Leitgedanke „Neuordnung und Tradition" der schon seit t^^mehr als drei Jahren über der Arbeit unseres Verlages steht, und der ja zugleich Name einer Flugschrift ist, die regelmäßig und lebendig über dasSchaffen des Verlages berichtet, dieser Leitgedanke ist inDcutschland heute wohl von geradezu schicksalhafter Bedeutung geworden. Auch der Führer hat vor einiger Zeit davon gesprochen, „daß die Kenntnis der Tradition die Brücke in die Zukunft schlagen soll". Der Paul List Verlag will also nach wie vor Mittler zwischen dem bleibend Wertvollen der Überlieferung und dem sich stets erneuernden Leben sein, das unaufhaltsam aus der Vergangenheit in die Zukunft führt. In einigen großen Gruppen wird Wille und Kraft dieser Arbeit und dieses Werkes besonders sichtbar: In den beiden Romanreihen „Deutsche Sammlung" und „Der Heutige Roman", in der neuen billigen Bücherei „Lebendiges Wort", in der Zusammenstellung „Deutsche Lyrik", in der Sammlung „Die Welt der Fahrten und Abenteuer" und in der umfassenden Biographicnrcihe „Lebendige Geschichte". Bei allem güt es dabei, ohne fremdes Gut unbesehen auszuschließcn, den Zusammenschluß der besten geistigen und seelischen Kräfte der ganzen Nation.