Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1928-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1928010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19280101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1928010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-01
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1928 Ehrenausschuß — European Books 11 Ehrenausschuß des B -V. s. Engelhorn, Geh, Kommerzienrat Carl, Ehrenzeichen des Buchhandels. Im Geschäftsbericht des B,-V, 87, 422, — Verzeichnisse der Ausgezeichneten, 18, 77; L4l>, 1121, — S, ferner Handelskammern: Leipzig, Ehrler, Hans Heinrich, in Stuttgart, Preiszuerteilung. 24,108. Eichslberg, Max: Heimat und Werbung, 48, 187 u, 201. — Kreis- tverbestellen, 12, 49. — Das Plakat-Preisausschreiben des Sächs.- Thür, Buchh.-Verbandes, 254, 1197, — Vortrag, 87, 427. Eichenborsf-Haus in Berlin. Auszeichnung. 281, 1285. Eichler in Minden. Anfrage. 281, 1828. »Eichstätter Volkszeitung«. 58jähr. Bestehen. 8, 82. Eigenbröbler-Verlag A.-G. in Berlin. Generalversammlungen. 91, 445; 218, 1027; 24«, 1128. Eigentum. Eigentumsvorbehalt. 188, 18, — Freigabe des deutschen E. in Amerika. 188, 911. Eilenberg, H. von; »Hanna, die Prinzessin von der Landstraße«. Schundlist-. 24», 1128. Eilsendungen. E. nach Spanien. 88, 388. — Ihre Kennzeichnung. 74, 340. — 'S. auch Eisenbahnwesen. Einbanddecken s. Blicherzettel. Einbände; Äußerungen hierüber. 42, 187. Ausstellungen. Reichswander-A. des Bundes Meister der Ein bandkunst. 42, 187. Bericht von vr. Erhard Klette. 284, 1247. Ferner 291, 1387. E. sür die Tropen. 48, 21«; 72, 881; 78, »SO; 87, 428. Etwas von Bucheinbänden. Von vr. E. Chambon. 279, 1310. Gespritzte E. 282, 1243. Reinigung von Lederbänden. Anfrage. 138, 648. S. auch Buchbindereigewerbe — Jugendschristen — Kartoniert — Schulbücher. Einfuhr s. Ausfuhr — und die einzelnen Länder. Einheitsorthographie s. Rechtschreibung. Einkommen s. Kundschaft: Kaufkraft. Einkommensteuer. Äußerungen hierzu von vr. Kurt Runge. 18, 69; 184, 8. Ferner 178, 874. — Ermäßigung der Lohnsteuer. 8, 31; 194, 939. — Literatur s. Koch, vr. K. W. — Zimmermann, E. — Werbungskosten. 18, 72. Einschlagpapier s. Verpackung. Einstein, Carl, Adressengesuch. 89, 438. Elnzelhanbel. Berussgenossenschaft für den E. Genossenschaftsver sammlung. 119, 589. Bericht. 144, 707. Jahreslohnnachweisung. 8, 31; 38, 134. — Hauptgemeinschaft des Deutschen E. Broschüre. 24, 198. Buchsührungskursus. 128, 693; 132, 631. Tagung. 234, 1104. — S. ferner Wirtschaftslage. Einzelleitungen s. Zeitungswese»; Buchhandel und Z. Einziehungen von Druckschriften s. Verbotene Bücher, Eipper, Paul; »Tiere sehen dich an«. Bcspr. 278, 1271. Eiscnbahnbuchhandel s. Bahnhofsbuchhandel. Eisenbahnwesen. Eilgutbeförderung von Leipzig nach der sächsischen Oberlausitz. 184, 904. — Expreßgut-Nachnahme. Zulassung. 88, 315. — Reichsbahnzentrale sür den deutschen Reiseverkehr. Aus stellung. 285, 1343. — S. seiner Fracht — Werbung. Eisenhauer, Egon; Vom amerikanischen Büchermarkt. 42, 184. Eisenstock, Pros. Jeremias, in Charkow. Anfrage. 218, 1028. Eisncr, Anita, in Berlin. Mißbrauch ihres Namens. 178, 847. »Elbwacht« in Magdeburg. Verbot. 148, 782. Elchlepp's Buch- und Kunsthandlung, I., in Freiburg. Wehmütige Erinnerung. 88, 315. Elestheroudakis, Kosta, in Athen. Griechisches Lexikon. 34, 151. »Element, Das skatalogische«, s. Englisch, vr. Paul. Elgin, Harris: »Das gestohlene Haus«. Schundliste. 144, 708. Ellis Bookstore in London. F-irmengeschichte. 271, 1288. Elsaß-Lothringen. Französische Schikanen. 22, 99. Elster, vr. Alexander; En.scheidungen höherer Gerichlc. 32, 138; 58, 254; 124, 589; 174, 857; 248, 1181; 287, 1845. — S. auch Pinner, Albert. Elster, vr. Hanns Martin, in Berlin. Bortrag. 72, 330. Eltzbachcr, Pros. vr. Paul, i» Berlin, ß. 259, 1228. Eltzschig, Georg, s. Halem, G. A. v. Emerson, Edwin; »Jncunabulum Jncunabulorum«. Befpr. 128, 603. Emery, RenS: »Das Gift der Lippen«. Übersetzt von Alexander Schmitz. Schundliste. 128, 615. Empsehlensivertcste Bücher s. Meistgelesene Bücher. e »Enciclopcdia Jtaliana«. Erscheinen des 1. Bandes. 279, 1315. »Encpclopaedia Britannien«. Merkwürdige Geschästsmethoden. 18, 81; 24, 107. Enders, Kommerzienrat Max, in Leipzig, f. 388, 1402. Enevald, E. P., f. Dahl, Svend. Engel, Eduard; »Was bleibt? Die Weltliteratur«. Bespr. 275, 1297. Engel, Georg, in Berlin. Aufruf. 12, 56. Engel-Hardt, Rubols, Leipzig; »Neue Sachlichkeit« und »Neue Typo graphie«. 283, 1330. — Erklärung. 238, 1112 ; 255, 1212. Engelhardt, Walter; »Die Wirtschaftlichkeit der Reproduktionsver- fahren flir Werbezwecke«. Bespr. 188, 954. Enaelhorn. Geb. Kommerzienrat Carl. Anbringung seines Bildes im Buchhändlerhaus. 84, 389; 93, 449; 188, 504; 142, 688. England: Antiquariat! Bookseilers Association. Tagungsbericht. 83, 387. Vereinigte Buchhändler. Tagungsbericht. 148, 730. Berichte von dort. 18, 81; 7«, 321; 83, 387; 182, 497; 121, 578; 138, 846; 148, 730; 158, 783; 198, 948 ; 228, 1087 ; 24«, 1128; 252, 1194 ; 279, 1314. Bibliothekswesen. Gesellschaft für Arbetterbibliolheken. Grün dung. 158, 783. Blicherprobuktion 1928. 8, 27. — 1927. 12, 58. Einsuhr von Büchern mit anstößigem Inhalt. 279, 1315. First Edition Club in London. Ausstellung. 154, 784; 178, 847; 178, 871; 182, 895. — Neues Heim. 148, 731. Kulturarbeit tu Argentinien. 148, 731; 158, 773. Lexikon s. »Encyclopaedta Britannien». Literatur. Geschichte der englischen L. s. O'Leary, I. G. — Neuigkeiten s. öle Listen in jeder Freitag-Nummer. — S. auch Übersetzungen. National Book Council. Berichte. 18, 82; 182, 497 ; 252, 1194. — Neue Verzeichnisse. 7», 321; 228, 1067; 252, 1195. Rechtsverkehr zwischen Deutschland und E. 283, 1333. Reparakionsabgabe. 288, 1286. Steuern f. unten Urheberrecht. Übersetzungen s. Hauptalphabet. Urheberrecht. Besteuerung von Zahlungen an ausländische Urheberrechtsberechttgte. 48, 218; 87, 419. Werbung. 279, 131,4. S. ferner Bücherprelse — Buchgcmeinschaften — Buchklub — Deutsch-Englische Akademische Vermittlungsstelle — »Ency- clopaedia Britannien» — Kriegsliteratur — Leihen — »Mur rays Oxford-Dictionary« — Preisausschreiben — Versteige rungen. Englisch, vr. Paul: »Das skatalogische Element». Verbot. 88, 315. Enneccerus, Geh. Justizrat Prof. vr. Ludwig, in Marburg, ß. 138, 687. Enquste-Ausschuß. Bericht. 87, 413. Entscheidungen höherer Gerichte s. Gerichtswesen. Erasmus, Elias: Der Fall Lichtwer-Ramleru 48, 205. Erb, Jörg, und Karl Vötterle; »Das Tischgebet«. Bespr. 27«, 1272. .Erber, Otbmar, in Graz. Konkurs. 198, .1. 6788. — S. auch Lotties, Richard. Erbschaftssteuer. 184, 7. Erbvertrag. Äußerungen hierzu. 184, 5; 138, 824. Erholungsheime. Ahlbeck. Anmeldung. 184, 3. Bericht. 178, 848. — Die Buchhändler-E. Von vr. Heinrich Heise. 184, 2. — Im Ge schäftsbericht des B.-V. 87, 424. — Lauenstein. Anmeldung. 184, 3. Bericht. 184, 811. — Reute. Anmeldung. 184, 3. Bericht. 182, 894. Bllcherspenden. 122, 585. Ernährung, Die. Ausstellung ln Berlin. 78, 321; 99, 483. »Erbtik und Spionage in der Etappe Gent» s. Wandt, H. »Erotische Briefe an eine Dame« s. Oft, H. T. R. — Literatur s. Schundliteratur — Verbotene Bücher. Ersatzkrankenkassen s. Krankenversicherung. Erscheinen s. Neuigkeiten des deutschen Buchhandels — Verlags verträge. Erstausgaben. E.-Klub in London s. England. — Literatur s. Boutell. Erster Mai s. Maiseiertag. Erwachsenenbildung und Buchhandel. Von Hans Bott. 97, 471. Erwerbslose. Äußerungen hierüber. 88, 273; 95, 457. — S. auch Buchdruckgewerbc. »Erwerbsmarkt, Der», ln Wien s. Reumann-Heilwart, vr. Erzähler, Verband Deutscher. Schiebsvertrag. 81, 1; 239, 21. — Vortragsveranstaltungen. 248, 1187. »Erzählungen, Wlntersportliche», s. Reutlingen, Wanda von. Erztehungswesen. Pädagogischer Kongreß in Berlin. 4», 178. Essce jr., Fedor; »Fraucnliebe und -leiden» — »Leber« — »Lotte Lehmann, die durchgcwichstc Verkäuferin» — »Nohrstock und Char- leston« — »Ein schneidiger Schupohauptmann« — »Toinettes Er ziehung». Verbot. 22, 99 u. 100. Essex Institut in Salem f. Taylor, L. M. d'Ester, Prof. vr. Karl; »400 Jahre Rheinische Presse«. Bespr. 262, 1241. — »Zeitungswescn». Befpr. 259, 1224. Estland. Postanweisungsvcrkchr. 18, 47. »Etappe Gent» s. Wandt, H. Etats der Bibliotheken s. Bibliothekswesen. Eier, Peter, in Duisburg. Konkurs. 98, L. 3582 ; 99, 483. Etruskischer Kongreß, Int., in Florenz. 88, 279; 188, 515. »Eule« s. Angestellte; Allgemeine Vereinigung. »Eulensplegel, Till«, f. Hauptmann, Gerhart. Eulcnspiegel-Verlag G. m. b. H. in Magdeburg. Konkurs. 118, L. 4808; 285, L. 11428. — Verkauf. 144, L. 5411. Eulen-Verlag, Akt.-Ges. in Leipzig. Bilanz. 152, 754. — General versammlung. 85, 407; 115, 550. Eulitz, Oskar, in Stolp. Ausstellungen. 12, 58; 238, 1887. — Er klärung. 243, L. 8853. Eulitz Verlag G. m. b. H. in Stolp. Konkurs. 243, -1. 8853. — Vergleich. 215, L. 7422. Europäische Union in Den Haag s. Pazifistische Verleger. Europäischer Fernsprechdienst s. Fernsprcchwesen. European Books Ltd. in London. Ihre Tätigkeit. 218, 1028. 3>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder