X- 1, 2- Januar 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 15 SLLNEv pirmr «,0IDMS0VKS - ö4v>ic»M'MiriM Käufergruppen: Alle, die den neuen Staatsgedanken sich erarbeiten oder noch tiefer erfassen wollen. Alle, die anderen das neue Gedankengut in Schu len, Versammlungen, Kursen, Arbeitsgemeinschaften usw. vermitteln, aber nicht die Zeit haben, sich das dafür Benötigte selbst aus der immer größer werdenden Literatur herauszusuchen. — Werbemittel: Buchkarle,Prospekt. Partiepreise: io—29 Stücke je Mk. 1.80, zo—49 Stücke je Mk.1.70, 50 und mehr Stücke je Mk. 1.60. Anfang Ianuarld34 erscheint: Der Staatsgedanke des Dritten Reiches Von Gerhard Frhr. v. Branca 84 Seiten. Gr.-8". 19Z4. Broschiert M. 2.—. Inhalt: Aufgabe und Ziel des National sozialismus nach den Worten des Führers und dem Programm der NSDAP. — Ent stehung der nationalsozialistischen Bewe gung — Nationalsozialismus als Weltan schauung — Der totale Staat — NSDAP, und deutscher Staat — Reich und Länder — Die deutsche Volksgemeinschaft — StaatS- bürgertum und Staatsangehörigkeit—Volk und Raffe — Rassenpflege — Kultur und Recht auf völkischer Grundlage—Die Kirche im neuen Staat — Der Geist der Wirtschaft — Germanische Elemente im StaatSgedan- ken — 40 Urkunden zum Staatsgedanken des Dritten Reichs. „...Die Absicht des Verfassers, dem Leser ein zuverlässiges Buch über das Wesen des Nationalsozialismus und über die künftige Entwicklung des Staates in die Hand zu geben, ist vollkommen gelungen; das Buch wird eine wertvolle Bereicherung des natio nalsozialistischen Schrifttums bilden. Der Verfasser scheut sich auch nicht, solche Fra gen zu erörtern, die erst in der Entwicklung begriffen sind." (H. Ebner, Oberregierungs rat in der bayerischen Staatskanzlei.) Der Staatsgedanke des neuen Deutschland hat bisher keinen Niederschlag in einer neuen Verfassungsurkunde gefunden,denn der Na tionalsozialismus ist eine Lehre der Tat, er muß aus der Fülle der lebendigen Kräfte der Nation heraus das neue Staatüethos erschaf fen, nicht aber an eine neue Theorie anpaffen. In knappen, klaren Ausführungen findet je der hier das Material, um Umfang und Rich tung der Umprägung de« Staatsgedankens zu verstehen und um zu erkennen, welchen Weg die Führer einschlagen wollen, damit Deutschland Deutschland werde und bleibe in aller Ewigkeit. Alles, was v. Branca schreibt, stützt sich auf Reden, Kundgebungen, Schriften usw. der maßgebenden Männer der Bewegung. Be sonder« hervorzuheben ist, baß im zweiten Teil 40 Urkunden zum Staatsgedanken ab gedruckt werden—auch daSParteiprogramm der NSDAP, wird im Wortlaut wicdergc- geben. — Wir finden dabei Namen wie Adolf Hitler, Feber, Goebbels, Rudolf Heß, Hierl, Hans F.K. Günther, Rosenberg u.a.