Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193505189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-05
- Tag1935-05-18
- Monat1935-05
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der Drahtlose Dienst, unter Leitung von Hauptschriftlciter Fritzsche, endlich gibt aus der riesigen Fülle der täglichen Geschehnisse für alle deutschen Sender die täglichen aktuellen Preffenachrichten. Er steht durch ein mit den Mitteln modernster Technik arbeitendes Nachrichtennetz in unmittelbarer Ver bindung mit allen Sendern und allen in Frage kommenden Informationsstellen. Seine Sendungen geben die beste Mög lichkeit, sich in aller Kürze über die politischen Ereignisse und die deutsche Auffassung von ihnen zu unterrichten. Außerdem betreut ein eigenes „Bildrcferat" innerhalb der Abteilung IV die in Deutschland arbeitenden Bildberichterstatter. Abteilung V: Film Sie betreut das ganze deutsche Filmwesen. Sie sorgt dafür, daß die deutsche Filmproduktion wirklich deutsches Wesen widerspiegelt, daß sie nach den neuesten und besten Verfahren zu arbeiten vermag, daß Fehlerquellen ausgeschaltet werden und daß wirklich gute Filme die notwendige Förderung er fahren. Abteilung VI: Theater Die Abteilung Theater leistet dieselbe Arbeit auf dem Gebiete deS ThcaterwescnS. Daneben hat sie noch die Betreuung der vier Reichstheater - deS Deutschen Opernhauses, des Deutschen Theaters, des Theaters deS Volkes und der Volksbühne. Beide Abteilungen, Film und Theater, besitzen je einen Reichs dramaturgen: für den Film Willi Krause, für das Theater vr. Schlösser, die die kulturelle Aufbauarbeit an Film und Theater zu leiten und zu überwachen haben, die Kitsch ver hindern und wirklich fähigen Kräften den Weg bereiten. Die Abteilung VI: Theater steht unter der Leitung von Mini sterialrat Laubinger. Eö ist nicht notwendig, die besondere Be deutung dieser Abteilung zu erörtern, denn ein jeder weiß, daß gerade auf dem Gebiete deS Theaterwesens Deutschland von jeher führend gewesen ist. Abteilung VII: Abwehr Die Abteilung Abwehr hat alle jene Angriffe abzuwehren, die im AuSlande gegen Deutschland gerichtet werden. Sie hat, wenn solche Angriffe erfolgen, Lügen und Verleumdungen verbreitet werden, den Behauptungen nachzugchen und den wahren Sachverhalt einwandfrei fcstzustellen, damit die not wendigen Unterlagen zur Bekämpfung der Greuelpropaganda gegen Deutschland geschaffen werden können. Abteilung VIII: Schrifttum Die Abteilung Schrifttum, unter der Leitung von vr, Wis- mann, bearbeitet alle Aufgaben, die die Pflege des deutschen Kulturgutes auf dem Gebiete des Schrifttums erfordert. Nachdem das deutsche Buch und der deutsche Schriftsteller seit langem die Förderung und Anteilnahme des Staates ver missen mußten, wird durch diese Abteilung des ReichS- propagandaministeriumS ihnen die notwendige Unterstützung zuteil. Ein riesiges Arbeitsgebiet wird von der Abteilung Schrifttum bearbeitet, denn nicht nur mit den deutschen Ver legern, mit den deutschen Künstlern, sondern auch mit dem deutschen Buchhandel und dem deutschen Leihbüchereiwcsen, wie auch mit den vielfältigen Ausstrahlungen des deutschen Schrifttums hat sich die Abteilung zu befassen. Die Organi sierung der deutschen Buchwoche fällt in ihr Arbeitsbereich, die Verwaltung der Dichterpreise, die Förderung jungen Schrifttums, daS VortragSwesen, soweit es sich mit dem Buch befaßt oder sich auf die Darbietungen aus Büchern gründet*). Abteilung IX: Kunst und Musik Die Abteilung Kunst und Musik leistet unter Ministerialrat v. Keudell die gleiche Arbeit für das ihr anvertraute Arbeits gebiet. DaS gesamte deutsche Musikwesen und die bildende Kunst finden durch sie ihre Förderung und Betreuung, möge es sich um die Bewahrung alten deutschen Musikgutes, wie um die Förderung jüngster deutscher Kunst handeln, um Kunst ausstellungen im In- und Auslände oder um das deutsche Kunstgewerbc. DaS Reichsministerium ist im Reich durch zi LandcSstellen vertreten, so daß cs unter allen Umständen jederzeit über alle vorkommenden Fragen unterrichtet ist, und daß es auch die Möglichkeit hat, nach den Bedürfnissen der einzelnen deutschen Gaue rasche Entscheidungen zu treffen. Das Ministerium steht mit seinen zi LandeSstellen durch Fernschreiber in dauernder engster Verbindung, außerdem werden in monatlichen Kon ferenzen regelmäßig die Richtlinien für die Arbeit der Landes stellen ausgegeben. Dem Ministerium nachgeordnet sind zi Landesstellen, der Reichsausschuß für Fremdenverkehr, die Filmprüfstellen und die Reichsschrifttumsstelle. Unter Aufsicht des Ministeriums stehen außerdem folgende sechs Stellen: Werberat der deutschen Wirtschaft, Berlin V? 8, Taubenstr. Z7; Reichsverband der deutschen Presse, Berlin VV z;, Tiergartcnstr. 16; Reichsrundfunkgesellschaft m. b. H., Berlin- Charlottenburg y, Masurenallce; Deutsche Hochschule für Politik e. V., Berlin V 8, Schinkelplatz 6; Deutsche Bücherei e. V., Leipzig L i, Deutscher Platz i; Reichskulturkammer, Berlin V 8, Wilhelmplatz 8/9. 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder