Xr 31, 6. Februar 1934. F„Iige und Küusttg erlchemende Bücher. BS,I-,'bl°tt I. d.D,Ichn.»uchh-nd-l. 13. Zrbruar erscheint: Max kronberg JungSiegsrie- Der Iligeaöroman Richard Wagners Wie nahe steht unserer Zeit der junge Richar- Wagner, dieser Stürmer und Dränger mit dem sestea Glauben an sein können und seinen Sieg, dieser ewig junge „Siegfried, der das Fürchten — nicht lernt'", der Neues wagt, Menschen in seinen Sann zwingt, darum aber auch mißverstanden und be- sehdet wird. Ruhelos treibt es ihn bald nach Königsberg, Sann nach Paris, nach Riga und zurück nach Dresden. Gr nimmt an dem verunglückten Maiausstand des Jahres 1S44 teil und flüchtet vor den Häschern nach der Schweiz, in die herzenssreunüschast mit Mathilde Wesenüonk. In dieser'Sturm- und vrangzeit entstehen seine unsterb lichen Meisterwerke, deren Werden uns Kronberg aus der Umwelt und den Grlebnisten des Meisters in menschlich ergreifender Weise erleben läßt. In Ganzleinen gebunden 4.S0 Mark Das Leben dieses bahnbrechenden Stürmers und Neuerers steht unserer Zeit besonders nahe. koehler L Mmelang x Leipzig