Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-15
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 24Ü, IS. Oktober 1929. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Interessierten«. — Ein Namen- und Adressenvcrzcichnis der Mit glieder des Bundes Deutscher Gcbrauchsgraphiker, Gruppe Rhein- Main ist den Tafeln vorangesetzt. Halbjahrövcrzcichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften und Landkarten. Mit Voranzeigen von Neuigkeiten, Verlags- nnd Preisänderungen. Nebst einem Re gister. 1929, Erstes Halbjahr. 262. Fortsetzung von Hinrichs' Halbjahrs-Katalog. Bearbeitet von der Bibliographischen Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 2 Teile. Leipzig: Verlag des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1929. 726, 346 S. Geh. Mk. 38.— ord., für Mitgl. Mk. 23.—, für Nichtmitgl. Mk. 26.50: Ganzleincu Mk. 41.— ord., für Mitgl. Mk. 24.50, für Nichtmitgl. Mk. 28.50: in 2 Bdn. (Titel- vcrzcichnis und Register) gebunden Mk. 43. ord., für Mitgl. Mk. 26.—, für Nichtmitgl. Mk. 30.—. Literarischer Handwciscr. Kritische Monatsschrift. 66. Ig., 1929/30, H. 1, Oktober 1929. Freiburg i. Br.: Herder L Co., G. m. b. H. Aus dem Inhalt: P. Wust: Riugcn der Gcgcuwart. Zu Erich Przywaras gleichnamigem Buch. — I. Bcrgeuthal: Heinrich Luh- mann. — H. Bnrgert: Hegel-Renaissance. — W. Mcridies: Ger- hart Hauptmanns »Till Eulenspiegel«. — B. Pfister: Vom Dawes- plan zum Boungplan. — N. Gießler: Eiu künstlerisches Heimatbuch. (Zu »Land am Oberrhein. Alemannisches Hcimatbuch«). F. Melzer: Der Dichter und die Wahrhcitssrage. Hesse L Becker Verlag, Leipzig: Verlags-Katalog 1929. 20 S. markt, Ar. 10. Oktober 1929. 8 8. Inkalt: II. vkdo-kornazis: Xouorkaeks 100. Ookurtstago, 12. 8optombor 1929. — 0. 3. XVoik: -Xus der Aouon 8taat8gaIorjo ^lünekon. — -Xnsolm Xouorbaek, der ^lonsek. Oosokon von 8einen 2oitgONOSSON. Neben den Künstlern, Kunsthandwerkern und den vielen Kunst freunden wird auch der Buchhändler gern zu einer solchen Zeit schrift greifen, die ihn ständig auf alte und neue Kunst und die sämtlichen Zweige des Kunstgewerbes hinweist. Ganz abgesehen von dem persönlichen Gewinn werden sich aus der Lektüre mancher lei Hinweise für die Kundenberatung oder Anregungen fiir Sonder schaufenster usw. ergeben. Der kunstgewerbliche Teil der Zeitschrift erscheint neuerdings auch gesondert unter dem Titel »Das schöne Heim«, vor Xunstkandel. 21. 3g., Ar. 19. vüboek. ^Xus dem Inkalt: Mi. 8ckutr: Okkener kriok an Herrn krnst Oro88er, katibor. — Möhler, Paul, Verlags- u. Versandbuchhandlung, Stuttgart: Ver zeichnis der führenden Bücher der Neuzeit über das Frauen- und Mädchenturnen, Gymnastik und Körperpflege, Neigen, Volkstänze, Bühnen-, Fest- und Werbeaufsührungen. 18 S. 16" Das Verzeichnis kann auch ohne Firmenaufdruck des Verlags geliefert werden. Monatliche Mitteilungen des Krebs, Verein jüngerer Buchhändler zu Berlin. 37. Ig., Nr. 10. 1 Bl. Musikalienhandcl. Ig. 31. Nr. 41. I. Weihnachts-Nummer. Leip zig. Aus dem Inhalt: M. Nehls: Seine Majestät der Kunde. .lukiläumskatalog. 100 .iakro Paul Aokk. 1829—1929/ 141 8. u. 129 8. -Xnroigom S. Jubiläumsartikel im Bbl. 234. Organisation, ketriek, vüro. 31. .Ig., II. 19. Koriin XV 8: »Organi sation« Vorlagsges. m. b. k. (8. kirrol). -Xus dom Inkalt: II. kodor: vio 8ckroibma8ekino mit ^usatroinrioktungon als Organisationsmittol. — 0. dlittmann: vor rationollo -Xrkoitsplatr. — XV. kiokrack: kostoingang und rwockmassigo vatumstompoi. vor kapior kakrikant. 27. 3g., Ar. 39. Koriin: Otto XIsnor, Vor- lagsgosolisekakt m. b. K. -Xus dom Inkalt: XViuko kür don Xxport. — 3. Xkkolm: vio Vormindorung dor 2>voisoitigkoit oinos kapiors. kapior Leitung. 64. 3g., Ar. 80. Koriin: Oarl Ilokmann 0. m. b. k. iXus dom inkalt: Antiqua- und Xraktursckrikt. — ^rkoitslago und Mio kuklisker and kooksolier. Iko okkieial organ ok tko book trado ok tko Onitod Xingdom. Ar. 1245. 8optomkor 27, 1929. 3. XVKitakor L 8ons, vtd., vondoii X.O. 4. -Xus dom Inkalt: Mio 1106 voip^ig, Aostitrstr. 59. krois kür 1 3akr 22.50, Vs 3akr 13.— sekaktlieko koaktion. 1. 3g. Ar. 9. Koriin-Aoukölln: Vorlag kür Voiksroekto. -Xus dom Inkalt: X. do kaula kost: XVas ist 8ekmutr? Teubncr, B. G.. Leipzig: Systematischer Katalog Herbst 1929: Fach bücher für den Germanisten. Sprach-, Literatur- und Kultur wissenschaft. Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts. 32 S. Deutsches Volkstum. Monatsschrift für das deutsche Geistesleben. 11. Ig., 10. H., 1929. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt. Aus dem Inhalt: Paul Ernst: Hugenberg und der Geist in Deutschland. — E. G. Kolbenhcyer: Zur Zensursrage. — P. Wittko: Hermann Stehr. vioktor. (Xorts.) Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 41. Ig., Nr. 80. Berlin. Aus dem Inhalt: H. H. Leonhardt: Die Eigenwerbung des Buchdruckers. — Die Nöte der Amtsblatt drucker. — E. Crous: Die Festschrift der Neichsdruckerei als buch gewerbliches Erzeugnis. — Nr. 81. Aus dem Inhalt: Eröffnung der Meisterschule fiir das graphische Gewerbe in Leipzig. — Farbwirkung im modernen Druck. Zeitschriften- und Zeitungsaussätze. Der Verlag F. A. Brockhaus. In: Breisgauer Zeitung, Freiburg, vom 1. Oktober 1929. Die 11. Beilage der »Breisgauer Zeitung« zu den Verlags- Sondcrausstellungen der Freiburger Bücherstube ist dem Verlag Brockhaus gewidmet. S. auch Bbl. 132, S. 621 und 144, S. 673. Das Deutsche Haus in Ncuyork. Ständige deutsche Buchausstellung — Auskunfterteilung und Werbung. Von Direktor Fredcrick W. H. Heuser (Mitgriindcr und Leiter des Deutschen Hauses), Neuyork. In: Germania, Berlin, vom 2. Oktober 1929. S. auch Bbl. 172 vom 27. Juli 1929: »Ein amerikanisches Werbemittel für das deutsche Buch.« Katholischer Prcstvcrcin. — 23. Generalversammlung des Kath. Preß- vercins für Bayern (E. V.) in Würzburg. Aus Festrede und Rechcnschastsrcde des Generaldirektors vr. Müller-München. In: Bayerischer Kurier, München, vom 1. Oktober 1929. Antiquariatskataloge. -X—X. ^1585 Arm 8!?8. o ^ 6b. Xuknon. krüssol. 1398 Arm 162 8. mit ^Xkb. im I'oxt u. 42 l'ak. 46 8. u 18 lak^ Vorstoigoruug: 7. Aovkr. 1929. Katalog KIK. 3.—. 10^'Ärm ^30 8^"' bwgi apky aud kistory, gouoral
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder