jetrt verknufsn 8ie leickt „ein; rckönsts unci bilüxste kuck übe»' 8tnu6en", veie ein Lärtner klar ^erk nennt. Mein Stau-enbuch von L. Lejser Nit zahlreichen Zeichnungen, Plänen unS Photos. NM 2.20 weitere Werke siehe Zettel A Nu«I. vecktol«! L Lomp., IVterdsrlen un6 venlin §>v 68, Lckütrenrtk'. 29/30, >Vien I, Leilerstätte 5 Salate, Fruchtsuppen und Fruchtkaltschalen, pilzgerlchte u.a.m. kurz Fleischersatz für 365 Tage in Küchenzetteln und Kochrezepten lehrt Bon M. Briegleb. 1S.-21.Tsd. In Halbleinen 1.80 M. Die vegetarische Lebensweise gewinnt ständig neue Anhänger. Nutzen Sie des halb die günstige Zeit zur Absatzwer bung dieses preiswerten Buches aus. S DerlagW.Dobach L Lo. SmbH., Leipzig Sl Beginn einerVerlagöarbeit OK. NOKIVILNPk OPI8KK, KÜOI>I Der berühmte Sachse «-«»/ Eine Händel- Erzählung. 184 S., Einband u. Schutzumschlag von Prof. Hans Schreiber. Kasch. RM 2.SV, Leinen RM 3.— Die Geschichte des Hauses Händel, der Leb-nsgang des großen Komponisten, die Entstehung und das Schicksal seinerWerkewird hier, gestützt auf die maßgebenden Biographien von Chrpsander, Leichtentritt und Flower, auf zeitgenössische Berichte und Zeug nisse seiner Freunde, wie auf kulturgeschichtliche Darstellungen jener Zeit im Rahmen einer Erzählung dargestellt, in welcher alle am Leben und Schaffen des Meisters beteiligten Männer und Frauen ihr- Rolle zugeteilt erhielten. Wo es die verfügbaren historischen Unterlagen nur zuließen, reden diese Menschen in ihren eigenen Worten. OK. SLKLILI>lI>i ON8LK, XÜOPl Musikanten gestern und heute Musikalische Plaudereien. 120 S., Einband u. Schutzumschlag von Prof. Hans Schreiber. Kasch. RM 1.50, Leinen RM2.— Glanz und Elend großer Musiker / Kölner Reiseberichte Zelters an Goetke / Der Musiker und die Natur / Ein Gespräch mit Hans Pfitzner / Goethe und die Musik / Friedrich des Großen Verhältnis zur Musik / Komponist und Dichter / Das musikali sche Volkslied / Der deutsche Westen als musikalisches Kultur gebiet / Die soziale Stellung der Musiker zuHaydnsZeit / Das deutsche Soldatenlied / Die Bedeutung der Richard-Wagner- Feftspiele in Bayreuth. 0. 8ILLLI. Anna Schlatter Aus dem Leben einer schlichten Frau und Mutter. 48 Seiten, Einbandzeichn, v. Hans Schreiber. In feinem Pappbd. RM -.80 O. VVADDULH 8ILLLI. Friedrich^perthes Hhr. Fr. Spittler Zwei Männer dev Tat. Einbandzeichnung von Ludwig Schmidt. 64 Seiten. In feinem Pappband RM -.80 Diese zwei Bändchen mit drei kurzen Lebensbildern verdienen in der Gegenwart wirkliche Beachtung. Solche Gestalten, die schlicht, aber tatkräftig ihr Leben im Glauben gelebt haben, weisen Männer und Frauen in di- Schranken, in denen allein sich ein Leben für Gottes Reich und für ein Bolk fruchtbar und reich gestalten kann. Gießen / 1S34 «KIIVKI6II LOLII4 Alfred Khristlieb Der Pastor von Heidberg. 176 Seiten und 8 Seiten Bilder. Einband und Schuyumschlag von Hans Schreiber. Kaschiert RM 2.— Leinen RM 2.80 1.-5.Tausend September 1934 / 6.-8.Tausend November 1934 Eines der Bücher, in denen auf wenig Seiten unendlich viel, ja eine Welt steht, eine Welt voll sonnigem Glauben, alles verklären der Liebe und lebendiger Hoffnung. Solche Lebensbilder wirken wie ein Trunk aus den lebendigen Wasserbrunnen der Ewigkeit. Ernst Schreiner, Korntal. Wilhelm Schneider Verlag » Siegen i. W./Leipzig 74