2m Film, aus der Bühne und beim Variete, im Reisebandbuch ober am Himmel, überall ist es dasselbe: Sterne haben eine beson dere Anziehungskraft! Und sie ist um so größer, je schöner, leuchtender und wichtiger der Stern ist. Solch ein anziehender Stern, genau gesagt, Ihr Stern, möchte die schöne neue Zeitschrift werden, die heute zum erstenmal austritt: Auch er wird funkeln und sprühen voll Lebenslust und froher Laune! Er nimmt kein Blatt vor den Mund und vor die Foto linse, sondern witzig und spritzig, mit offnem Auge für alles, was schön ist und das Leben schöner macht — so möchte er Woche für Woche zuIbnen kommen: ein guterKamcrad und ein Gesellschafter mit immer neuen Einfällen! film! frolisiiinl fesselnder komaii! Das sind ein paar Stichworte, die zeigen, was der „Stern" Ihnen bringt. Bilder über Bilder, vom Film, von Theater und Variete, von Lebenslust und Liebe. Und da zu viel zu lesen: amüsante Berichte von der Arbeit unserer Schauspielerinnen und Schau spieler, von vor und hinter den Kulissen. Humor aus aller Welt und lustige Anekdoten, bcitere Geschichten und Interviews, allerlei Interessantes zum Kopfzerbrechen (z.T. mit Geldpreisen!), dazu ein spannender Roman sollen Ihnen Freude und Erholung schaffen, wenn Sie von der Arbeit auSruben! Wollen Sie etwas wissen, so können Sie sich jederzeit an den „Ster n" wenden — er ist für Fragen und Wünsche seiner Leser gern zu sprechen. kin /Vlagarin kur io Pfennig! Ja — billig ist der „Stern" auch noch: so viele schöne Bilder — sechzig, siebzig, achtzig und mehr — in jedem Heft, viele Seiten bunt, und eine Menge zu lesen, kurz: ein kleines Magazin! Und daö alles für io Pfennig! Daö also ist der neue „Stern". Stcben Sie glcicl) bei seiner Geburt Pate, besorgen „»ende Sie sich das erste Heft, Sie bekommen es überall! Selondcre feckcrbissen die Sie neben den interessanten Bilder- Berichtcnund vielem anderen gleich im ersten „Stern" finden: Der spannende koman „Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen find" — das junge Mädchen nämlich, das eines Nachts in Warschau seiner Pflegemutter und dem ewigen Einerlei ausriß, um sein Glück beim Theater zu machen. Wie wird es ihr ergeben, wie sei,lägt sie sich durch? Das lesen Sie in Gertrud Stendals aufregendem Roman Jer A/ö ^6/ ///-Ar, Und ein grokcs film -- preisauslclirciben! „Von Kopf bis Fuß" heißt es, und hier können Sic beweisen, ob Sic Ihre Film-Lieb linge kennen! Der „Stern" zeigt von be kannten Schauspielern, wie Emil Jannings, Rudolf Förster, Marlene Dietrich, Asta Nielsen, Annb Ondra einmal Kopf und Beine, ein andermal Kopf und Hände; Sie sollen herausfinden, was zusammcngebört. Ein Scherz, der nicht nur Spaß macht, sondern bei dem auch 2 zu gewinnen sind! Es gibt 287 Preise von ;oo bis ; Mark und 5cm Trostpreise. Raten Sie mit!