Nummer 224, 25. September 1936 4479 Ernst Rowohlt Verlag Berlin W 80 Enaks Geschichte» erzähle» vo» der Lebens- fahrt des jungen Menschen: Aufbruch, Wan derung, Hunger und Durst, Arbeitslust und Liebeswonne, arge Streiche den Schlechten undbeherzteHilfedenSchutzlosen...Auf diesen Bildern verdichten sich in der lebensprühenden Gestalt des bald jauchzenden, bald grimmen Knechtes Enak grunddeutsche Mythen mit einem innigen Naturgefühl. Der junge Heinz Kiwitz hat seinen aus der unversiegbaren Quelle der alten Meister geschöpften Phantasiereich tum gestaltet durch die strengen Mittel der Ausdruckskunst im neueren Holzschnitt. Jedes seiner Blätter birgt einen tiefen Symbolgehalt, in der Folge dieser Holz schnitterzählung ist das menschliche Leben schlichthin, mit seinen Hellen und dunklenSehn- süchten, aus ergreifender Nähe abgebildet. Atinz Ä ttvig Erzählung in ^olzsihnlsten Aorwort erscheint am 2. Oktober Gebunden RM 3.80