Vorzugsangebot für alle Suchhän-ler der Sonne entgegen! von Helmut Sernöt Zwei 19 jährige Zungen treten eine Fahrt um dle Welt an. Mit bescheidensten Mitteln wird Vas Wagnis unternommen, und eS gelingt, über Afrika, Asien und Amerika in zwei Zähren dle Fahrt zu vollenden. Durch begeisternde Vorträge vom neuen Deutsch land gewinnen sie jeweils die Mittel zur Weiterreise. Sie machen die Augen gut auf und verzichten gern auf manche Bequemlichkeit, wenn es gilt, Land und Leute von neuen, nicht jedermann zugänglichen Seiten kennenzu lernen. Ein frischer Reisebericht, der vor allem zum Herzen der Zugend spricht, der aber auch den Erwachsenen in Spannung hält und ihm viel Neues bietet. Mitvlelen Bildern. In Ganzleinenband RM 2.85 deutsches Mä-el auf Zahrt um -ie Welt SentaDlnglreiter reifte zuFuß, zuRad, zu Schiff, stets ihren in sich dieLtebe zu Deutschland, dle Welte der Welt, das Herz der Frau und den Retz des Abenteuers... Mit 29 Bildern. RM 2.85 Seeteufel erobert Amerika Die frisch-fröhliche Amerikafahrt, auf der Graf Luckner in heiteren Episoden. 125 Bilder. Zn Ganzleinen RM 2.85 Meineweltumseglung mit -em Zifchkutter „Hamburg Kapitän Kirchekß hielt das Leben als „Landratte" nicht aus. mit einem Fischkutter umfuhr er die Welt. Was er dabei erlebt, in zahlreichen Vorträgen für Deutschland geleistet hat, mit viel Humor hat er's hier erzählt. Reichbebildert. Ganzl. RM 2.85 der Nuf -es Nordens, von h. h. Hauben Menschenschicksale ln Nacht und Eis, eine packende Geschichte aller Nordpolfahrten von den Phöniziern und Normannen bis zu den Polfliegern unserer Tage. Illustriert. Ganzl. RM 2.35 Im Zernen Osten, von Marie v. öunsen Die ganze Märchenwelt des Fernen Ostens vonZapan bis Indien tut sich in diesen Tagebuchblättern und wundervollen farbige» Aquarellen auf. Zap. Blockband mit Schutzhülle. RM 6.80 wolgadeutsches Schicksal, von flnna ^anecke Erlebnisse einer Wolgadeutschen, die sich aus ihrer vom Bolsche wismus vernichteten Heimat retten konnte. Sie sind typisch für bas Schicksal dieser Deutschen, von deren 200 jähriger Ge schichte und Lebensweise anschaulich erzählt wird. Gzl. 4.80 WaUcr Schatz Meine fifrikanerjahre Wer Ostafrika, seine Landschaft, seine Tierwelt, seine Menschen ohne romantische Schleier kennen lernen will, der lese dies Buch. Der eS schrieb, hat vor dem Kriege vier Zahre lang ln Deutsch-Ost und im Kongo und danach, alS kein Deutscher mehr in dlcKolonien hineingclassen wurde,eben solange ln Portugiestsch-Ostafrlka gearbeitet. Er schildert mit schonungsloser Offenheit das Leben in den Siedlungen und im Busch, auch politische Schwierigkeiten und eigenartige Erfahrungen mit Missionaren. Trotz aller Widerwärtigkeiten verliert er nie das Gefühl der Beglückung durch das unabhängige, vielseitige, „herrscherllche"und breite Leben deS weißen Afrikaners, daS noch ge steigert wird durch die rührendeTreue der Neger. Daß der Verfasser zudem eine eigenwillige,nicht alltägliche Persönlichkeit ist, verleiht seinen Bildern ln Kupfertiefdruck. Ganzl. RM 4.80 Elmar Dlnibcrt v. Rudolf Unsere Kolonien Wie wir unsere Kolonien erwarben — wie wir ihren Reichtum erschlossen — was sie heute für Deutschland bedeuten! Diese drei Sähe kennzeichnen das Buch, daS nach Aufbau und Inhalt wohl die erste umfassende, volkstümliche Geschichte der Kolonien bringt. Der bekannte Verfasser hat darin ein außerordentlich reich haltiges Material verarbeitet. Seine fesselnden Schilderungen werden von zahlreichen wert vollen Tabellen, Statistiken und anschaulichen llbersichten ergänzt. Dabet liest sich das ganze Werk wie ein spannender Roman. Ein aus führliches Register erleichtert die Benutzung. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß über unsere Kolonien besten Bescheid! Mit vielen Bildern. In Ganzleinen gebunden RM 2.85 weitere Kolonialbücher, wie Sas berühmte Such von General v. Lettow.vorbeck „Heia Safari", Inhülsen „wir ritten für Veutsch- Gstafrika", penhel -Heimat tdstafrika", Vinglreiter „wann kommen öle deutschen enülich wieüer!", Holstein „deutsche Zrau ln Süöwest",Surg „Zorfcher, Kaufherrn u. Sol» Säten" ufw. in unserem Sonöerverzeichnisl Lieferung nur -urch öie Suchhan-iungen isso »0r,-nblat,z, D-nt,ch-n Bnchhandcl. Jahrgang. Nr. SSL MaMag, Sen ö. D-z-mö-r ISS» 7SS7