H^erö67-Lc/r6r'/rr/7r§67r. »rröffrntlichungrn Vrs Zastituts für allgrmrinr wrt>rle>irr Ürr frirdrich- Willirlms-Ualorrsitöt Srrlia . ijrrous>rgrdrn von llsdor kiittrr »on Nirdrrmllijrr Soeben erscheinen! Lrandreichs wirtschaftliche kriegserfalirung und Kriegs- aardereitung. Von E. Grosche. Kartoniert RM. II,—,Leinen RM. 12,—/Grosche untersucht an Hand reichen Quellenmaterials die Entwicklung der Kriegswirtschaft in Frankreich und die gesetz geberischen Folgerungen, bieder französische Staat auf Grund der Kriegserfahrungen gezogen hat. Die fran zösische Kriegswirtschaft ist dadurch gekennzeichnet, daß gleich zu Beginn des Krieges das französische WirtschaftSgebiet durch den deutschen Vormarsch zerschnitten wurde. Die daraus entstandenen Schwierigkeiten wurden aber durch unbehinderte Zufuhr aus den verbündeten und neutralen Ländern ausgeglichen. Hieraus ergeben sich gegenüber der deutschen Kriegswittschaft einschneidende Unterschiede. Besonders aufschlußreich ist der zweite Teil des Werkes, der aufzeigt, welche Maßnahmen Frankreich getroffen hat, um in einem künftigen Kriege sofort die gesamte Wirtschaft der totalen Kriegführung dienstbar zu machen. vlirlschll^. Ein Beitrag zurBegriffserklärung und Methode dcrWchrwittsckaftS- lehre. Bon Or. Hugo Richarz. Kartoniert RM. z,6o, Leinen RM. 4,60 / Ms „Wehrhafte Wittschaft" bezeichnet der Verfasser alle Maßnahmen und Vorbereitungen, die die wehrhafte Selbstbehauptung deS Volkes mit wirtschaftlichen Leistungen gegen äußere Beeinträchtigung und Gefährdung ermöglichen. Der „Sanktionskrieg" gegen Italien hat gezeigt, daß ein moderner Staat imstande sein muß, wirtschaftlichen Bedrohungen, die auch ohne Waffengewalt über ihn verhängt werden können. Widerstand zu leisten, wenn er seine politischen Ziele durchsetzen will. In übersichtlicher Weise zeigt Richarz die wissenschaftlichen Fragestellungen und Methoden auf, die sich für die Erkenntnis der Wehrwittschaft ergeben, und stellt den methodischen Anschluß an die allgemeine Wirtschaftswissenschaft her. In Kürze erscheint! vormilitärische Ausbildung in Lranbreich, Ztalien und der öomsetunion» Von Or. Hans Wichmann. Mit 6 Schautafeln. Kartoniert etwa RM. 7,—, Leinen etwa RM. 8,— / Der Autor zeigt den Zusammenhang zwischen der Art der vormilitärischen Jugenderziehung und dem politischen Grundcharakter der einzelnen Länder. So ist Frankreich zwar hoch militarisiert und hat eine weitgehende gesetzliche Fürsorge für die vormilitärische Wehrerziehung, aber die Jugend ist passives Objekt der Erziehung, in sich zerrissen und ohne ein großes gemeinsame« Ideal. Demgegenüber entwickelt die italienische Jugend im organisatorischen und gesetzlichen Rahmen der vor militärischen Erziehung Selbsttätigkeit und besitzt eine einheitliche Ausrichtung auf die faschistischen Ideale. In der sowjetrussischen vormilitärischen Erziehung prägt sich der bolschewistische Grundzug des Sowjet staates aus. Ihr fehlen die nationalen Ideale, und sie spiegelt in ihrem Aufbau und in ihren Miß erfolgen den patteidoktrinären und unjugendlichen Charakter des Bolschewismus wider. Forckrrn L>« ck«n militärirräen Lrr'sK unck §olckat«atum T Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg 4«Z8« Nr. 214 Mittwoch, den 14. September 1938