Julius Groos, Verlag in Heidelberg. ^ 0 o ^ I-vvbä. 5.50; Lcblüssel. 9. ^ukl. 2.—. Hahnschc Buchhandlung in Hannover. II 4 heilig, ö., uv. Xnauer: IUu8ik in 6er Volksseduls (louilra- Reimar Hobbing in Berlin. 2244 *Wissell, Rud.: Tor soziale Gedanke im alten Handwerk. 4.—; gcb. 4.80. Hören-Verlag in Bcrlin-Gruncwald. 2250 *Bussc, Herrn. Eris: Ter letzte Bauer. Schwarzwaldroman. 5.—: Lwbd. 7.50. Jos. E. Huber s Bcrlag in Diessen. II 3 *Morison, Fiscar: Auf Spuren der Weltherrin. Ein Epos. 3.60; Hlwbd. 4.50. Otto Maier Perlag in Ravensburg. 2241 Manz'schc Verlags- und Univ.-Buchhandlung in Wien. 2228 Bcigl, Edwin, u. H. G. Zedtwitz: Katechismus der österr. Bun desverfassung. Kart. 2.10. Dienstbuch s. die Führung der öffentlichen Bücher (Grundbuchs- vorschrist). Hrsg, vom Bundesmtnisterium f. Justiz. Kart. 3.70. Indra, Leo: Leitfaden f. Gemeindcvertreter in Niedcrösterretch. 2.50; geb. 3.15. Langhosf, Lukas: Die Bundesverfassungsnovelle 1929. 1.75. Manzsche Ausgabe der österreichischen Gesetze. Große Ausg. 3. Bd. Hermann, Nud.: Notariatsordnung u. Gesetz über die notarielle Errichtung einiger Rechtsgeschäfte vom 25. Jult 1871. 14. Aufl. 7.—: geb. 8.30. Schimkowsky, Jul.: Formulare f. Verträge u. Eingaben im Ver fahren außer Streitsachen. 3. Aufl. Neu bearb. u. ergänzt v. Otto Weißel u. Alfons Klingsland. 20.10; geb. 22.—. Orell Fiißli Verlag in Zürich. 2229 Knittel, John: Die Reisen des Aaron West. 3. Aufl. 4.80; geb. 6.40. Emil Pahl in Dresden. 2245 Weiß, Thdr.: Kochbuch f. Zuckerkranke. Lwbd. 7.50. Phönix JllustrationSdruck u. Verlag G. m. b. H. in Berlin. II 1 völliek, LnZeldrecker. Viertels. 7.50; vinrelbekt 3.—. I. E. v. Seidel in Sulzbach. 2218 *Zipfel, Ernst: Flammende Fronten. Geb. 6.—. Sieben-Stäbc-Verlag in Berlin. 2221 Kaufmann, Der, überm Durchschnitt. 7. Heft. —.90; viertelt. 2.25. Gerhard Stalling in Oldenburg i. O. 2225 Uotor-Iagebeubued, Veut8ede8, 1930. Hrsg. v. ^rtd. ViereZß. lawdä. 3.—. Trianon-Bcrlag in Berlin u. Wien. (Auslieferung: Ncuscld k Hcnius in Berlin.) 2234. 35 *LIei, krr.: kormen 6er I-iebe. I^d6. 28.—; ölckrbck. 36.—. Velhagen L Klasing in Bielefeld u. Leipzig. 2219 Velhagen L Klasing's Monatshefte. Aprilheft. Vcrlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 2245 Ernst Waömuth A.-G. in Berlin. — Fretz L Wasmuth Verlag in Zürich. 2243 Wendepunkt-Verlag in Basel. 2237 Wendepunktbücher. Nr. 6. Brupbacher-Bircher, Frau: Das Wendepunkt-Kochbuch. 1000 fleischlose Rezepte u. Speisezettel. 6. Aufl. 41.—45. Taus. 3.60; Lwbd. 4.90. V. Anzeigen-Teil. HeritMcIieVekanniniackunM> Konkurseröffnung. über das Vermögen des Kunst händlers vr. jur. Heinrich Richard Meier in Dresden, Lessingstr. 3, der in Dresden, Prager Str.13—15, unter der eingetragenen Firma Emil Richter eine Kunsthandlung betreibt, wird heute, am 12. März 1930, nachmittags 1^4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt vr. Portius in Dresden, Seestraße 6. Anmeldefrist bis zum 10. April 1930. Wahltermin: 11. April 1930, 2. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1930. Amtsgericht Dresden, Abtlg. II. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1930.) EesckäfNicke Einrichtungen und Veränderungen. leb vsrksbrs mebt mebr clurob viirerkaus I'alli, Aarlsn^vrcker. Ich übernahm die Vertretung und Auslieferung der Firma Hans Harder Verlag in Wernigerode a. Harz. Leipzig, Mürz lgso. H. S. Wallmann. reipriz 8 Z, Lornaisclre 8tr. Zci, 15, l^lärr 1950. ksul kiLtli, o.m.b. n. I-ekrmitiel-^erleskLtieii » Nätk, e»ul, 8. m. d. » , Uslprig 8 3, Lor- vaisobs 8tr. 36. VsbrmittsIWsrlcstkittsQ. 0^. 33392. — 14987 vsipri«. Anträge. KoustGelucbe K'eilkader tLesurüe unh Anträge Kaufgesuchc. Kleinere oder mittlere Buch handlung zu pachten gesucht. Angebote unter td 695 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. FertigeVücker Voranzeige Ende Mai dieses Jahres erscheint in meinem Verlag: herausgegeben von Dp. Ernst Zipfel Preis geb. 6 M. Buchhändler- Rabatt 3b5L — 11/10. Das Buch soll Reichspräsident von Hindenburg gewidmet werden. I. E. v. Seidel Sulzbach, Oberpfalz. Die Bibliothek» Börsenvereins ln Leipzig, Buchhändlerhaus, blttel um regelmäßigeZusendung aller neuen AntlquarlatS- und BerlagSkataloge