Billige Beueescheinungen -es kirv r s c ne-vc >r >.^c: er s k 8 1.1 « Lerer/s ersc/lrenen- coiirkico Kvl.v,rr Das Lahr der Kindheit In Ganzleinen gebunden ILM 4 SO Dieses Buch ist in vier große flbschnitte geteilt, denen der Dichter die Überschriften gab: Das alte ksaus - Im kreise der Tiere — Denkwürdige Gestalten und Ereignisse - Vom Leben und vom Tode. Das Werk leuchtet bunt und strahlt voa Erzählersreudjgkeit. Lin liebenswürdiges, blühendes echt menschliches Guch. »81»48>cn 8^U88 Geburt des Ostens Drei r^ämvfev um eine Sdee In Ganzleinen gebunden irm 4.60 G!onz und Aiedsrgllllg des venisch Drderisflaotes werden in diesem Suche in fesselnder Darstellung bestände». Hier wird die Geschichte steldenstafien Ringens urgermnnischer Sjed- lungstaiiglreil mtl pstug und Schwert im wilden preußen- iand geschildert, von oer die große stUg-meillste» leider nicht gerade allzuviel weiß. LKken^iro seiurreu ^lolun-Neusurnea Drei LNannev suchen Gold In Ganzleinen gebunden rrm 3.70 Dieses Vuch erzählt von Urwäldern, Menschen und Tieren im ehemaligen Deutsch - Neuguinea und gibt tiefste, oft schaurige Einblicke in jene seltsame Tropenwelt und vor allem iu das harte, unerbittliche, zähe kingen um Leben und Freiheit. Die deutsche LunerttchVett kine kckrittenreike 7eder Gand in festem Einband ged. 1.20 /jrs/rer voD.- von ieso^ar-/ L,s ^Okl_l_5irv^h> vkhl ststttcx von ll/ >-I/<HIHI8 1OI-l87 von <7nrt 8cl-i^u>^kcxeirv°n0.w.c7/ooo»n ^6f4^8 X4I^67l- von ^ec^tev Xst/<088 von Der frundsberg-Verlag berichtet mit einer Sammlung von Porträts über Wesen, willen und form deutscher Menschen und Künstler der Gegenwart. Diese Lebensbilder sind nicht nur „Git graphien" im landläufigen Sinne, sondern sie find in einem hohen Grade Selbstschau des Leitgeistes, der tu diesen Repräsentanten führung und Geleil erblickt. Oene?-a/-^7r2:e7Le^, Do/-t7nrL7rc/, „A.ote /r, /tllDre kDLt/itirri/.- aroku rcn»v^8r Der Diamanten-Aerzog Geschichte eines VvStendenten In Ganzleinen gebunden ILM 3.?0 Der Herzog Karl von Graunschrvetg, von dem man wußte, daß er bei großen festlichkeiteu Epauletteu aus Diamanten an seinem Generalsrock trug, deu die Politiker seiner Leit als Opereltenfigur betrachteten, war einer der entschlossensten Prälendenten des neunzehnten fahrhunderls. Er kämpfte säst dis zum letzten fltemzuge um die kückkehr als Souve rän in sein Land. Diese aus Tatsachen erzählte Geschichte, die jedeu Sensotionsroman in den Schalten stellt, ist von Georg Schwarz ohne jede psy-tiologische Schönfärberei iu einer gewaltigen fülle des Materials zusammengetrageu und dargestellt. kk u u 0L s k ir 6-vkui./z<i S 6. S. «. SLUI.IU IZ 10* 75