In Kürze erschein! die Sefechlslaklik des verstärkten valattlons Unlerrlchlsbuch in 4akllk Bearbeitet von stberstleulnanl KÜl^lwein Mit zy Kartenbildern auf Ausschlagtafeln Kartoniert etwa RM S,SO bekannte Buch, das aus mehrjähriger Erfahrung des Verfassers als Taktiklehrer an der Kriegsschule entstanden ist, erscheint schon in 2., völlig nenbearbeitcter Auflage. Die neuesten Vorschriften und die neuen Infanteriewaffen sind berücksichtigt. Die bewährt« Einteilung und Behandlung des Stoffes sind beibchalten: der erste Teil des Buches bringt die hauptsächlichsten taktischen Begriffe und Hinweise für die Gefechtsführung; der Haupttcil behandelt dann die einzelnen GesechtSarten derart, daß jeweils die wichtigsten Grundsätze und Winke für die Bataillons-Führung angegeben sind, bevor die Gefechteart selbst an verschiedenartigen Gefechteaufgaben behandelt wird. - Das Werk soll vor allem jüngeren Offizieren und Kriegsschülern als Handbuch in der GefechtStakrik dienen. Uber die erste Auflage urteilt das „Militär-Wochenblatt": Ein Buch, das formale und angewandte Taktik in der glücklichsten Weise vereinigt, ein Buch, an Hand dessen das Studium der Gefechtsvorschriften für jeden, der Interesse und Sinn für soldatisches Denken, Wollen und Handeln hat, zur ungetrübten Freude werden muh. Ein Buch, das allen, den Führern wie denen, die es werden wollen, warm empfohlen werden kann. ) Zur Lagerergänzung empfehlen wir die ferner erschienenenBücher desVerfassers: ^ Sltiüken-flvt Bearbeitet von Oberstleutnant Kül,l- „Felddienst-ABC für den Schützen". Mit 87 Abbildungen und Skizzen. Kar le RM 0,90, ab 100 Expl. je RM 0,86. Me ücuppe Im oesecht und Skizzen. Kart, einzeln RM 1,60, ab 25 Expl. je RM 1,35, ab 100 Expl. je RM 1,26. SchMienzug und Kompanie im Sefecht niert einzeli? RM 1,60, ab 25 Expl. je RM 1,36, ab 100 Expl. je RM 1,25. Unterslltirer-Merkbuch Für Schützen- und Maschinengewchr- „Unterführer-ABC". Mi/ 5 Bild- ab 25 Expl. NM 0.80. vcirl.^6 c. 8. ju>iil.klr a- 8 oudi / vcir 11 ^ 8 vvss 660 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 105. Jahrgang. Nr. 214 Mittwoch, den 14. September 1SK 4051