6110 ibl- 378, 30. November 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Meyers Bunte Bändchen 4 dl k L IS 6 VLLLIVI6LI1 LUSOHLIieLIst: Die Feme des deutschen Mittelalters Von Dr. Karl Pagel Mit 8 mehrfarbigen und 6 einfarbigen Tafeln sowie erläuterndem Text. Die Feme urteilte im Namen deS Kaisers über Verbrechen, die die Todesstrafe nach sich zogen. Bei den Sitzungen waren Femgerichtsbuch farbige Abbildungen und gibt einen guten Überblick über jenen mittelalterlichen Brauch. Von Studenten, Magistern u. Professoren Von Prof. Dr. Paul Ssymank Mit 6 mehrfarbigen, 9 einfarbigen Tafeln und er läuterndem Text. Der bekannte Studentenhiftoriker Paul Ssymank schildert den Aufbau und die Gliederung der Universität, die studentischen mal die Abbildungen wenig bekannt sind. Besonders bemer kenswert ist daS Schwurblatt der ältesten Leipziger Matrikel, daS hier zum erstenmal farbig reproduziert wird. Perser-Teppiche Von Dr. Marie Schuette Mit 17 mehrfarbigen Tafeln und geschichtlich er läuterndem Text. ausgezeichneten Überblick über Entwicklung und Bedeutung der Teppichkun st.Die Formschonheit der Muster u. die Pracht dcrFarben ließen unS schon immer den „Perser" ganz besonders schätzen. Die Die Entdeckung Amerikas Don Dr. Egon Cäsar Conte Corti Mit 7 mehrfarbigen und 9 einfarbigen Tafeln und erläuterndem Text. Der bekannte Wiener Gelehrte erzählt von dem eigenartigen Idl cri-LlONLIVI rOKIVIll.1', 1L006» dlir Lldlk^HOILLdl lcvdlSroilllOlll'LI-LI.dl LUSOttLIdlLdl: Germanische Kunst Von Johannes Arndt Mit 47 Kunftdrucktafeln, 4 Kartenskizzen, einer Zeit tafel und Z2 Seiten Text. DaS Interesse für die Kultur der Germanen ist in unserem Volke sehr groß geworden. Daher wird dieses Bändchen, daS fungen der Germanen von der altnordischen bis zur Wikinger- zeit gibt, überall willkommen sein. Der deutsche Osten Von Dr. Werner Emmerich Mit 48 Kunstdrucktafeln, einer Übersichtskarte und 48 Seiten Text. An Hand von >«ltg-»°sstsch-n oder möglichst zeitnahen Bil- dern wird die Eindeutschung des gesamten Ostraumes von der Kärntner Mark bis an die Ostsee in der Zeit vom 8.—16. Jahr hundert dargestellt. Cs gibt noch kein derartiges Werk, daS die Geschichte und Kolonisation der deutschen Ostmark in so umfastender Weise zeigt. Deutsche Gymnastik Von Oberschulrat a. D. Franz Hilker 42 Seiten Text und 40 Abbildungen auf Kunftdrucktafeln. Der Führer der deutschen Gymnastik-Bewegung zeigt hier die geistige Haltung und die Entwicklung von den ersten Versuchen im ly. Jahrhundert bis heute. Die 5 Arbeitsgebiete der Deutschen Gymnastik (Grundschulung und BewequngSsteUungS- schulung, BewcgungSentwicklung, Bewegung und Gerät, BcwegungSgestaltung) gemäß den neuen Richtlinien des NeichSvcrbandeS Preis je 90 Pfg. geb. VLKIaä.6 8IL^I06R^?NI8(i:HL8 1^81'I'I'D'I' 7V6.,