Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1928-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1928010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19280101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1928010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-01
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenverein der Deutschen Buchhändler seiner: Ord. Hauptversammlung in Leipzig. Tagesordnung. 84, 388; SZ, 449. — Gesellige Veranstaltungen. 89, 429. Bericht. 198, 51k. — Protokall. 19«, 501. — Rückblick. 19«, 599. — Stenographischer Bericht. 142, 881; 149, 799. Herbsttagung in Königswinter. Ankündigungen. 139, 817; 138, «57: 192, 794: 17«, 899. Van vr. Heß. 198, 949 u. 959. Berichte. 229, 1937. Von Hayna Focken. 239, 1981. Ferner 248, 1172. — Photographische Aufnahme. 224, 1958. Jahresrechnung. 89, 429: 199, 598: 149, 715. Mitglieder. Erwerb b-OMttgltedschast. 242,1129.— 59 Jahre Mitglied s. Roth, Joses — Werner, Louis. — Neue M. s. Geschäftsstelle des B.-V. — S. auch Ehrenämter. Miigliedsbeitrag s. Geschäftsstelle des B.-V. Neuwahlen in den Vorstand und die verschiedenen Ausschüsse. Wahlvorschläge. «2, 281: 84, 399; 93, 459. Ergebnis. 19«, 598; 198, 513; 142, 987; 14«, 719; 199, 785. Reorganisation. Äußerungen hierzu von vr. G. Menz. 1, 3. Bon vr. A. Heß. 9,25. Von vr. Otto Bielefeld. 74,333; 193, L. 4999. Von Robert Voigtländer. 83, 381. Von W. Hermann. 89, 439; 97, 471. Von vr. Wilhelm Ruprecht 97, 499. Von Walther Jäh. 97, 479. Von Georg Schmidt. 99, 489. Von Determann. 192, 499. — Entwurf der Satzung. 52, 225; 84, 389 u. 391; 93, 449; 149, «99. Anderungswünsche. 99, 477. Berichtigungen. 193, L. 4999. Jnkrasttreten. 149, 889. — In den Jahresberichten der buchhändlerischen Vereine. 87, 413; 19«, 829 ll. 827; 19«, 942; 224, 1954; 248, 1171; 281, 1319; 298, 1388. — Verhandlungen hierüber auf der Hauptver sammlung des B.-V. 19«, 594 u. 599; 142, «89; 14«, 799 u. 717. — des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine. 138, 859. Satzung s. vorstehend Reorganisation. Vorstand s. oben Gesamtvorstand — Gcschiiftsfilhrender V. — Neuwahlen. Wahlen s. oben Neuwahlen. S. ferner Schlllerpreisausschreiben. Bekanntmachungen des Gesamtvorstandes: Bekanntmachungen betr. Verzeichnisse der Angestellten, denen bas Ehrenzeichen des Buchhandels verliehen worden ist. 18, 77; 249, 1121. — betr. Wahl von Ersatzmitgliedern in den Wahl-Ausschuß. 34, 145. — betr. den Satzungsentwurs. 52, 225 ; 84, 389 u. 391; 99, 477; 149, 899. — betr. die Tagesordnung zur Kantate-Hauptversammlung. 84, 389; 93, 449. — betr. den Zodiakus-Verlag in Freiburg. 85, 491. — betr. Vergleich mit der Deutschen Buchgemeinschaft G. m. b. H. und dem Tempel-Vexlag G. m. b. H. in Berlin. 198, 513. — betr. die Herbsttagung in Königswinter. 139, 817; 138, 657. — betr. Zusammensetzung des Gesamtvorstanbes und des ge- schäftssllhrenden Vorstandes. 199, 785. — betr. Neufestsetzung der Anzeigenpreise für das Börsenblatt. 192, 793. — betr. Ausscheiden des Herrn vr. Kurt Runge aus dem B.-V. Nachruf für Gustav Nusser in München. 112, 583. — für Kommerzialrat Wilhelm Müller in Wien. 121, 573. — für Bernhard Hartmann in Elberfeld. 178, 885. — für Kommerzienrat Ernst Stahl sen. in München. 218, 1929. — für Dr.-Jng. e. h. Karl W. Hiersemann in Leipzig. 289,1853. Böse, Johs.: Ein Mittel, Eltern und Kinder zum güten Buch und Bild zu sühren. 281, 1232. Bosnien. Bericht von Dr. Fr. Wallisch. 259, 1183. Boston. Verbot von Büchern. 42, 184 Bostroem, Gehcimrat Pros. vr. Eugen, in Gießen, ch. 128, 819. Bott, Hans: Erwachsenenbildung und Buchhandel. 97, 471. Böttcher, Felix, in Leipzig. 59jähr. Bestehen. 182, 894. Boutell, H. S.: »First editions os to-day and how to teil them.« Bespr. 244, 1149. Boy-Ed, Jda, in Lübeck, ch. 128, 819. Boykottierung. Ansrage. 279, 1818. Boysen L Mansch in Hamburg. Plakataushang. 112, 541. — Vor trag. 7«, 348. Brände s. Feuer. Brandenburg. Buchhändlerveretn der Provinz Br. Hauptversamm lung. 219, 997; 22«, 1989. Jahresbericht. 248, 1199. — Biblio graphie über das Schrifttum von Br. 179, 872; 248, 1189. Brandes, Oberschulrat Wilhelm, in Wolsenbllttel. ch. 34, 152. Brandt, Rots: »Albert Leo Schlageten«. Verbot. 292, 972. Brasilien. Die deutsche Sprache in Br. 239, 1988. Braßler, K.: Bllcherschäblinge und ihre Bekämpfung. 128, 597. Bräter, Erich, in Leipzig. 25jähr. Jubiläum. 29, 92. Braun, Franz, in Tuttlingen, f. 249, 1128. Braun L Schneider in München. Maibock-Abenb. 119, 532. Braunbeck, Gustav, in Berlin, f. 192, 499. Braunschweig s. Hannover-Braunschweig. »Braut, Die. von Venedig« s. Kalkoni. Carlo von. Breitner, Anton, in Mattsee. 1. 128, 918. Bremen. Ortsverein Bremer Buchhändler. Offener Bries an Generaloberst v. Seeckt. 298, 1287. — Entschließung betr. Mengen preise. 279, 1314. Bremer, Franz, in Los Angeles. Anfrage. 288, 1289. Bremer jun-, Hans. Adressengesuch. 184, 818. Brenner, H. A., in Nürnberg. 25jähr. Jubiläum. 78, 359. Brentano's Ine. in Chicago und New Jork. Preisausschreiben. 184, 992. — Neue Räume. 139, 823: 279, 1278. Breslau. Buchhändler-Verein. Reisenden-Besuche. 84, 899. — Buch händleroerein »Rübezahl«. Veranstaltungen. 48, 293; 52, 242; 122, 58«: 158, 772; 232, 1995. — Gesellschaft zur Förderung der buchh. Fachbildung s. Schlesien. Breslauer, Martin, in Berlin: Vom Buch und von der Liebe zu den Büchern. 88, 399. — Rundfunkvortrag. 59, 223. — Versteigerung. 144, 797. Bressensdorf, Felix von, in Leipzig. Vortrag. 148, 722. Breucker, H. Adressengesuch. 112, 544. Breunung, Albert, tn Eisleben. Ausstellung. 295, 1383. Briefe, Briessendungen. Briefumschläge. Ausbrauch alter Br. 179, 847; 19«, 947; 298, 988; 298, 99«. Die Ausdrucke aus Br. 19«, 947. — S. ferner Auslandpostverkehr — Frachtbriefe — Hand schriften — Leipzig — Lustpostverkehr — Postnachnahme. »— Erotische, an eine Dame» s. Ost, H. T. R. Briefmarken. Ausstellung von Br.-Literatur in der Deutschen Bü cherei. 273, 1291. — Hindenburg-Br. 39, 138; 44, 198; 14«, 723; 299, 983. — Neue Br. 299, 983. — Wohlsahrtsbriesmarken. 298, 1288. — S. auch Chalmers, James — Lustpostverkehr — Vogel, Carl Gustav. Briespäckchen s. Drucksachen. Brieftelegramme s. Telegraphenwesen. Briefumschläge s. Briefe. Briggs, Morris H.: »Buying and Selling rare Books«. Bespr. 79, 318. Bring, E., s. Dahl, Svend. »Brinkman's alphabetische lisst van bocken usw.« Bespr. 198, 945. Brttisch-Jndten. Berner Übereinkunft. Beitritt. 128, 812. — Bibliographie. 158, 783. Brixlcgg sTirols s. Sommsrakademien. Brockhaus, F. A., in Leipzig. Almanach. 285, 1339. — Jubilar«. 121, 579. Brodesser, August, in Baden-Baden. Ausstellung. 89, 398. Bromsilberpostkarten s. Ansichtspostkarten. Brönner's Druckerei und Verlag, H. L., tn Frankfurt a. M. Fest schrift. Bespr. 28, 121. — Rollkalender. 58, 257. Brofchierte Bücher. Äußerungen hierüber. 82, 292; 89, 388; 82, 375. — S. auch Kartoniert. Broschüren-Lesezirkel. Anfrage. 174, 884. Brücker, Hermann: Jacob Grimms 199jährige Deutsche Rechtsalter- tllmer. 293, 1371: 298, 1394. Bruckmann, K.. A.-G. in München. Bilanz. 99, 484. Brüggemann, F.: »Aus der Frllhzeit der deutschen Aufklärung«. Be» sprechung. 198, 954. Brüah-Erneß, Freiin Enga von: »Die Bettelprinzeß«. Schundliste. 292, 1244. Bruhns, E., in Riga. 89iähr. Bestellen. 82, 288. Brünges, vr. W. Adressengesuch. 228, 1998. Brüning, Hans Heinrich. Anfrage. 58, 289. Brunner, Ludwig, in Kreiburg. Anfrage. 88, 318. Brüte, Fritz, in Berlin. 25jähr. Jubiläum. 229, 1944. Brüssel s. Buchausstellungen. Buch, Das, in China s. China. — Das deutsche: In Albanien. 188, 834. in Amerika. 42. 185. in Bosnien. 259, 1183. in Ceylon. 83, 387; 122, 587. in Dalmatien. 292, 995; 21«, 1922. tn der Herzegowina. 254, 1199. tn Italien. 82, 877. in Spanien. 298, 991. tn Südfrankreich. 24, 192; 59, 213. in Ungarn. 49, 173. S. auch Bücherpreise — Halem, G. A. von: Denkschrift — Über setzungen. »— Das deutsche«, Monatsschrift. Lcssing-Hest. 259, 1228; 399, 1399. — Das, als Ding. Von Ernst Klotz. 298, 992. »— Das. der alten Firmen« s. Hannover. — Das französische, f. Frankreich. — Vom. und von der Liebe zu den Büchern. Von Martin Breslauer. «8. 399. — Das meistgelesene, s. Meistgelesene Bücher. — Das teure, s. Bücherpreise. — Das totgesagte, s. Ottmann, Victor. — DaS, als Träger der Reklame. Von vr. Ue.-Paris. 172, 851. — Das, in den Tropen s. Einbände. — Das. im Urteil des Kindes s. Schülerpretsausschrciben. »— und Schrift«, Jahrbuch. Bespr. 184, 999. — und Schule. 148. 722; 178, 898 u. 868. Buchausfuhr s. Ausfuhr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder