» » v> rkLDIVVL <.> » !>> > 7-/7, ^ 70.^ ll<-<///^ j//' 7-777? 7>7^7'77 7-777? 1 V777? 77xl .V7^7 7777.V 7?77>7' X777>7^7,'7?> PSllSllM lustige Handbuch Ser Internationalen Kali-, Stickstoff- u. Phosphor- säure-Inüustrie Jahrgang taz«/za soeben er. schienen. NM Zs.— Wir setzen den Ladenpreis für „Das gute billige Buch" Ge- schenlausgabe auf RM 1.2; fest. Der Ladenpreis für „Deutsche Soldaten" wird von RM 9.80 auf RM 4.80 herabgesetzt. Finanz-Verlag G.m.b.H <I Serlin <l 2 Paul Franke Verlag Berlin SW 11 k^onatlick Z I-Iefte, jectes mit englisckem u n ri fnan- xösisckem l'ext, für je Zü Pf. orci. — psustiLN-piefts verkaufen sick von selbst aus clem penster, <ia stets v<ecbselncle tlrnscklaxbilcler mit fremclsprackl. "fext. ^ferdekefte fürs Lcbaufenster mit vlickfanxstreifen Die Bibliothek des NSvseriveveiris aller neuen Antiquariats« und Berlagskataloge ccoir. i-Lus^iLchi - tt/Lk-isunQ<,c«».c«Lus »Bisher ist uns die Geschichte des deutschen Schützenwesens in dieser umfassenden Weise noch niemals geboten worden." William Lannengicßer, Oberst!!, a. O., Berlin-Grunewald, den 4. s. ISZS »Das Buch behandelt in vorzüglicher Weise das alte Brauchtum der deutschen Schützen und die Fortentwicklung des deutschen Schützenwesens bis zur Jetztzeit. Ls ist mit zahlreichen, inter essanten Abbildungen deutschen Schützensilbers, Urkunden usw. versehen. Ich empfehle dringend die Anschaffung dieses für unsere Schützen hochinteressanten Buches." Deutscher Schügenverband im DRL der stelloertr. Derbandsführer: vrm Lleve, Berlln-Lhailottenburg, Z. 6. >933 «I« 8VHVVLLM herausgegeben von ^)ckl)sbss st 1 ^ I. EIsttlI , Museumsdirektor, unter Mitarbeit bestbekannter Schügenfübrer Lexikonfomat, 416 Seiten mit über 4M meist unveröffentlichten Abbildungen im Text und auf 112 Kunstdrucktafeln Ganzleinenband RM 16.50 LiFröah/ Rheinische Rationaldruckerei und Verlag G. m. b. H. - Duisburg 434«