Umschlag zu 56, 7. März 1929. Donnerstag, den 7. März 1929. lecbmsclie I^euig keilen ^lekii-oiecbmscbei- Viueisiellsi' nsdsl Lpsrial-^öriervsrrsicknis vsutsck, rranröslsck, ^nglisck,8ponisck Vipi.-Ing. Nugo l-OSVS 295 Zeilen. 8". In keinen Aek. 12.— l^öriigericippakcile unci idrs 5ckcittung6n /^cl. Nackt i^lit 49 T^kk. In deinen xeb. UK1. 4.50 vvocimiscde I_cmispkeckiei' l)r. ^ugsn I^Isspsr i^lit 40 T^kk. (-ekeltet 2.— U^ir kitten um //me I^erwenc/unF, wir /ie/ern ke/reunc/eien /n'rmen auc/i kec/in§i. Nactimeistsi'L'riiat'I-sip^igei Idandschafts- Dlw aus einem neueren Werk, ^eei^net kür einen ^eit- sodrikten-ldmscdlaA, würde eventuell als lüteldild kür das Neisedekt von ..dümrn unck lies!" 2ur Verwendung kommen. Lesonders geeignet sinck dtriedreicdn ungen u. klod- scdnitte, doed sind ^uto- ivsnen nicdtausgescdlossen. kkrkorderliod ist lIoe d - kormat! Oer Abdruck mit üd lielrer (Quellen angade de- deutet dei der grollen Ank lage von „Mmm und lies!" LUgleicd eine wertvolle Ne- klame kür das detrekkende Lild oder Luod. Verleger, die Oeeignetes daden, ditten wir um un- verdindlicde Zusendung vonkrodendisrum i > Marx. Verlag 6s« Lörserrvensing der Oeri^ctrerr LuctrliäirUIer 2u Werbersitgckrikt unä Iie8!" - Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buckhändlerhaus. -Anschrift d. Schristleitung ».Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauS), Postschließfach 274/75.