150 Jahre Grote Im Jahre 1785 kam die 1663 von Bernd Wolphard gegründete Gymnasiumsdruckerei in Hamm i.W. durch Heirat in den Besitz von Heinrich Jakob Grote aus Kleve. Der Druckerei wurde spater eine Buchhandlung ungegliedert, aus der im Jahre 1849 die G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung entstand, die 1865 von ihrem damaligen Besitzer, Carl Müller-Grote, nach Berlin übersiedelt wurde. Der Verlag hat sich von Anbeginn an die Aufgabe ge stellt, Deutsches Wesen, Deutsche Forschung, Dichtung und Kunst zu fördern, und diese Aufgabe in jahrzehnte langer unverdrossener Arbeit, stets allein auf sich selbst gestellt, zu erfüllen gestrebt. Der gleichen Arbeit gehört die Gegenwart und Zukunft.