Bausteine zur üeulschen Wehrmacht... Unsere »ssibel«-keihe lücher, zvi«n der Ladenpreis MM ad öv EpenvMre MM " ^ «M - Jahre sind vergangen, seitdem mit der heute bereits in 12. Auflage erschienenen „Soldatenfibel" die Reihe begonnen worden ist. In ihrer kurzen und einpräg samen Darstellung - in der Zusammensetzung alles Wesentlichen - wurde und blieb sie Vorbild für unsere „Fibeln". Durch die Verkündung des Wehrpflichtgesetzes hat die „Fibel"-Reihe, die nunmehr z6 Titel trägt, ihre Notwendigkeit und Berech tigung erwiesen. Sinngemäß weilerbanend, schließt sich als neueste „Fibel" die Wehrpflicht Fidel NM 1.— von Major L-kvisth, Abteilungsleiter im k.->V.-iVl. an. Unsere »6ro1Zen« Unterrichtsbirclier Bestimmt für den Soldaten, der sich über seine Waffe genau unterrichten will, wurde hier z.B.der „Hube" zum Begriff, der allen Waffenträgern vertraut ist: sorgfältig zu sammengetragenes, neuestes Erfahrungsgut, dem Soldaten zugänglich gemacht. Oberstleutnant Hube, Der Infanterist I RM 2.40 — Der Infanterist II RM 2.40 Beide Teile zusammen bezogen RM 4.— Oberstleutnants. D.Benary/Majorv.Blücher/DerKavallerist geb. 3.— Oberstleutnant Berlin, Der Artillerist I RM 3.60 — Der Artillerist II RM 3.60 Unsere Dienstvorschriften Unsere ^nlchauungs- und »falsch-süchtig«-lakeln Unsere wichtigen Zeitschriften Weitere militärische Köcher Fordern Sie auf unsere Falzkarten für Ihre Kunden! Vkirrno »ofrcuk woirrr« kkirril^ wzs