Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193809308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380930
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-09
- Tag1938-09-30
- Monat1938-09
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Nundsunk Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Reichsscnder Leipzig, Leipzig C i, Markt 8. Montag, den 3. Oktober, 18.45 Uhr: »Wissen und 'Fortschritt« (Hanns Weitzel) Dienstag, den 4. Oktober, 15.4« Uhr: »Weite Welt«. Buchbesprechung von Liselotte Franke. Mittwoch, den 5. Oktober. 18 Uhr: Neues aus Weltanschauung und Politik: vr. Hans Stephan. Gunter d'Alquen »Auf Hieb und Stich« (Eher-Verlag, München). — Webb Miller »Ich fand keinen Frieden« (Rowohlt, Berlin). — Vr. Otto Dietrich »Weltpresse ohne Maske« «(Westfälische Landes- zeitung). — vr. Goebbels »Die Wahrheit über Spanien« (Eher- Verlag, München). — Alfred Rosenberg »Weltanschauung und Wissen schaft u. a.« (Schriftenreihe der »Bücherkunde« Bd. 1. Gauverlag Bayerische Ostmark, Bayreuth). — Ders. »Der staatsfeindliche Zionis mus« (Eher-Verlag, München). — Walter Eberhard Freih. v. Medern »Kampf gegen das System« (Schliesfen-Berlag, Berlin). Freitag, den 7. Oktober, 15.40 Uhr: »Die liberische Halbinsel«. Buch bericht von vr. Helmut Schelsky. Otto A. Hirth »Antonio Perez u. d. spanischen Richter« (Eher-Verlag, München). — vr. Hans Heusser »Der Kampf um Madrid« >(A. Francks A.-G., Bern). — Manfred Zapp »Portugal als autoritärer Staat« (Deutscher Verl. f. Politik u. Wirtschaft, Berlin). — Dominik I. Wölfel »So ist Spanien« (Karl Kühne, Mauer b. Wien). — Friedrich Sieburg »Neues Portugal« (Societäts-Verl.. Frankfurt/M.). — H. Hallmann »Spanien und die französisch-englische Mittelmeer- Rivalität 1898—1907« (W. Kohlhammer, Stuttgart). Rcichssender Stuttgart, Stuttgart-S, Da„,ig-r Freiheit t7 Mittwoch, den 5. Oktober, 18.30 Uhr: Vom Deutschlandsender: Politische Zeitungsschau des Drahtlosen Dienstes. Hans Fritzsche. Freitag, den 7. Oktober, 17 Uhr: »Das fruchtbare Fahr«. Gedichte von Goethe, Hebbel, Mörike, Rilke, Dauthendey, eine Erzählung von Ernst Lynch. RcichSscndcr Wien, Wi-u l, Joham>-»galse 4i> Mittwoch, den 5. Oktober, 18 Uhr: Das neue Buch. Eine Buch besprechung von vr. Adalbert Schmidt. »Das Fachbuch für den Laien«. Wolf Hirth »Handbuch des Segelslugs« (Franckh, Stuttgart). — Alexander Niklitschek »Die Sternwarte für jedermann« (Vlg. Das Bergland-Buch, Salzburg). — vr. Murtfeld »Handbuch für den Deutschunterricht« (Beltz. Langensalza). — Theodor Polig »Deutscher Hausunterricht« (Jul. Brandstetter, Leipzig). Schweizerischer Landcöseirder Beromünster Sonntag, 2. Oktober, 9.20 Uhr: Legende vom törichten Herzen, von Max Friedrich, gelesen von Emanuel Suter. Manuskript. Montag, den 3. Oktober, 18.30 Uhr: Jugendstunde »Jimmy, Jonny und Jacky, die Zirkusbuben«. Jenö Marion liest aus seinem neuen Jugendbuch. Manuskript. Dienstag, den 4. Oktober, 16.30 Uhr: Vorlesung aus dem heimatlichen Sagengut. »Das reiche Mädeli von Oberhusen«. Aus »Sagen aus dem Simmen tal« von D. Gempeler-Schletti (Stämpfli. Thun). — »Der Wolf von Ninggenbevg«. Aus dem Buch »Die schönsten Sagen des Berner Oberlandes« von Otto Eberhard (Feuz-Verlag, Bern). Freitag, den 7. Oktober, 16.30 Uhr: Aus neuen Büchern »Naina und Aratsch«, Vorlesung (Reinhardt, Basel). Sonnabend, den 8. Oktober, 14.10 Uhr: Bücherstunde: »Das Buch fürs Volk«, vr. Rosa Schudel-Benz spricht über die Tätigkeit des Zürcher Vereins für Verbreitung guter Schriften. Inhaltsverzeichnis l—Illustrierter Teil, v —Umschlag. 8—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene nnd Gefachte Bücher. Liste Nr. 228. Die Anzeigen der durch Fettdruck bcrvorgchobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. Adler in Lüb. 8 704. Albatroß-Verl. 5125. Aucr in Wien I, 702. Baedeker in Essen 8 702. Bariholdische Bh. 1. 704. Beyer, H., in Le. 8 702 l2). Bonifacius-Dr. L, 702. Breitkopf L H. 0150. Buchgewerbehaus A.-G. I. 704. Buchvertrieb-Ges. I. 702. Eecilienbuchh. 8 704. Clemens 8 702. Crusius 8 702. Dallmeyer 8 702. Deiters' Bh. 8 702. Deter I. 702. ^8 7l>E' E" Dicderichs Verl, in Jena 5145. v. Diepenbroich Gr. L Sch., 8 704. Dieterich'sche Brlbh. in Le. 5125. Dommes I. 702. Dörling I. 704. Dürr'sche Bh. 8 702. Eckert U 3. Eher Nchf. 5121. Etsenschmidt 8 702. Engelhorns ^s. 5136. 37 Fändrich 8 702. Fincke'sche Bh. I. 702. Garbas 1, 702. Giegler's Buchh. in I. 704. Glücksmann 8 704. Gropius 8 704. de Gruyter L Co. 5150. Handrcka I. 702. Hans. Vcrlagüanst. 5142. 5148. Heesen I, 702. Hclingsche BcrlagSanst. 5123. Henrich I, 704. Herfurth L Co. I, 703. Höse^r 8°7E2. Hochl'sche Bh. 8 704. Huhn 8^702. ^ ^^0 Kariogr. Anst. Freytag L B. 5124. Kellerer 8 704. Keutcl 8 701. Kicpenheuer Verlag 5134. 5135. Das Kl. Pantheon 1, 704. Lneipp-Gcsnndh.-Berl. 5149. Körner L Co. 1. 702. Langen, A., Gg. Müller 5150. Latvtjas Univ. Stud. pad. gr. 8 702. Lantenbach 5124. Lengfeld'sche Bh. 8 704. Limbach 5133. Limpert-Verl^, Beil. Lindner, P. E., 8 8. 1. 701. Lühe L Co. 5149. Mahler 1. 702. Marowsky's Bh. 8 704. Marquart 8 3. Mayrische Bh. in Salzb. I. 702. Meiner. F.. 5129-82. Meulenhosf L Co. 1. 704. Mittler L S. 5128. Morchel I. 702. Mühldorf 8 702. Nauck LI. 8 702. 8 702. Neubert I. 704. Nibelungen-Verl. 8 1. Opitz I, 704. Osmer 6144. Pfankuch I, 704. Nackhorst'sche Bh. 8 8. Nascher Verl. 5146. Rathaus-Bh. in Ost. 702. Ravensteins Geogr. V.-A 5150. Reclam jun. 5188. 89. Nciboldtsche^BH^8 702. Röderen Miilh^8 702. Rücken Bl,, 8 702. Scherl 5l26. 27. Schlossersche Bh. I. 702. Schulz in Bresl. 5150. Schultze, P., in Brln. I, 702. Schwabe, Dr. W., 5146. Stahl in Stu. I. 702. Stargardt I, 704. Stenger 5125. Stich 8 704. Stiegmann 'I, 702. Tau'chii/tz N ach '5125^' Thalia-Bh. 1. 704. Thicme, G., in Le. 5123. 5150. Triltsch 5122. Urban L Schw. 5150. Uslar I. 704. Verl. d. Börsenver. 5128. 5146. 48. Verl. Kösel-Pustet 5149 Vogt L Dr. S. 8 704. Vowinckcl 5151. Wanderer8 702. Wede I- 704. Weiland Nchf. I. 702. Weise s Hosvh. in Stu. I. 704. Wenzel 8 702. Wcrbestelle 8 2. 5152. Wiedling I. 702. Wolf in Kiel 8 702. Zcntralvcrl. d. NSDAP. 5121. Bezugs- und Änzeigenbedingungen') » vezugSbedlngungen: Da« Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: RM 7.—, Mitgl. des B.-V. im Reichsgebiet: Jede« Stück RM 2.50. / Nichtmitgl., die über einen duchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.50. Mitgl.de« B.-B. im Ausland: Ein Stück kostenlos, jedes weitere Stuck RM 3.50. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten nnd Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. OLO RM., Nichtmitgl. 0.40 RM / Beilagen: tinupisusg. (ohne besondere Bezeichnung): bestell- Metlelbogcn, Illustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. -Xusg. Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. ^usg. k: Illustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. äusg. L (ohne red. Teil): Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Die Allgein. Ausg. sowie die Ausg. 8 sind nur für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgaben an Nichtmitglicder ist unzulässig. Die Beilage ..Angebotene und Gesuchte Bücher" kann als Ausgabe L des Börsenblattes zu RM 1.50 monatlich, der redaktionelle Teil als Ausgabe l) des Börsenblattes ebenfalls zu RM 1.50 monatlich gesondert bezogen werden. 8) Änzeigenbedingungen: Für die Ausnahme von Anzeigen ist nur die vollständige Preisliste maßgebend. Mlg. Anzeigenteil, Jllustr. Teil m Umschlag: Preisliste Nr. 8, An- geb. u. Ges. Bücher: Preisliste Nr. 4. Bestellzettel: Preisliste Nr. 4. / Satzspiegel s. d. Anzeigenteil (auß. Bestellzettel) 270 mm hoch. 197 mm breit »/, Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise: Allg. Anzeigenteil unv Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPs., Spaltenbreite.46 mm i-paltenzahl: 4. Seite 84.- RM. Erste l'mschlagsette: 61^ 71N°/->Platzausschl--- 105.—RM. Bestellzettel: '/.Zettel (60mm hoch. 69mm breit) 7—RM. 1i4 Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14 - RM. Jeder wettere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Ausschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. ml5. jeden Monats an dieser stel el Cnullungsorl und Ge- rickMland für beide Telle Leipzig. / Bank: ävLä u. Commerzbank, Dep.-K.ick. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschryt: Buchbörse. Hauptschriftlctter: Or. Hellmuth Langenbuchcr. Schömberg. - Stellvertreter des Hauptschrtstletters: Franz Wagner, Letpztg. - Berantw. «nzetgenleiter: *) ä"r Zeit ist Preisliste Nr. 6 gültig! Nr. 229 Freitag, den 80. September 1039 ^tton Leipz g 0 8 Ger chtöweg 26. PostschU 274,75. - Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 0 1. Hospttalstraßc lla-13. - DA.7850/VIII.Davon6340 o.r.on. Leipzig i. evcr.iyi Angeborene und Gesuchte Bücher. - 4-, Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gülttgl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder