448; 128, 684. Postpaketverkehr. 128, 684. Postscheckverkehr. Ausnahme. 198, 919. Schriftsteller. Äußerungen über sie. 287, 1347. — Literarische »Manager«. Einführung. 248, 1178. — Tagungsbericht. 216, 1827. Schulbücher. Werbung hierfür. 281, 1327. Schulwesen s. May, Karl. Südsrankreich s. oben Buchhandel. Transporttarife s. oben Buch, Das französische. Übersetzungen s. Hauptalphabet. Verlagsbuchhandel s. oben Buchhandel. Werbung. Berichte. 172, 851; 277, 1386; 291, 1388. — Gemein schaftswerbung. 128, 812; 281, 1327. Zeitungswesen. Statistik. 4, 17. — S. auch oben Buchhandel. S. ferner Bllchcrzettel — Französische Kolonien — Paris — Preisausschreiben — Reims. Franz, Arno: »Mata Hari» — »Sohr, der Knecht«. Bespr. 278, 1271. Franz'sche Hosbuchdruckerei, G., G. Emil Mayer in München. 188jälir. Bestehen. 28», 1358; 293, 1874. Französische Kolonien. Postanweisungsverkehr. 295, 1384. Frauen. Ausstellungen sür Kr. tn Berlin. 238, 1128. — in Wien. 122, 586. Fraucndorf, Karl Richard, in Dresden. 25jähr. Jubiläum. 78, 359. — f. 288, 888; 298, 1398. »Krauenliebe«. Schundltste. 42, 187. »Frauenliebe und -leiden« s. Essee jr-, Fedor. Frech, August, in Lüdenscheid. 58jähr. Bestehen. 228, 1878. Freiburger Bücherstube vr. Rudolf Cullmann in Freiburg. Aus stellung. 248, 1188. Krei-Deutschland Verlags-, Versand- und Altbuchhandlung G. m. b. H. in Sontra und München. Konkursaushebung. 79, 4. 3182. »Freien, Den, die Welt». Verbot. 84, 299. Freiexemplare. Keine Ablieferung durch den Drucker. 184, 983. — Heercsfachschulen und Fr. 257, 1228. -- Schulbücher. Neues Ab kommen. 78, 353; 99, 488; 182, 588. — Schweden. 88, 369. Kretland-Frelgeld-Berlag Hellmut Haacke tn Berlin. Konkursaus hebung. 142, 4. 5349. Freimaurerei und Buchhandel. Von Karl Markert. 198, 915. Freising. Literatur s. Saltzwedel, Ernst Wilhelm. Kreiwerdende Schriftsteller s. Nachahmungen, Nachdruck. Freizeit s. Sommerakademien. Frcmdcnverzcichnis für Kantate 1928. Anmeldungen. 83, 381; 84, 391; 93, 451 und 454. — Ausgabe. 182, 497. Fremdsprachcn-Buchhaudiuug Heinrich Sachs A.-G. in Berlin. Bilanz. 188, 832. — Generalversammlung. 112, 542. Frenzebl^Obcrstudiendirektor Pros, vr., Leipzig. 25jähr. Jubiläum. Freier, Emil, in Leipzig, ß. 34, 152. Freudenberg, Pros. Wilhelm, tn Schweidnitz, f. 128, 818. Freund. Neinhold. Adrcsscngesuch. 88, 438. »Freundin, Die«. Schundliste. 12, 58; 144, 788. »Freundschaft, Die«. Schundliste. 144, 788. »— Neue«. Schundliste. 144, 788. »— Strenge«. Verbot. 22, 99. »Freundschaftsblatt, Das«. Schundliste. 257, 1228. Frey, Walther, in Berlin. 25jähr. Bestehen. 78, 357. Freytag, G., A.-G. tn Leipzig. Bilanz. 184, 818. Frtedberg, B.: »Beth eked Sepharim«. Bespr. 44, 192. Friedemann, Fritz: James Chalmcrs, dem Erfinder der Briefmarke, zum Gedächtnis. 198, 944. Friedenspreis s. Nobelstistung. Frtedlaender, Max: »Franz Schubert«. Bespr. 288, 1268. Friedländer, R., L Sohn, Berlin, lülijähr. Bestehen. 255, 1285. Friedmann, Sigmund von: Organisation. 188, 881; 228, 1884; 277, 1381. Friedrich der Große als BUcherkäuser. 38, 171. Friedrich, August, in Genthin. 25jähr. Jubiläum. 295, 1384. Friedrich, Joh. Adressengesuch. 89, 438. Friedrich, Paul, Leipzig. 25jähr. Jubiläum. 198, 947; 275, 1388. Friedrich L Co. in Bremen. Erklärung. 99, 488. Friedrich, H., L Co. in Kairo. Ausstellung. 288, 1259. Fries, Geheimrat Pros. vr. Wilhelm, tn Halle, ß. 238, 1888. Fricscn-Verlag Akt.-Ges. in Bremen-Wilhelmshaven. Bilanz. 148, 731. — Generalversammlung. 188, 512. Frttsche, Eduard: »Gesundhcitsguellcn«. Bespr. 178, 844. Fritzsche-Hager A.-G., Leipzig. Gespritzte Einbände. 282, 1243. Fromm, Pros. vr. Emil, tn Wien. 1. 128, 818. Frommann, Ernst, L Sohn in Nürnberg. Neue Räume. 281, 1235. Fronemann, Wilhelm: Kannst du ein Buch empfehlen? 34, 145. Vortrag hierüber. 281, 1327; 388, 1396. — Leo Weismantels Schule der Volkschaft. 288, 958. Frosch, Geh. Medizinalrat Pros. vr. Paul, in Berlin, f. 138, 887. »Frühzeit, Aus der, der deutschen Aufklärung« s. Brllggemann, F. Fuege, Ernst, und Otto Ouitzow: »Einweisung des Sortiments-Lehr lings tn die buchhändlerische Arbeit.« Ankündigungen. 142, 888; 178, 878. Bespr. 273, 1289. Kuld, Juftizrat vr.: Die Aufnahme von Abbildungen in eine wissen schaftliche Arbeit. 255, 1286. — Urheberrecht und Kontrahterungs- zwang. 182, 889. Fulda s. Bibliothekswesen. Fülle, Oswin, in Leipzig. 25jähr. Jubiläum. 78, 359. Funkwesen s. Rundfunk. Kurchheim, Friedrich, tn Obritz. 4. 78, 324. Fust, Johann, s. Gutcnberg, Johann. Fürstenau, Pros. vr. Hermann, tn Berlin, -ß. 244, 1144. G. Gaebler, Friedrich Wilhelm, in Leipzig, 's. 198, 958. »Gaceta Literaria, La». Sondernummer. 117, 559; 124, 594. Gagliardi, Maria, in Berlin, s. 198, 958. Gats, Kranz, in München s. Lüneburg, vr. H. Galvanos s. Klischees. Garrs, Geh. Medizinalrat Prof. vr. Karl, in Bonn. s. 88, 316. »Gartenlaube, Die«. 75jähr. Bestehen. Von vr. I. Schürmann. »Gazetaere« in Albanien. Neugründung. 282, 1243. Gebauer-Schwetschke Druckerei und Verlag A.-G. in Halle. Bilanz. 14, 87. — Generalversammlung. 278, 1274. Gebhardt, vr. Walther, in Leipzig, s. 8, 48. Gebrauchsgraphik s. Graphik. Gebundene Bücher s. Einbände. Gecks, Wilhelm, in München. Ehrendoktor. 6, 32. »Gedanken eines Soldaten« s. Seeckt, Generaloberst von. »Gedevag« s. Krankenversicherung. Gedichte s. Dichtungen. Gcdicke, Ernst, L Sohn tn Drosseln Konkursverfahren. 78, .4. 2974. Gehaltswesen. Äußerungen hierüber. 88, 274. — Im Jahresbericht des Arbeitgeber-Verbandes. 95, 458. — Psändungsgrenze. Heraus setzung. 88, 288. — S. auch Einkommensteuer — Einzelhandel — Kundschaft: Kaufkraft. »Geheimnis, Das, der roten Maske« s. Rcnöe, Gaston. Gehilfen s. Angestellte — Leipzig. Geiger, Prof. Willi, in München. Berufung. 184, 984. Geißler, Gustav, in Leipzig, s 238, 1112. Geistige Arbeit. Internationales Institut für geistige Zusammen arbeit des Völkerbundes. Berufung. 26, 116. — Broschüre. 82, 289. — Tagung. 178, 847. — Verzeichnis der besten Bücher. 128, 685. — S. auch Bücher- und Zettungsstatistik. — Krisis s. Krisis. Geistiges Leben s. Amerika. Geldwesen. Falsche Reichsbanknoten. 124, 595. — S. auch Währung. Gema s. Musik. Gemälde s. Bilder. Gemeinnützige Deutsche Versicherungs-A.-G. s. Krankenversicherung. Gemiisetafeln. Anfrage. 152, 758. »Gendarm. Der«. 26. Jahrgang. 83, 387. Genossenschaften s. Buchdruckgewerbe — Einzelhandel — Feuer — Musik. Gcnsel, Bernhard, in Grimma. 58jähr. Jubiläum. 87, 478. Geographische Gesellschaft s. Hannover. «
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder