neue ^uscnoecicncir Soeben erschien: Das Sekeimms der klottermsel Ljnc Dctcktivgcschichtc von John Hunter ,44 Seiten / Mit vielen Zeichnungen vonHcinerRothfuchs Fest gebunden RM ,.»o / Zcltbuch Nr. bs-bg Ls genügt, von diesem Buche zu sagen, daß cs ein „Detektivbuch" für Jungen ist. Das um schließt alles von dem schönen Herienlebcn auf Schloß Wcidcnbcrg und den aufregenden Fluß fahrten auf der „Dschunke" bis zu dem rätselhaften Mord vor Herrn Ivcrs Hütte und dem nächt lichen Besuch in Schrvcdcls Halis auf der Äloster- inscl, das eröffnet hundert Vermutungen und Möglichkeiten und läßt sie wieder zusammensinken vor der atemberaubenden Spannung, die den Leser bis zum Schluß gcfangenhält. * Das „Geheimnis der Älostcrinsel" wird an abend lichen Heuern und auf den Heimabenden vorgelcsen werden, weil es ein wirklich gelungenes Dctektiv- buch des deutschen Jungen ist. Im vergangenen Jahre erschien: Kapitän <lope mttclit licli ein! Bon L. T. Lharlton Mit j Federzeichnungen von HeinerRothfuchs/rbd Seiten In Ganzleinen gebunden RM s.bo / Zcltbuch Nr. ss-4, „Zwei englischen Jungen wird die alte Welt zu eng — sie »hauen ab«. Der eine deswegen, weil seine Mutter einen Juden heiratet. Doch darauf kommt's noch gar nicht so sehr an. Daß aber aus diesen beiden, aus Len und Bob,Rcrle auftauchcn, die sich vor den größten Gewalttätigkeiten nicht auf den Hintern setzen, sondern immer sicherer auf eigenen Deinen stehen lernen, das ist wichtig. B?as macht sie denn klein: daß sic in einem trau rigen Zuhause aufwachscn^ Daß sie gemeinen Burschen in die Hände fallend Daß sie auf einmal über sich zwei bleckende Hundcrachcn sehen, daß sie mit dem Fallschirm in die BIüste abspringcn müssen, daß sic wochenlang bei dem Stamme der Beni Sokkk abmagcrn, daß sic von englischen Bombern beworfen werdend Sie meistern die Hindernisse, setzen sich durch — zuletzt siebt ihnen das Tor zum Hliegeroffizier offen. Man kann in diesen paar Zeilen ja nur eine Handvoll all der atemlosen Abenteuer andeutcn. Aber man kann sagen: Mas hier ein englischer Air-Tommodore geschrieben hat, ist so sauber und sicher in ein Boggcnrcitcrbuch verwandelt, daß es für jeden Jungen ein Erlebnis bedeutet." »Der Pimpk«, Jungvolk-Zeitschrift, herausgegeben von der Reichsjugendführung. <I VorzugsanZcbot A Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam Nr. 214 Mittwoch, den 14. September 1938