Junge Wissenschaft Schriftenreihe der Reickdstudentensührung Herausgegeben von Reichsstudentenführer Dr. G. A. Scheel Bd. i: Gesamtdeutsches Denken in Österreich und die Reichsgründung. Mannschaftsführer: Walter Lott und Werner Rees«. Geh. RM z.6o, Lwd. RM — Unsere Gegenwart erlebt die Erfüllung dessen, was die besten Deutschen Österreichs ein Jahrhundert lang ersehnt haben. DaS Bürgertum der Alpen- und Sudetenländer ist allen Verfolgungen zum Trotz immer der Träger des großdeutschen Gedankens ge wesen. Demgegenüber haben der Hof, der Feudaladel und ein Teil des Klerus, ebenso wie Herr Schuschnigg mit seiner vater ländischen Front das österreichische Deutschtum durch die Irr lehre einer besonderen „österreichischen Sendung" vom gemein samen Vaterlande fernzuhalten gesucht. Das Buch behandelt vor allem die Zeit von 1866—187;; es zeigt, daß die Argu mente, mit denen die Reaktion den deutschen Volksteil vom Volksganzen trennen wollte, sich bis zum Ende der Fiktion Österreich erhalten haben. Bd. II: Die Württembergische Bodenver- fassung. Mannschaftsführer: Karl Sicher. Geh. RM 2.80, Lwd. RM 4.20 Aus dem Inhalt: Die allgemeinen Bodenverhältnisse / Die württembergische Bauern- und Bodengeschichte / Der Boden im Erbgang / Die Verschuldung des württembergischen Bodens vor und nach dem Kriege / Die Landflucht als Flucht vor der Scholle / Die württembergische Bodenverfaffung im Dritten Reich. Die Schrift will einen Gesamtblick über die Württembergische Bodenverfaffung unter ganz neuen Gesichtspunkten verschaffen. Im Herbst erscheint: Bd. ui: Volkskundliche Untersuchungen im deutschen Siedlungsgebiet in der südslawi schen Vatschka» Mannschaftsführer: Werner Burchard. Geh. etwa RM 6.—, Lwd. etwa RM 7.60 Die Arbeit erstreckte sich auf Untersuchungen über die Bevölke rungsbewegung, über das Brauchtum im Jahres- und Lebens lauf, über volkstümliches Heilwesen, sowie über den Körperbau der Bewohner des OrteS. Später folgten dann Erhebungen in Reintal in der Gottschee, im deutschen Dorf Teutschenthal und in Bukin in der Batschka. Die Untersuchungen in Bukin wurden durch Darstellungen über die SiedlungS- und Wirtschaftsver hältnisse, über Altersaufbau sowie über die Todesursachen der letzten 10 Jahre, erweitert. Hinzu kam weiter eine sippen- und familienanthropolvgische Studie. Sv entstand ein Buch aus lebendiger Mitarbeit junger Akademiker, das ein umfassendes volkStumSkundlichcS Bild einer sich zwischen fremden Volksstämmen seit Jahrhunderten erhaltenden deutschen Volksgruppe gibt. I. F. Lehmanns Verlag / München 15 Ober cki'e b/mkei^rüncke c/er bec/robbcben pobftchcben HpannunAen bencbtet Heplemkerkekl 6iFe//ler- Roosevelt auf Wilsons Spur Reiseergebniffc in USA Sommer Iyz8 Lo/iemicus Nalionalitätenstatut der Tschechen Eine Darstellung, wie es wirklich ist. /llans //erckrr'c/l Reise durch Spanien Was das spanische Volk erwartet. Buhmann Ariadne Ein griechisches Drama Wäschestrick und Friedenspfeife Siebenbürgische Erzählung Zur großen Kunstausstellung in München / Leo Frobenius ff / Charles Maurras und die Academie Fran^aise / Humor im Film / Die fernöstliche Seelenhaltung und das Abendland. A Eugen Diederichs Verlag Jena