L ; 8 8 8 8 8 8 L* L* xl) <) *l) 8 8 8 Z f s s 8 Soeben erschien Hans Lcip Brandung hinter (> *l> 8 8 8 8 *l> 8 8 *l) *l) 8 8 8 8 o *) 8 »-> 8 8 8 8 8 -o 8 8 8 8 8 c. L 8 8 8 8 8 8 8 8 8 .^.*.-^*.^.*.<^*.^.*.^.*.e^*.^.*.-^.*.e^*.^.*Q*,s^ Tahiti Erzählung 2n Pappband RM 2.40 „Gewiß, sagt der Autor, iß es wichtig, seine Pflicht zu tun. Aber cs isi auch gut, seinem Herzen zu folgen. Und schön isi alles, wag in dem irisierenden Licht der Sehnsucht schimmert, Ndit dieser dreifachen Feststellung beschließt er sein wundersames Buch. Der Leser aber, wenn er es zuklappt, betrachtet noch einmal den schönen ilUischling desllm- schlagbildes, das reine Oval des edlen Gesichts und, leuchtend im schlicht ge lösten Schwarzhaar, die brennend rote Hibisknsbllltc am linken Ohr. Und ver wirrt, verzaubert lauscht er dem lang sam stch verlierenden Nachhall der türkisblau getupften brausenden Bran dung hinter Tahiti, die ihn in nicht mehr wirklichen Stunden, mit dem schmalen feinen Buche verbracht, bei Nachtzeit träumerisch gefangen hielt." Max Bruns IM Mindcner Tageblatt Das Buch wiegt I?Z Gramm Christian Wegner Verlag Hamburg Innere Äeich Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben November 1-Z? Paul Alveröes Tagebuch in dieser Zeit Karl von Llausewitz Uber Krieg und Politik Brief eines Panzerschützen in Polen über üie unergrünülichen Wege üer Allmacht Martin Raschke Kassandra Heinrich Wich Deutsche Kultur und Sprache im -Osten Paul Dietrich Dom Holzschnitt und seiner Aufgabe (Mit !O Holzschnitten im Text) Gunter Groll Der künstlerische deutsche Film Geöichte von Wolfram Brvckmeier, Hermann Claudius, Clemens Graf Podewils, Walter Sachs, Rainer Schlösser Umschau Fritz Lndres: Biographien Johannes Würg: Das immer Währende Franz Tumler- Sleinborns Bastian Lmz-lhcst SM I.so Ermäßigter Breiteljahrsbezugspieis tÜM 4.S2 Verlag Albert Langen - Georg Müller München Nr. 253 Montag, den 30. Oktober 1939 577»