I.Sovtimentevin in allen Zweigen ües Buch handels (Kunst, Antiquariat, Schuld, usw.), sicher in Ab rechn. u. Bestellb., geschickt in Kunüenbeü. u. Schaufenster erb. u. Nr.?528 ü. ü.C-cp. ü.Bbl. 25 j ä h rist e B n chh ä n d ler i n Primareife, D. B. L. Süd- Angebote mit. Nr. 1529 durch die Expedition des Börsenblattes. Erfahrener Äerlagübuchhänöler Vermischte Anzeigen Welche Buchhändlerin oder Buchh.-Tochter, evang., nicht über werden zwecks Teilhaberschaft, evt. Heirat. Zuschr. mit Bild (diskr. Behdlg.) unter Nr. 1523 d. d. Expedition des Börsenblattes. Verlag gesucht f. Volksphilosophische Darbietungen LW WMeiMten Leben" 35 Kapitel, etwa 217 000 Buchstaben Von der Reichsschrifttumsstelle empfehlend begutachtet. Angebote unter Nr. 1531 d. d. Expedition des Börsenblattes. Der Stab-Selbstbin-er ermöglicht es, jeSes Heft öcr Ncihe -r unü Neihe S üer Deutschen Nationalbibliographie sofort nach Erhalt üurch einen ein fachen hanügriff mit öen anderen zusammenzubinüen unü somit Grü nung unü Übersicht in üer Ablage zu schaffen. Cr besteht aus einer mit Titel- verwenüenüen Stab-Selbstbinüe- Mechanik. ^ preis RM 2.50 Verlag ües Dörsenvereins üer Deutschen Duchhänüler zu Leipzig Paschke-Rath: Lehrbuch -es W Deutschen Buchhandels Band I: „Verlag". Inhalt! Das Buch. Der Handel. Der Buchhandel. 6: Allgemeine Einrichtung und Or ganisation des Verlagsgeschäfts (ry Kapitel). Mit Abbildungen. Band II: „Sortiment". Inhalt! Der Sortimentsbuchhandel. 8: Die Leihbücherei. L: Der Zeitschriften-Lesezirkel. 1): Das Antiquariat. L: Der Neisebuchhandel. ?: Das buchhändlerische Kommissionsgeschäft. O: Das Bar- Preis! In Ganzleinen jeder Band NM 14.—. Bd. I: 20 Bogen, Bd. II: z; Bogen. Sevlag desVSvtenveveins devDeuis«henNu«tzhSndlev zu Leipzig