75, 29. März 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 1503 Soeben ist erschienen: Die Entstehung der nordostdeutschen Dodenformen wahrend der Eiszeit von Prof. Dr. Friedrich Solger 1Z6 Seiten mit 49 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Preis AM 4.50, Halbleinen AM 6.— / Deutsche Urzeit Land III / In diesem Suche führt der Verfasser für das Eiszeitalter die Aufgabe fort/ die er für die nacheiszeitliche Entwicklung seinem Suche »Oer Soden Niederdeutschlands nach seiner letzten Ver eisung"' gestellt hatte, die Deutung der heutigen Äodenformen durch schrittweises Zurückgehen von der Gegenwart in die Vor zeit. Darum eignet es sich besonders zur Einführung, sei es für den Heimatforscher, für den Lehrer der Erdkunde oder den Wanderer. In anschaulicher, möglichst fremdwortfreier Oarstel. lung, die durch zahlreiche Karten und Slockdiagramme erläutert ist, wird dabei eine ganz neue Auffassung von der eiszeitlichen Geschichte des nordostdeutschen Geländes entwickelt, in der viele bisher ungelöste Fragen ihre einfache Beantwortung finden. Oer Leser wird das Such mit dem Eindruck aus der Hand legen, bas stufenweise Vordringen der Forschung in die Rätsel der Erdgeschichte lebendig miterlebt zu haben. Früher ist erschienen: F. Solger, Der Boden Meder- deutschlands nach seiner letzten Vereisung Mit 51 Silbern Preis AM 4.50, Halbleinen AM 6 — Sei Sezug beider Äände zu gleicher Zeit Preis AM ö.—, Halbleinen AM io.— SLAWIN 8W 68 VLL7^6 VON 0IL7KI0N K.LIVILK / LNOKLW8 L 81LINLK. / dieu: Ausgabe 6nde Err k. Aurelian Kosbardt O. lVi. Cap. kln vücklein für >1al unv beben Oktav iso Selten, 5 Einlchaltbilder In vallonleinen KVl L.so Das Vüchleln von kater Kosdardt Kat wesentliche Vor rüge: es itt schön und klar geschrieben, und wendet sich an dle geistlichen Vedürknisse des Menschen von deute. Unter Veirlekung (nicht Vermischung!) von 6e- schichte und legende wirkt es auf 6ei1t und Semüt und entkalket Claris beben, QrölZe und Schöndelt in gewinnender Welke. - lur klsienlesung llt es ln Zl Ab schnitte geteilt. Sein Wert fürs ganre beben ergibt sich aus der klugen küchsicht auf alle bebensaukgaben des katdolikchen Ldrllten. k)r. ^olef !<önn IK1 bicme V6K ttCibioebi scukirr ZI biblische besungen und Lebet kür den Vlonat Vlai 8° 1SL Seiten, kartoniert so ?k., kartiepreite Wenn ^okef Könn ein neues blllksmittel rum (Gebrauch bei dicker altedrwürdigen, überaus volkstümlichen An dacht vorlegt, ist es keine Dutzendware. Der Verfasser ist bekannt durch keine in koken Auflagen verbreiteten Volksschrilten, seine entscheidende Mitarbeit am neuen Kölner Diörekangebetbuch, seine von lausenden besuch ten Vibelstunden. Lr M Seelsorger in der 6rolZstadt, wegweisend und neue Wege suchend, liturgisch bestimmt, verständnisvoll kür dle Erfordernisse der lebensnaden Frömmigkeit, aber abkold allen Sentimentalitäten, allem banswelligen, allem kngderrlgen: ein Cikerer für bi blischen und liturgischen Seist im kakmen des Klög- llchen. Studienrat biubert von bassaulx Knapp vor klsi vergangenen Zakres erschie nen und gleich in 40 lausend keemplaren abgelegt, für käst wird der Absatz des vom bpiskopat, Klerus und Llsubigcn einmütig gelobten Vüchleins doppelt io groü lein, ve- stellen Sie rechtzeitig mit SlU cibisl5oci.bi vciri.?io§?iN57?i>.7 vcbiTiocir s- co. 200»