Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1939-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1939010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19390101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1939010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-01
- Tag1939-01-01
- Monat1939-01
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1939 Museuinswesen — Ordnung 19 Neue Museen. 78, 207: 1-10, 506; 200, 032. Pforzheim. Ernst Vollbehr-Museum. Errichtung. 200, 032. Stralsund. Ausstellung. 34, 113. Tuttlingen, Heimatmuseum. Erössuung. 80, 270. Mus i k, Mu si kaI ien ha »de l: Aininre G. in. b. H. Anschluß an die »Stagma«. 20, 07. Aiiardiinng zum Schutze innsikalischcn Kulturgutes. 126, 457. Chöre. Einheits-Chor für Städte ungeeignet. 20, 07. — Test der deutsche» Ehorinnsik. 20, 07. Weiterarbeiten der Gesangver eine. 252, 703. Freiexemplare s. unten Noten. Hausmusik. Arbeitskreis für H. Lehrgänge. 180, 592. Tag der deutschen H. 180, 591. Hochschulen. Weiterführung. 228, 071. Komponisten. Reichstagung der deutschen 6. 180, 592. Kompositionspreis, Nationaler. 180, 592. Lehrlinge s. unten Musikalienhandel. Lieder. Niederrheinisches Volkslied-Archiv in Viersen. Errichtung. 200, 032. L. auch Vervielfältigung. Mnsikalieuhandel. Schulungskursus für Lehrlinge in Leipzig. 20, 07. Bericht 52, 175. Musikfeste. 2«», 07 u. 08. Musik-Nachrichten. 20, 07: 126, 457: 180, 591; 252, 703: 289, 758. Musikpreisc. 211, 68: 36, 155: 380, 592. Musikschulen. M. für Tilgend und Volk. Ihre Tätigkeit. 252,703.— Neue M. 126, 458. Noten. Beschränkung der Freiexemplare. 126, 457. Richtlinien für die Abgabe von Orchestcrmaterialen. 126, 458. - Text schreibende Notenschreibmaschine. 126, 458. Reichsmusikkammer. Anordnungen. 20, 07: 126, 457 n. 458: 140, 501; 180, 591. -Fachschast Mnsikverleger. Katalog. 289, 758. Lachverständigen-Beirat. Mitglieder. 20, 07. Relchsmusiktage in Düsseldorf. 20, 08. Stagma«, Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musi kalischer Urheberrechte s. oben Ammre — unten Urheberrecht. Tag der deutschen Hausmusik s. oben Hausmusik. Tanzmusik. Gegen Entartungen. 180, 591. Unerwünschte Werke. 126, 457. Urheberrecht. Anordnung der Neichsmusikkainmer über die Ver wertung von Aufführungsrechten. 140, 501. — S. auch oben »Stagma«. Verkaussordnung für den deutschen M. Inkrafttreten in der Ost mark und im Sndetenland. 271, 732. S. ferner Akademien — Hitler-Jugend — Italien Mozarteum Olymp. Spiele — Ostmark — Sudetenland Umsatzsteuer. Mussolini, Benito, s. Sieht, Luise — Manessische Liederhaudschrist. Musterbetrieb, Nationalsozialistischer, s. Perthes, Justus. Mütterleius Buchhandlung, Otto, in München s. Schneider, Friedrich. Muttertag. 97, 340. Nachahmung, Nachdruck. Antiguar und Urheberrecht. Von Rudolf Fritsch ! und I)r. Elster. 294 295, 700. - Im Jahresbericht des B.-V. ! 93, 313. — Nachbildung amtlicher Zeichen »sw. in der Werbung. ^ Verbot. 128, 468. — S. ferner China Japan — Kataloge — Luther, Martin — Union der SSN. Nachnahme-Sendungen s. Abrechnungs-Genossenschaft — Postnach nahmeverkehr. Nachschlagewerke s. Loscblatt-Form. Nachwuchs s. LehrliugSwesen - Lesezirkel — Musik. Namen s. Firmennamen — Schriftsteller. Narr, Hermann, Vertreter. Anschriftgesuch. 144, 511: 156, 542. — Entlassung aus der Mitgliedschaft. 192, 614. National s. Firmennamen. Nationalbibliographie s. Bibliographie Nationalkunden s. Reichsbürgerkunden. Nationalmnseum in München s. Museumswesen. Nationalpreise s. Buchpreis - Lichtspielweseu. Nationalsozialistische Bewegung. »Reichsband. Adresse,»werk der Dienst stellen der NSDAP, nsw.«. Besprechung. 218, 058. — Reichspartei tag. Ausstellung. 186, 004. Urlaub. 166, 507. — S. auch Biblio- ! theksweseu — Buchausstclluugeu - Firmennamen — Judentum — Museumswesen: Hannover. — Spin hole. Keine Verwendung zur Werbung. 128, 468. Nationalsozialistisches Schrifttum. Ausruf von vr. N. Ley betr. Ver- trautmachung des Arbeiters mit dem n. Schr. 40, 135. — Prüfung. 180, 590. — Schrifttums- und Bücherckbcauftragte der NSDAP. Lehrgang. Berichte. 115, 426; 121, 447. — S. ferner Parteiamtliche Prüfungskommission. Natursarbenphotographic s. Photographie. Nauß, Walter, in Hannover. Nichtanfnahme. 269, 725. Neef, Hermann. Vortrag. 78, 265. Nehne, Theodor, in Hannover. Berufung.'14, 51. Neuauflagen s. Auslage — Bestellungen. Nene Galerie in Wien. Ausstellung. 140, 506. Neneuhahn, Walter, in Eisenach, ch. 263, 720. Neuerscheinungen des deutschen Buchhandels. Anzeige im Börsenblatt. 24, 79. Äußerungen über N. von Hanns Iahst. 106, 378. Von Alfred-Jngemar Berndt. 106, 388. Frühzeitigere Bekanntgabe der N. Von Hans Wörmbcke. 121, 443. Von Br. Wollersdorf, Erwin Map und Hans Boehm. 130, 409. Ferner 176, 582. — Die Möglich keit und Bedeutung einer gleichmäßigeren Verteilung der Buch- erzcugnng über den Laus des Jahres, vom Sortiment aus betrachtet. Von B. W. 06, 221. - Unverlangte Zusendungen. 176, 582. — S. ferner Buchbesprechung, Die« Biicherstatistik. Nengründnngen. Äußerungen hierzu von W. Banr. 106, 382. T. ferner Buchhandel: Anordnung und Eröffnung Kündigung Leihbüchereien Ostmark Sudetenland — Zeitschriften- und Zeitungswesc». Nenland-Verlagsgesellschast Biel und vr. Gläß in Berlin. Fünfzig jähriges Bestehen. 228, 672. Nenmann, Earl W., in Leipzig, ch. 74, 256. Nenman», Georg, in Breslau. Konkurs-Aufhebung. 208, kl. 4. Neumann, Kurt, in Neudamm. ch. 146, 520. Neuruppiner Bilderbogen s. Kühn, Gustav. Neuseeland. Einstellung des Postdienstes. 209 210, 040. Neuwerk'-Bnchhaudlnng Karl Vötterle in Kassel. Ausstellung. 140, 500. New Uork s. Bibliothekswesen. Nichtgesallendes s. Rücknahme. Nicolai, Friedrich, s. Meyer, Friedrich. Niderlechner, Max: Vierhundert Jahre Hallesches Büchersammel». 160, 568. Vortrag. 80, 275. Niederdentschland s. Plattdeutsch. Niedcrdonau, Gau, s. Neichsschristtumskammer. Niederlande: Bericht vo» dort. 156, 544. »Buch, Das niederländische«, s. Bock, Engen de. Bücherproduktion 1937. 128, 404. Buch- und Druckkunst. Ausstellung in Leipzig. 152, 539. Bericht von !)>'. I. Nodcnberg. 160, 555. Buchwoche. Bericht. 156, 545. Ladenpreis. VerpslichtungSschein. 144, 509. Niederländisch-Südafrikanische Bereinigung. Grüirduug. 156, 545. Übersetzungen. Ausstellung im Haag. 252, 703. Statistiken. 50. 171: 128, 404. - S. auch Mitchell, M. Zeitschriften. Statistik. 128, 405. S. ferner Buchausstellungc». Niegisch, F-riedr. Will).: Die Neuordnung der -Höheren Schule und der Buchhandel. 72, 241. Niendorf, Marlin Anton. Sein Nachlaß. 289, 758. Nordländische Schriftsteller s. Schriftsteller. Normung. Deutscher Normenausschuß. Ausstellung i» Leipzig. 32. 112. OIX-Milteilungen. Erweiterung. 8, 28. — Verbindliche Einführung von Normen nsw. 228, 009. Fachnormenausschnß für Biblio- thcks-, Buch- und Zeitschristcnivesen. Mitteilungen. 8. 28. S. auch Titel: Zeitschriften. — Normblatt Formatordnuug. Nenheransgabe. 132. 478. — N. in der geiverblichen Wirtschaft. 87, 298. - S. ferner Briese — Briefumschläge - Postkarten. Norwegen. Bibliographie. -Norsk Boksortegnelse . Besprechung. 182,590. — Die deutschen Buchhändler und Buchbinder im alten N. Von Bruno Nocmisch. 10, 34. Postnachnahmeverkehr. Einstellung. 208, 642. — Übersetzungen. Statistik. 54, 182. Nvßler, Mar, K Eo. in Schanghai. Ausstellungen. 134, 484. Notdienstpslicht. 228, 069; 303, 782. Noten s. Musik. Nothnagel, Alfred: Ist ein Verlags-Pressedienst nötig? 12, 41. Noval. Egon, Buchvertreter. Keine» Ausweis. 10, 29. Novak, Hans, Bnchvertreter. Nicht bekannt. 10, 29. NS.-Gemeinschast »Kraft durch Freude«. Jahrcstagung. 236, 084. Be richt. 281, 743. NS.-Kriegsopser-Versorguug s. Schriftsteller: Mauuschast. Nummern s. Rechnungen. Nürnberg s. Buchdruckgewerbe. O. Oberdouau, Gau, s. Neichsschrifttumskaiumer. Oberkofler, Joseph Georg. Preiszuerteilung. 283, 747. Oberlausitz s. Schlesien. Oberschlesien. Lieferungen in das Gebiet von Ost-O. 254, .-V. 5820: 255, 705; 279, 0730. - Postvcrkchr nach Ost-O. 228, 072: 252, 704. — Umsatzsteuer im Verkehr mit Ost-O. 240, 688. — Zoll grenze. Aushebung zwischen West- und Ost-O. 224, 668. Obstfelder, R.: Ruse über Grenzen. 160, 554. Okkiee cks OntraliZation ck'0uvra§68 ä ?rix reckuils in Paris. Seine Tätigkeit. 132, 477. Offsetdruck s. Buchdruckgewerbe. Oesner, Ernst, in Innsbruck. Nichtausnahme. 4, 13. Oeftering, Dr. W. E.: Lebende Dichter am Oberrhein. 156, 547. Oehlböck, Alfred, in Salzburg, f. 252, 704. Ohme, Johannes, in Leipzig, f. 281, 744. Olympische Spiele in Helsingsors 1940. Knnstwettbewerb. 194, 017- 224, 065. Operntexte s. Theaterwesen. Opitz, Marti». Dreihundertster Todestag. 209/210, 640. Ordnung für das graphische Gewerbe s. Buchdruckgewerbe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder