shst 66, 19. März 1936. Fertige Bücher. BSrl-iEl-M s. d.DIIchn.Buchhand-l. 2233 l^/er Vüc^er von c//e /ec/er Oeu/Lc/re /ccnnen mu/?/ Eugen Diesel Die deutsche Mandlung Das Bild eines Volks Lemcnband Rm. 8.— ... Mit unvergleichlicher Sprachkraft und Sprachkunst zwingt VielcI drn farbi gen Abglanz und geistigen Firnis, der über Land und Lolk liegt, zur Rede. Erschüttert, aber auch in freudiger Dankbarkeit stehen wir vor unicrm eigenen Spiegelbild ... OaS ohne jede politische Absicht geschriebene Buch bedeutet eine deutsche Kulturleistung eisten Ranges. Berliner Lokal-Anzeiger Diesel beschreibt, was eigentlich unbeschreibbar lst: das Fließende, ewig Werdende deutschen Wesens, das über Landschaft und Mensch unsichtbar und rätselvoll als deutschcS Schicksal gebreitet ist. Hier wird Deutschland noch einmal ent deckt, werden die Städte und Menschen enthüllt durch das, was wahrlich .nicht im Baedeker steht', aber wertvollere Ausschlüße gibt, als die meisten bisherigen Führer und Bücher über Deutschland. Sein Buch wird Aufsehen erregen. Berliner Tageblatt 1. o. coii^'zclie sucnnäibii)l.u!bi6 / 57U776äk7 / Skkkltt cre/lt/os Ae-He, H/e e-'ne r-o-^/^-^TTreTr, roo//e/r, r^-V' Tn/t rrns --r Ve^7-rc/rr-rA set^eTr. 6. LottLselie LueliliLnälun^ I^aelisol^sr, Ltutt^art uuä Verliu Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. 07. Jahrgang. 306