Fertige Bücher. 100, 30. April 1921. S»S-L"«L' L!-L« E Nach öiefem Suche z E ist ? S öauernö Nachfrage, j s es ist Z 8 eingesührt unö beliebt. ^ Vas Einmachen i k>sr Früchte im Haushalt A Marp k-ahns Sucher brauchen keine weitere H Empfehlung. In obrer Han- liegt es allein, S Massenabsatz zu erzielenl z Zeitgemäße j Sucher: ^illuftr. Einmachebuch" „Mustr. Sparkochbuch" 8 UN- in neuer Auflage, unü zwar in -er guten, H alten Zrie-ensausstattung: Z ^Schmackhafte Hausmannskost" 8 8 § f, Geben Sie bitte >1 Z üiesen Süchern -auern- einen Platz im ? V Schaufenster un- in -er fluslage im La-en. K Srstellzettel anbei. Verlagsbuchhandlung E i M. Hahn in Wernigerode. 8 Verlag der Grünen Blätter, Elmau, Post Klais L h - ss-phi <- 2^7.7'Lr; Preis 2.50 Diese Schrift ist leider noch bitter nötig. Wenn auch die sachliche Kritik immer mehr dieser Zeitkrankheit zn Leibe geht, wird doch die Verherrlichung Steiners und die Anpreisung seiner Anthroposophie als Geheimmittel für alles immer ausschweifender. Proklamiert ihn doch Rittelmeyer hartnäckig als den Menschen der Zukunft und den Messias einer neuen Menschheitsstnfe. Darum ist Johannes Müllers Warnung immer noch sehr am Platze. Die Verwirrung und Verblendung, die in den weitesten Kreisen an gerichtet wird, ist furchtbar genug. /x ck. 1.9» dar 1.70 .^6 und 11/10 Auslieferung in Leipzig bei Theod. Thomas Komm. Gesch. IS L 8 s 4>iZ 4» iii 8Z ^ L L i 1 « - 1 I G /.acke/r/^e/s.' §?/,. ^6 —, >1/ /9 5S /L//2. n Ä I I Vs «^ »» »i