Demnächst erscheint: Hermann Eris Busse Das Tulpenwunder Erzählung In farbigen, Pappband etwa RM 2.— Leinen etwa RM 2.60 Hermann Eris Büste hat stch mit feiner epochalen „Schwarzwaldtrilogie" und dem letzten großen Roman „Die Leute von Burgstetten" als eine der stärksten dichterischen Bejahungen im neueren deutschen Schrifttum dokumentiert. Er ist uns heute Rufer und Künder des deutschen Wesens, der gehört werden muß. Die angekündigte Er zählung von der lWirrnis und Enkwirrnis des Herzens bringt uns dem innersten Sein des Dichters ganz nahe. Die Landschaft am Ober- rhcin blüht und wächst groß um das Schicksal der fllkenschen, die in ste hineingestellt stnd. Er griffen lauschen wir dem Geigenspiel des Dichters, das in immer reicherer Fülle sich ins eigene Herz hebt. Das Buch ist eine der großen, zeitlosen ^Mahnungen, daß ein Volk am reinsten und un verfälschtesten in seinen Dichtern zu seinem Sein und Wesen findet. Bedingungen auf dem <I Verlagsanstalk Wilhelm Kürz! München Auslieferung in Leipzig: Carl Fr. Fleischer Unssre fMjaiii'8nsu6i'8etikinuiigsn vl.w. klisrdei-x belinbucti cisn Neklomsveissensctiottsn. Ill—12 bistsnungsn js 2 Logen, insgesamt 3V Seiten Hbb.. eins bistsnung je Kd4 1.50 p^ok. 0^. 0. knxisnilei' Allgemeine Stsusnlstine unck Steven übsnveölrung 8°, 63 Seiten, f)b4 2.— «sde^lsnilt Volkskunde üss Sungenloncies / btous- kultun unci Volkskunst Bonmot 31 x24, 135 2., 1 Xante, 206 Abb. S 48—, kbl 27 — js»,?e5lie§te «ler örlei-i'. si-ckso- lozircken In5tituter in Wien, »sn«I XXIX/> ffonmot 30 x 23, 180 3. lext mit 107 /^bb., 3 lotsin, 3 56.-. lrd4 28.— 0»^. k. ireick Lsmsinsctiottsetliik 6°. 524 Seiten, 4.20 p^ok. 0n. 5sn«Ien Ventossungsunkuncis u. Ventossungsru- stoncl ci. lsctisct>oslo»,okisctisn Nspudlik 8". 194 Seiten, k^l 7 — vie 8Lki-itt ^octiblotttun vvisssnsctiottl. Lnoptiologis Sctweibuwelf-ickt. / Sotir-ittgsscliictits o. ^utogloplisn- l<uncjs. Oslsitet von Otto f^onto uncl V/iI>v Lcliönfslcj 8°, jöliniicti 6 ttstts xu 48 Seiten. Lsrugs- pnsis gonrjälinig kbl 8.— 01^. k. 5v,ot»o«Is Oie Ixlsugsstaltung clss büngsnl. Ilsctits (k^sclits- onc! stootstvisssnsclioftlicchs ^bkoncilungsn cisl Osutsctien llnivsesitöt Ps°og, Lonci 8) 6°. 136 Seiten. 5.- Wiener k. XunrtzeIckickte ssonmot 27,5x19,5, 140 Seiten mit 86 /^bb. S 50.—. Kd4 25.— Vertag l^ucloll 1^1. ^okf-sr- Soctsn bsi >Visn — Sr-Unn 98