Soeben ist erschienen: von Nolf Nieöemann, Sachbearbeiter im Werberat öer deutschen Wirtschaft Leinen NUI S.4S was ist erlaubt - was ist verboten? ist keine rechtliche Abhandlung, die trockene Weisheit ver mittelt, es ist das Nachschlagewerk für jeden, der sich irgend- Sas Such für Sen Zachmann unü für Sen Geschäftsmann 2Sb Seiten Text geben erschöpfend Auskunft über alle 102b Stichworte in alphabetischer slnorSnung Schöpferisches Lverbeöenken von willp Schickling In Leinen RW! 2.80 Das Mzeigen-/l6C von Hellmut Uljanowsks In Leinen RW 4.— Pressestimmen: Werbeprospekte stehen zu versügung <I Storch-Verlag Reutlingen Sie Pumpen Wsrm«s;reri,eirunS I^eitfa6en über l'beorie, LerecbnunA un6 ^u8kübrunI Von nltvr vie Sessmie 8ü,uirdeiisnülunS üer ksukolre« Von InA. 6anniei8ter tiielrr»! ä k'Iiizxtz 6, >Vittenber§ ii 9 Leiten. iVlit ;o ^.bbil^nnAen un<ä 14 2ab1en- un6 i)ber8icbt8takein. krel8 kartoniert z.20 Lus vier jsUrrelinien OeulsMer LulasenletlnM kin NUNiIiIiiti »an vinl.-lns. Peter »ottmann korsüiunSrsrveiicn sui üem «eviele üe§ 8ül«eitzen8 unü 8ü»neiüen§ mil 8suersi«N unü L/elslen »reireNnle koise ISZ8 kräsiZcnt Ol. 44 liimnol,!. 8-rIiu I s 2 Z.rn. z 97 Itilcl. u. z 8 2ablent. OIX.V 4. Karr.; .90 R.X4 kuttermittelmsrltloraauns iür üsr sVirlsüisilsiskr 1SZ8 Zd trvi'liGvvirtsedakt^jntir 1938—39 vom 1. 7.1938 unck Lekanlit- Lar! Ivlarftolcl VeilLAslincftlicliA., b^slle a.8. Was ist erlaubt - was ist verboten? Werberecht von A bis Z 4680