Zrly Bracher o sollst Du wandern und reisen! Wanderungen und Erholung»- führten als Erlebnis unü Persö nltchteitsgewinn 104 Selten, fetter ksrtonbsnd. NM L.so Ein köMickes Duck kür die Ferienzeit - zum wandern und Netten! Es gibt Menschen, die um die ganze Erde reisen und genau so wiederkommen, wie sie ausgefahren find: sie haben nichts Großes, Neues, Wesentliches erlebt. Es gibt aber auch solche, denen schon eine kleine Reise durch die Gaue ihres Landes unerschöpfliche Anregungen, inneren Gewinn, Erweiterung ihres Wissens und Vertiefung ihres Erlebens bedeutet. Das find solche Wanderer und Reisende, die das Geheimnis besitzen, die Welt und die Singe, die Landschaften und die Menschen unter den verschiedensten Gesichtspunkten zu betrachten. - Aber dieses Geheimnis des richtigen Wanderns und Reisens gibt dies tiefschichtige Buch Auskunft. Wer in diese Kunst des richtigen, gewinnbringenden, innerlich berei chernden Reisens eindringen und sich die Erfahrungen eines wanderfreudigen Mannes dienen lassen will, wird dankbar sein für die Empfehlung dieses schonen Werkes. Inhalt: Oie rechte Art zu reisen unü zu wandern / Oie blaue Ferne / Stimmung der Landschaft / Entdeckungsfahrten ins Anbekannte / Musik und Gesang auf Reisen / Bewußtes Er leben / Wanderungen durch unsere Muttersprache / Auf den Spuren der Dichter / Was die Steine erzählen / Oas Werden der Landschaft / Volkskundliche Studien / Besinnliches wandern durch Wald und Flur / In Harmonie mit dem Anendlichen / Fremde und Heimat. Mle ouckbandlungen, insbelond. in Kur-u. Verkebrsorten, lZsiinliots-, Hotel- u. Scbittsbucblianolungen werden viele interessierte Käufer Nnven und Partien sbletzen. Mr bitten um fiuslagel Probestück (I Slemens-Verlabs-sZeleUlcliaft, öad Homburg v. d. H. Arne bemer'kelrsrve^te ^Veuer-se/rer'rrunF / (I iZesundlicitsebrliclikcit ln der Krankenversicherung Von Or. med. fllkred Hokbauer, Gbervertrauensarzt in Erfurt / 78 Seiten. Kartoniert RM Z.80 „Im vertrauensärztlichen Dienst stecken ganz andere Möglichkeiten. Er kann der Faktor werden, der eine neue Ara der Krankenversicherung be trauen bei versicherten, Kassenärzten und Krankenkassen zu erwerben, daß man ihm Gefolgschaft leistet, wenn er sich anschickt, die deutsche Aber windung der Sgstemschäden der sozialen Krankenversicherung, die Her stellung der Gesundheitsehrlichkeit in der deutschen Krankenversicherung in Angriff zu nehmen und endlich wahr werden zu lassen!" Mit diesen Worten kennzeichnet der Verfasser in der Einleitung zu seiner soeben erschienenen Schrift treffend die Zielsetzung seiner von größtem verantwortungsbewußtsein getragenen grundlegenden und teilweise um wälzenden Ausführungen. Ven tVeg zur Gesundung der krankenver- Nckcrung suckt der Verfasser ober die tVIederkerftellung des alten guten Nrzttums, aber den Hrzt, der aucft als Kassenarzt nur 6el» ser und Heiler des Menscken und krokarbelter kein kann. Sen Kern der Schrift bildet der erste Jahresbericht überdas sog. „Beratungs verfahren", das seit etwa zwei Jahren im Arbeitsgebiet -es Verfassers läuft. Ver Verfasser berilkrt dabei kalk alle aktuellen kragen der krankenverftckerung, wie V. den vertrauensSrztlicken vienft, dle wlrtsckaftllcken Sorgen des Kassenarztes und der Krankenkassen, ven Srztlicken Nacktdienft, dle Überarbeitung des Kassenarztes, den ftegelbetrag und vieles mekr. And weiter kommt der Verfasser, da sa aus den erzielten grundlegenden Wandlungen in seinem Arbeits bereich die Folgerungen gezogen werden müssen, zu folgenden Feststellungen: Oie Einschränkung des vertrauensärztlichen Oienstes dem guten Kassenarzt und ehrlichen Kranken gegenüber ist in vollstem Gange, bald werden Oer Verfasser fordert die Verdreifachung der Erholungsfürsorge der Krankenkassen für den versicherten als Ausgleich für den ungeheuren Arbeitseinsatz, den dieser dem deutschen Volke spendet. Schließlich schlägt der Verfasser ein Bündnis der Krankenversicherung mit der NS.-Gemein schaft „Kraft durch Freude" vor, das die Lrholungsfürsorge ganz beson ders verbreitern würde. kSuker tlnd alle Nrzte, insbesondere Kassenärzte, VertrauensSrzte und Leiter des vertrauensärztlicken Vienftes bei den Kranken kassen, Bpotkeker, die Landes- und Vezirksftellen der kasscnSrztlicken Vereinigung und der kassenzaknSrztlicken Vereinigung veutkck- lands, die Leiter der Krankenkassen, Verssckerungo- und OberverssckerungoSmter, Landesvrrssckerungsanftalten, Berufsgenossenscbaften. vciri.^6 l.^^6cxvoiri / vclrl.in-l.ictticirfcL.ok S18S Nr. 118 Mittwoch, den A. Mai 19SS