Umschlag zu X» 1, 2. Januar 1934. Dienstag, den 2. Januar 1934. ^in neuer I?omsn von ein 1^ s s s e n s ü 11 e r für cl i e stille 2eit ersckeint L n 6 e ^snuor: Ä^LL aitö cls^r Ksrtoniert tiö» 2. Lsnrleinen Z. kin kraftvoller, erSnalier Voll«!- u„3 öauernroman. Oer trellelrte vicliter sclrlISart lrler rtie Lesclilclite dreier 8racler,85lirre eines alteingesessenen ösuerngescliieclrts, sA Voriugrsngebot im vertelliettel! A V^KI_/k6 lklkvkicl-l k OI»-i 6/<k7^ / Deutsche Duchhänölec- Lehranstalt zu Leipzig Höhere Hochschule ües Vürsenvereins Ser Deutschen VuchhänSler unter Aufsicht des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung * Iahreskurse, jeweils Ostern beginnend, für hochfchulmäßige Aus bildung in Buch-, Kunst- und Mufikalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschluß prüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres * Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch Oberstudiendirektor Professor Or. Krenzel Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, Platostraße ia