Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1939-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1939010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19390101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1939010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-01
- Tag1939-01-01
- Monat1939-01
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Reichsschrifttumskammer f e r n c r: ^ achschaft A n g e st e l l t e ferner: Kiel. ^-achschaftsbcrater Schivarzberg. 1-14, ölt». Köln. 20, 92; 38, 131: 234, 080; 265, 724. Königsberg. 28, 96; 97, 340. Leipzig. 6, 24: -14, 110; 46, 156; 56, 191: 62. 212. Arbeits kreis -Verlag« der Leipziger Jungbuchhündler. Von A. Hampe. 44, 149: 54, 184. Lübeck. Hachschastsberater Waelde. 144, 510. Magdeburg. 14, 51. Nürnberg. 48, 104. Potsdam. 32, 112; 70, 240: 166, 508. Schleswig-Holstein. 144, 510. Stuttgart. 30, 104. Thüringen. 112, 420. ^ achschast B nchvertrete r Fachgruppe I. Versaminlungen. 68, 230. Bericht. 108, 401. Fachgruppe II. Sitzungsbericht. 108, 401. Berlin. Versammlung der Verlagsvertreter. 300 301, 773. Westfalen-Nord. Landessachberater Hermann Alske. 112, 420. Wien. Arbeitsabcnd. 144, 516. ,T- achschaf 1 H andel ^-achschaftsrat. Sitzungsbericht. 110, 407. Mitteilung. 300 301, 773. Tagung. 99, 342. Bericht. 110, 405. Berlin, ,Zachschastsabend. 12, 44. Bericht von vBl. 68, 235. Sprechabende. 28. 95: 72, 248: 1-16, 520. Düsseldorf. Kamcradschastsabend. 93, 328. Westfalen-Nord. Landessachberater Ernst Schnelle. 112, 420. Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Sortimenter. Tagungen. 93, 310: 99, 341. Bericht. 110, 407. Fachgruppe Antiquariat. Tagung. 99, 342. Bericht. 110, 408. Erport. Tagung. 99, 342. Bericht. 110, 408. — Lehrmittelhandel. Anschrift. 60, IW. Tagung. 99, 341. Be richt. 110, 408. 108, 401: 11", 408? ' l - l'M'i IN, , . _. .ei, 1 e. Sortiment. Sitzung. 99, 342. Bericht. 110, 409. iv a ch s ch a s t L e i h b ii ch erei Landessachberater. Arbeitstagung. Bericht. 112, 414. Westfalen-Nord. Landessachberater Friedrich Brinkmann. 112, 420. Fachschaft Verl a g Bekanntmachungen. 138, 494: 156, 541. Tagung- 1"0, 349. Berichte. 106, 389; 158, 549. Arbeitsgemeinschaft der Bilderbuchverleger. Taguugsber. litt, 410. der Zugendbuchverleger. Sitzungsbericht. 110, 410. der Kalenderverleger. Anmeldung. 95, 329. Tagnngsbericht. 110, 410. ider Photovcrlcger. Abberufung des Leiters Hellmut Elsner. 138, 494. Neuer Leiter Hans Knapp. 269, 725. - der mit dem Reiscbuchhandel arbeitende» Verleger. Sitzungs bericht. 108, 4M. - der schöngeistigen Verleger. Tagnngsbericht 110, 410. - der Schulbuchverleger. Sitzungsbericht. 110, 410. Fachgruppe Z-achbuchverlag. Tagung. 26, 88: 60, 199; 70, 237. Bericht. 89, 304. schöngeistiger und populärwissenschaftlicher Verlag. Arbeits tagung. 285, 750. — Leiter Di. Adolf Spemann. 52, 174. Z a ch s chast ,8 w i s ch enhandel Bekanntmachungen. 95, 330; 100, 349; 117, 429; 130, 409; 144, 511; 148, 521; 196, 021; 200, 029. Eingliederung in die Zachkchast -Handel. 269, 725. Rücktritt des Leiters Z-elir Gartmanu. 252, 701. Tagung. 99, 342. Fachgruppe Grostbuchhaudcl u. Grostantiquariat. Sitzung. 99, 342. Bericht. >10. 409. Reichsschristtumsstelle beim Reichsministerium für Volksauftläruug und Propaganda. Umbenennung. 124, 449: 1-6, 454. S. auch Schöngeistige Verleger - Vortragswesen. Neichsschule des Deutschen Buchhandels. Anmeldungen. 4, 14-. 30, 97: 40. 134: 03, 324: 146, 518; 156, 541; 215, V. 4754; 216, >151; 217, 4794; 248, 698; 252, 701; 271, 729: 275. 735. der Lehr linge aus der Ostmark und dein Sudetengau. 34, 113; 44, 145. Eigenes Heim. 106, 384. - Jahresbericht. 93, 319. NeichSlehrgang zur Förderung des buchhändlerischen Nachwuchses. Von K. H. Bi schofs. 126, 453. Berichte von B. 132, 473: 1-16, 489. Von L. 138, 493. Von T-N. 140. 501. Relchsstellen. Neue Bezeichnung für ttberwachuiigsstellen. 198, 028. - Zhre Tätigkeit. 204, 039. Reichstheaterkammer s. Theaterivesen. Reichstreuhänder der Arbeit s. Arbeit. Reirhsuolksschullesebuch s. Schulbücher. Reichswerke ".Hermann Goring . Lagerzeitung. 303, 784. Reisschneider, Georg, in Z-ranksurt a. M. Nichtanfnahme. 83, 282. Rechenwerke s. Z-ortsetzungswcrke. Reimers, Edmund, in Barmstedt, Z-ünfuudsiebzigjähriges Bestehen. 87, 300. Reingewinn. Statistiken. 42, 142: 48, 100. Reisebuchhandel. Arbeitsgemeinschaft der mit dem R. arbeitendeil Ver leger s. Reichsschrifttumskammer:'"Zachschasten: Z-achschast Verlag. Z-achgruppe Rene- lind Versandbuchhandel s. Reichsschristtumsrammer: .vachschafte»: Zachschast Handel. Ottündungsspcrre. Verlängerung. 261, 713; 277, 737. Der Konteiirahmen für den R. Von Herbert Böttcher. 100, 350. Ratenzahlungen. 93, 312; 108, 400; 150, 525; 248, 097. 2. ferner Betriebe — Sudetenland - Vertreter. Reiseführer. Ausslchrverbot. 208, 042; 209 210, 640: 216, 051: 217, 4794; 218, 055. Reisen und Wandern. Auslandreise». Devisen nsw. 240, 088; 263, 719. Dringlichkeitsbeschcinigunge». 36, 123. - Ausschnsj sür Reiseanden ken bei der Reichskammer der bildende» Künste. Seine Tätigkeit. 228, 071. Ansstellung in Dresden. 66, 228. — Soiideriiummer des Börsenblattes. 95. S. auch Bediugtlieferuiigeu Reise sichrer. Reisende s. Vertreter. Rechner, Earl, iu Dresden s. Schumann, Harr». Reitzel s Boghandel, E. A., in Kopenhagen. Ausstellung. 134, 483. > Reklame s. Werbung. Rembrandt-Preis. Verteilung. 228, 071. Remittelideu s. Bediugtlieferungen — Zeitschriften- uiid Zeitungsivesen. Neuler, Armin. Vortrag. 2, 7. ! Rentenversicherung s. Sozialversicherung. Reproduktion s. Bnchdrnckgewerbe Klischees. Rcstauslagen s. Osfice de Eentralisation. 9keuter, Di. H., in Köln. Vortrag. 152, 530. Rheinische Natioualdruckerei G. m. b. H., Duisburg, Auszeichnung. 108, 404. Rheinisches Dichtertressen s. Schriftsteller. Richter, Gustav, zuletzt Hornburg. Nichtmilglied. 40, 134. Richter, Ludwig. Ausstellung in Stralsund. 34, 115. Richter, Di. W.: Bericht über den Versuch einer Arbeitsgemeinschaft zwischen Buchhändlern und Studenten in Göttingen. 188, 008. Riecke, Di. Heinz: Die Buch-Zeldpostliste. 275, 734. - Schrifttum der Ostmark in der Ausstellung Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark . 121, 445. Niecker's Bnchh., Otto, in Pforzheim. 75jähriges Bestehen. 150, 530. ! Riegel, Martin: Schöne und unschöne Arbeitsplätze. 117, 429. Vor träge. 89, 305; 204, 033. Ries, Di. Robert, in Berlin, Z-ünszigster Geburtstag. 112, 420. Rilke-Archiv in Weimar. Errichtung. 78, 267. Rittershaus, Ewald, Vertreter. Anschriftgesuch. 93, 324: 115, 422. Rittinghaus, N. C., in Rotterdam s. Deutsche Buchhandlung in Holland Ritzsch, Timotheus, s. Leipzig: Leipzigs Buchhändler. Rodeiiberg, l),-. Z.: Neuere holländische Buch- und Druckkuust. 160, 555. Rodler, Hieronymus, s. Bonnemann, Elsbeth. Nohbogen. Ladenpreis. 93, 310. — Lieferungen an das EiiikausshauS für Büchereien. 134, 487. Rohrpostseildungen, Eingeschriebene. 194, 020. Roll-a-Book iu Tyraeuse. Verlag für Bücher in Rollensorm. 180, 591. 9lölle, Adolph, in Leobschütz. Füufundsiebzigjähriges Bestehe». 188, 012. Rom s. Bnchausstellungen. Romane. Heitere R. Austerungen hierüber. 36, 122. — Preisausschrei ben s. »Beobachter, Völkischer«. — N. in Hestform. 110, 409. R.-klleihen. Genehmigung. 283, 745. — S. ferner Kriminalromane. Noemisch, Bruno: Die deutschen Buchhändler und Buchbinder im alten Norwegen. 10, 34. Roerig, Georg, Vertreter. Anschristgesuch. 115, 422: 124, 450. Nosenberg, Reichsleiter Alfred. Aufruf. 236, 083; 240, 085. Reden. 140, 502: 300 301, 775. S. auch Wehrmacht: Buchspeiide. Roseuseld, Dr. H.: Siebenhundert Jahre Schlesisches Schrifttum. 60, 202. Roscnthal, Zaeques, iu München. Anliquariatskatalog. 188, 011. Rosnnann, Ernst, Eisenberg. Z-üusundsiebzigjähriges Bestehen. 303, 783. Rostock, Seestadt. Schristtnmspreis der Stadt. Verteilung. 209/210, 040. Roth, Eugen. Preiszuerteiluug. 80, 275. Rolhemund, Eduard. Vortrag. 93, 325. und P. G. Herrmann: »Die Schülcrbiicherei . Besprechung 40, 135. Roy, Roderich von, in Berlin. Ausschlust. 228, 071. Rückert-PreiS. Friedrich. Verteilung. 209 210, 040. Rücknahme. Keine R. von verkauften Büchern und Zeitschriften. Ge richtsurteil. 132, 475. Rückschau. Von Dr. H. L. 303, 779. Rüdin, Prof. De. Ernst. Goethe-Medaille. 128, 467. Rudolf, A., in Köln. Vortrag. 204, 035. Ruse über Grenzen. Von R. Obstfelder. 160, 554. Rumänien. BerusSgrnppe der deutschen Buchhändler. Gründung. 1191, 383: 134, 483. Bücherproduktio». 134, 485. Luftpostzeitun- geu nach dort. 178, 587. Ortsbezeichnungen. 108, 404. Über setzungen. Statistiken. 56, 188; 134, 485. — Zeitungswesen. Statistik. 134, 485. - S. ferner Buchansstellunge». Rumpf, 14,-. Walter: Gautrefse» in Düsseldorf. 85, 291. Friedrich Hebbel-Woche. 103, 371. - Von deutscher Sprache, Schönheit und Reichtum. 8, 27. Tagung der Gros;- und Mittelstadtbüchereien in Düsseldorf. 152, 530. Vortrag. 93, 326.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder