Der neue Roman des gefeierten Schweizer Erzählers Am 20. September erscheint: Ernst Zahn Hoch über das Tal Roman. 266 Seiten. 2n Leinen M 4-80 Mit jeder neuen Erzählung bestätigt sich Ernst Zahn immer wieder als ein Zauberer der Variation, dessen Einfälle und Gesichte aus dem schier unerschöpflichen Born einer gesunden, an der Wirklichkeit seiner schweizerischen Heimat genährten Phantasie hervorquellen. Der Roman „Hoch über das Tal" spielt wiederum in der kleinen und doch alles Menschliche erschöpfenden Welt eines Alpendorfes, die gewissermaßen nur räumlich auf der Höhe liegt, sonst aber vom Geist der Schwere, von Neid, Miß gunst und menschlicher Schlechtigkeit erfüllt ist wie irgendein anderer Schauplatz des ewigen Lebens dramas. „Nber das Tal" kommen daher auch hier nur diejenigen, die innerlich zum Anstieg bereit sind und gleichsam die Flügel höherer Leidenschaft mit sich tragen: Sixtus und Julia, die jungen Liebenden, welche ihre glückliche Verbindung aller Mißgunst und Schmähsucht der Dorfbewohner zum Trotz durch setzen, um dann auch äußerlich hoch über das Tal zu einem schönen einsam-gemeinsamen Lebenaufeiner Wetterwarte wie zum Lohne emporgeführt zu werden. Daß dörfliches Leben nicht ohne weiteres Idylle, sondern manchmal auch Hölle bedeutet, weiß niemand besser als dieser Erzähler, dem es wie wenigen gegeben ist, seine Leser in die versöhnenden Regionen einer großen Natur und einer erprobten, geläuterten Menschlichkeit hinaufzugeleiten „hoch über das Tal". Halten Sie am Lager: A Ins KeLtte MjsK D-r SchmtzeKksnLD WLSÜs mnö SchlLMaß Roman. 14. Tausend. 2n Leinen M Z.— Novelle. Gebunden M 2.Z0 Roman. 1Z. Tausend. 2n Leinen M Z.- Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart Berlin 431»