- sriee Ä^e^e^r^e sce/cec: - t^i <is<rtc.' /^c/c^rc/uc/r t^»ei ^e^rö/u^^e eie§ ^Mc^Aeev - i)kK<r^t«rätt»^ ue»ci eie^ ^t<r/»^ese^s - ^nsrlesnntsr ^sige!osr lüe ollo «lisr» peagsn irt reit vie!sn laiieen ciar (teübse« „6ocbt5ts5c!is>i- lrurti fü, OiHuirlgoe") in Osut;<4>!anei in mehr s>5500005tücl( verbreitete tlsnclbuck cler KrscIitLcku1;e5 Iioeourgogotrvn von ^ugurt I°iouf>. peoleiircbs I6a,t«itianlilnuct>toem lliase 1200 8eitsn, btictivsoetvvereiciinir mit mehr »I» 2000 8<1>Iag«öet«en, visle pesletirctie ösirpisl«, Organi5ationran!eitungen, ^atin- t>e!«tvoe!sgsn, t-o,mu!aemurtse. Preis 1 ?.- 7»» /e<ie»» Hes-^äAsLeäece- - sec ec lc/es» -xiec Kcssl - ^ecsLet -iss it/eclc K«ie Oce^sie. Vertag iür IVirtrckaft un«t Vsrkskr. korket L Lo.. Ltuttgart-O, ptirerrirahs / »0 6lüc/c <ter Freie au/ clem /iäc/cea ti s r F/ercie« Lin sflferdebuch von Kein Gorny Te-ct von Graf Wolf BauLissin und Major Wilhelm Braun 48 Bildseiten und 48 Seiten Text. Format: L2xS8 cm. On Leinen RM 6.80 - der große iflublikumscrsolg! 2. Auflage soeben erschienen So urteilt „... Hein Gorng schildert, wie seine Bilder entstanden find: Bilder der edlen Tiere Ostpreußens und Llngarns, mächtiger Rosse bei der Arbeit, schnittiger Soldatenpferde im Gelände- Bilder der Vollblüter und der Traber Wolf Baudissin die Pferde ritterlicher Helden der Sage und Geschichte er scheinen läßt." Literatur-Blatt der Zrankfurter Zeitung, Z0.1.ZS „Oas Auge eines Künstlers hat uns ein herrliches Buch vom Pferd beschert. e Presse; Werk das Pferd in seiner vielfachen Verwendung durch alle Phasen seiner Entwicklung im Bilde vor. ... Es ist wahre Kunst, die uns hier anstrahlt und uns bis aufs Äußerste fesselt. Niemand, selbst der Nicht-Zachmann und der am Pferd Uninteressierte können sich der Zreude an diesem Kunstgenuß entziehen. Alles sprüht hier Leben und Wirklichkeit ... Oas Buch ist wirk lich zu empfehlen, zumal der Preis durchaus bescheiden ist." Hamburger Zremdenblatt, S2.12.Z7 „Ein Pferdebuch, in der Anlage, in der Aufmachung und in der Ausstattung Begleitern des Menschen, von einer Eindringlichkeit, von einer — auch bildmäßig gesehen — dichterischen Kraft, wie kaum eines zuvor..." Oresdner Neueste Nachrichten, 1.5.ZS ^enthüllt uns manchen R z, "^/in, ,.Zg./Nr.LS f. Vruckmann Verlag/ München 659 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 10S. Jahrgang. Nr. 214 Mittwoch, den 14. September 1838 4647