Sucher von uns für Zrauen Erinnerungen unS Romane Wertvolle Kultur- und Lebensbilder Maxe von flrnim TochterBettinas/Gräfln v.Orlola. Eine Welt erschließt dies von Johs. Werner gestaltete Lebensbild. ES bewahrt „Maxes" eigentümlichen Zauber, der ihr aller Herzen gewann. Gzl. 5.80 Franziska von flltenhausen gegeben von Ioh. Wcrner. Ganzl. RM 4.95 „So Senkt >ks ist Sie reinste Minne" Joh. Werner schuf hier ein reizvolles Gegenstück zu dem Briefwechsel „Franziska": Eine große, aber unelngestandene Liebe. Ganzl. RM 4.80 Freifrau v. helSburg: „Fünfzig Jahre Glück und Leid." Briefe Meininger Theaterherzogs. Ganzl. RM 4.80 Gabriele v. öülows Töchter Schicksale der Enkelinnen W. v. Humboldts, mit Berlin und London lebendig wird. Gzl. 4.80 Elisabeth v. Staegemann deren Herz u.HauS den Besten der bewegten Zeit um 1800 offenstand, wie Kant, Kleist, Goethe, Königin Luise. Bon Marg. v. Olfcrs. Gzl. 4.80 L k , e- Vorzugsangebot für alle öuchhänöler Kriegserlebnis und Leistung der Frau Srändftrom, Unter Kriegsgefangenen wurde. 42. Tausend. In Ganzleinen RM 2.85 Mäöels im kriegsöienst Zeugnis höchster Frauenleistung. Gzl. RM 4.80 deutsche Mutter in Sibirien Erna Lcibfried v. Kügelgen schildert ihre und Hort für viele war. Ganzleinen RM 4.80 Ursula schreibt ins Felü Echte Briefe aus den Jahren 1914-19,- herausg. der Herzen aus großer Zeit. Ganzl. RM 2.65 Kameraö Schwester ISI4-1S „Dieses Buch von Helene Mierisch erscheint mir wichtiger als hundert Kriegsbücher!" schrieb Edwin Erich Dwingcr (10. 1. 1935). Gzl. 4.80 Kriegscrinnerungcn eines Kinües kargen, aber stolzen Jugend geschrieben, in einer Art, die wirklich jedem etwas sagt . . ." (Leip ziger Tageszeitung.) In Ganzleinen RM 4.20 1^ !l Adda v. KoenigScgg die Frau, Sie Sie Romantik selber war Lcbensroman der Bettina v. Arnim Um die Frau, die mit ihrem seltsamen, rastlosen und doch rekchgesegneten Leben Inbegriff ihrer romantischen Zeit war, rankt sich dieser Roman in liebevoll einfühlsam geschauten Bildern. Diese Mutter von sieben Kindern, Gutsherrin, Schrift stellerin und Derlegerin verblüfft jedermann durch ihr leidenschaftliches, widerspruchsvolles Wesen, strahlt eine geradezu magische Anziehungskraft auf die bedeutenden Menschen ihrer Zeit aus und macht ihr Berliner Witwenhetm zu einem gesellschaftlichen Mittelpunkt, wo die Groszen der Romantik verkehren. Adda o.Koenigsegg gelang Romantik. In Ganzleinen gebunden RM 4.80 NcuesrScUklNUblQ I Zi Beliebte Romane bekannter Dichterinnen ESith Gräfin Salburg Deutsch zu Deutsch Der Kampf um ein deutsches Österreich 1860 bis 1936imSpiegelderSchtcksalezwekerGeschlechter diesseits und jenseits der „Grenze". Gzl. 2.85 Der schwarze Adel Die weltberühmte Zunft der Sensenschmiede schaft — ein prächtiges Kulturbild. Gzl. RM 4.80 Deutsches Bilderbuch der Zeit 1926 30. Bekenntnisbuch einer Frau, die viel kraft alles Schwere besiegt. Ganzleinen RM 4.80 .Hausmeister Hermann Ergreifender Tagebuchroman einer in die und ihres Sohnes. In Ganzleinen RM 3.80 Die Tochter des Jesuiten Die Schicksale des von dämonischen Dunkel- broech, ein Epos des Bekcnnersmuts. Gzl. 4.80 Eon r ad v. Hölze ndorf Ein Feldherrnschicksal. Streng historisch, doch mit liebevollem Einfühlen gestaltet aus ureigenster Kenntnis der Verhältnisse. Ganzleinen RM4.80 Weitere beliebte Zrauenbücher und Mem Sophie Hoechstetter Caroline und Lotte Überraschend neuartig, klar und fein ist das Ver hältnis Schillers zu seiner Frau und zu seiner geistvollen Schwägerin gestaltet. Gzl. RM 4.80 Königskinder Ein Roman von der Jugend Friedrichs des Großen und setnerLlebltngsschwesterWilhelminc, mit psychologischer Feinheit geformt. Gzl. 2.85 'Prinz Louis Ferdinand Meisterhaft versteht es Sophie Hoechstettcr, die Höhen und Tiefen dieses feurigen, rätselvollen Lebens dichterisch zu gestalten. Ganzl. RM 3.50 Hanna Zueft, Zreie von Ottenhaus Ein Buch von Liebe in Moor und Heide, das der Arbeit auf eigener Scholle. Gzl. RM 4.95 Charlotte v. Aastrow Loeben MariaFee. Die Erlösungskraft einer liebenden Frau überwindet einen von Geschlecht zu Ge schlecht sich vererbenden Fluch. Gzl. RM 2.85 Wilhelm Pensen, Karin von Schweden Die unsterbliche nordische Mädchcngestalt, die unter Opfern entscheidend in den Befreiungs kampf ihres Volkes eingreift. Gzl. RM 2.65 oiren in unseren Sonderverzeichnissenl iS 1060 Börsenblatt s.-. Deutschen Buchbanbel m ^yanoei. ivö. Jahrgang. Nr. 283 Montag, den 5. Dezember 1S38 7SS7