Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193809147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380914
- Bemerkung
- Fehlseite im Original: S. 4667-4668
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-09
- Tag1938-09-14
- Monat1938-09
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i->^kclri-§kOlriecic«5ir k/nser Kc^r^/ttum au/ eTern Lebret t7er //erAesüöllNAerr, /ü^56rrc7 rrne7 dervä/r^t, /e/r/'t tt/re7 ll/rte/'vrc/lret e/'sc^ö/r/ent^ von a//en ^/°ten c/entsc/re^ T^ö/xier/cu/tr/r'. 7)r« /o/Aerreserr TVeuKksc/rerrrurrAen r/rre7 TVeueru/^aAe/r (76/° /ekrten ^ert /«Aon rvr^ eserrr Ko/Irrrrs/rt vo/° mrt <76/° Litte, §ie/r r7a/ü^ rat/c^ü/i^ ru venvenc/en unc7 c7a§ La^ey ru e/Zänren. (^) ^ 01.1611 v^8 LH6HN8LHV0I.I.LNI)L'I'L8'I'17I1NLM Djt I^U/klKUTlH »Vas 6erätturnen deutscher Geister l/m/anA au/ §c/rönem Lunstckruc/r^ia^ier, 775 Lotos. 77ro§c/r. 77^1/4.—, 6anr7rr. 77^1/5.— Diese Neuerscheinung soll dem Turner Berater sein bei der Zusammenstellung seiner Kürübungen an den Turn geräten und bei der Kürfreiübung. Sie bringt eine Sammlung wirkungsvoller Kürübungsanfänge, schöner und zweckmäßiger Übungsverbindungcn, eine große Auswahl schneidiger Abgänge und die hochwertige Gestaltung form schöner Kürfreiübungen. Der Verfasser hat hier seine großen Erfahrungen, die er als Lehrer der Olympia-Kern mannschaft und besonders bei den turnerischen Wettkämpfen der Olympischen Spiele in Berlin sammeln konnte, niedergeschriebcn. Der Weg, der in diesem Buch beschrieben wird, zeigt nicht nur Turnen in höchster Vollendung, sondern brachte uns auch den olympischen Erfolg. Werbemittel: Zeitiger Kunstdruckprospekt. I?t)N LR2I6IILR, 8?ORH^NRLir, in Sen Lcibcocnieliuns der deutschen Zugend von 7)r. //ans 6vok, 96 Ketten, 55 Lr/t7bel'/a§en, bkosckievt 77^/ 7.25 In einer langen Praxis erprobte Dr. Hans Groh die in diesem Buck vorgelegte Übungsauswahl, in der natürlich die Kern Übungen restlos erfaßt wurden, alles andere aber nur Fingerzeig für erzieherisch richtigen Einsatz und Anregung für eigenes schöpferisches Gestalten sein soll. So entstand kein langatmiges „Lehrbuch", sondern eine knappe, in ihrer Zuverlässigkeit wohl kaum zu übertreffende Anleitung für die neuzeitliche Medizinballschule. Werbemittel: 4 fertiger Prospekt. v^8 LIN2IOL LRINNLHHN08L176H! Volk in I.cibesübungcn Veutlckes lurn- und Kporttell Vreslau 1938 96 Ketten an/ sc/nvere/n ster/ örosc^. 773/ 2.59 In Hunderten von Zeitschriften und Zeitungen wird das prachtvolle Werk in diesen Wochen ausführlich besprochen: „Dieses Buch von dokumentarischem Wert verdient alle Anerkennung. An ihm arbeiteten der Künstler wie der Schriftsteller, der Drucker wie der Herausgeber, und alle gaben ihr Bestes, denn nur im engen Zusammenwirken aller dieser Kräfte konnte ein derartiges Werk entstehen. Wir sind überzeugt, daß dieses offizielle Lrinnerungsbuch von allen Turnern und Sportlern mit Freuden ausgenommen wird." „Der Dietwart", Berlin, 1.9.1938 Werbemittel: dseitiger Prospekt mit Sammelbestellifte, Mater für Insertion, Kundenprospekt. vvil.uci.ivi ciivicciri-v rvk VLN SklLI.LLIRILS LLI I7NetM81ILLR Z^NNL82Lir! klallenkampfspiele von 7Li77i //ennrK. AZ Ketten, mit 55 ^eic/rnnnAen. Lrosc/riett 773/ 7.59 Dies Buch bietet eine Zusammenfassung aller wesentlichen Hallenkampfspiele, die den Wettkampfcharakter betonen. Alle sind aus dem praktischen Betrieb heraus gewachsen. In dem Abschnitt „Grundsätzliches über Hallenkampsspicle" entwickelt der Verfasser 6 wichtige Richtlinien, die die Halle für den winterlichen Spiclbetrieb geeignet machen. Don besonderem Wert sind die für jedes einzelne Spiel ausgenommenen Spielregeln, Maße der Spielfelder usw. Werbemittel: 2seitiger Prospekt. G k'VR v ^ 8 LI.LINLINVLK-'I'IIRNLN! Die lummelwelt des Kleinkindes Eine Turn- und Tummelstunde für unsere Kleinen vom 4. Lebensjahre an lebendig und freudevoll zu gestalten, ist nicht ganz einfach. Hier legt nun eine Sportlehrerin, die sich gut auskennt in der Welt des Kleinkindes, ihre in langer Praxis gesammelten Erfahrungen nieder. Alle Mütter, Hortnerinnen, Kindergärtnerinnen, Pflegerinnen und Erzieherinnen, aber auch Lehrer und Lehrerinnen, die unsere Kleinen in den ersten Jahren zu betreuen haben, werden sich an dieser srisch-sröhlichen Anleitung erfreuen. Werbemittel: 4seitiger Prospekt. DieTummrlwrlt dcs Kleinkindes 8asket6alft dss neue Xorbballlpiel. L. Justage Von Turn- und Sportlehrer Hermann Ni ebuhr. 64 Seiten mit 21 Bildern, 4 Skizzen und den internationalen Basketballregeln. Broschiert RM l.60 Speerrvurk, L., verbesserte -^uklrse von Dr. Lüdeke und Lothar Lindenau. 58 Seiten mit56 Fotos, 3 Reihenbildern und l6 Zeichnungen. Geheftet RM 2.20. Heft 5 der „Leichtathletik-Schriftenreihe". l.auttckule, Kunstreckenlauft 8taffellauf L., verbesserte -^uNas«: Don I. Waitzer. 56 Seiten, 12 Seiten Bilder und 40 Zeichnungen. Geheftet RM 1.50. Heft 6 der .Leichtathletik-Schriftenreihe'' Gymnastik,». Körperschule in Wort und Bild von Hans Forstreuter. 440 Seiten mit über 1300 Zeichnungen und rund 1500 Übungen. Kart. RM 4.80 Werbemittel: 4seitiger Prospekt Mit das beste und erfolgreichste Gymnastikbuch unserer Zeit! lZcrnd llolemeyer, nunase Ein Leben für den deutschen Sport von Hans Bretz. 120 Seiten, davon 40 Seilen Bilder. Broschiert RM 2.40, Leinen RM 3.— Das Rosemeyer-Buch sollte ständig am Lager sein, es verkauft sich täglich. kolitilcke ceibeseniekuns, s. nunasc Beiträge zur Formung ihres Bildes von Hein; Wetzel. I. Die alten und die neuen Werte. 2. Zur Geistigkeit der körperlichen Erziehung im 19. Jahrhundert. 3. Deutsche Leibeserziehung als Organisation der Dolkskraft. 4. Theorie und Praxis. Kartoniert RM 1.— Neuauflage lieferbar November 1936. ckl.7V6 . ecirciKI 8VVSS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder