Demnächst erscheint Repler Noman einer Zeitenwende Etwa 400 Setten / i Dildtafel / Leinen etwa LM ü.-, kartoniert etwa KM 4.- /Ws einer der trsgiscbften Epocben der deutschen 6ekklct,te, da ln einem mörderischen kellglons- krieg das Volk zu verbluten drobt und die Sckelterksufen kür leeren und Ketzer brennen, erbebt ftck auf einsamer lhöke, wie der lZenius der deutschen, der große /^ftronom Zokannes Kepler, ^n genialer Sckau und ln unermüdlicbem forscberdrang Kat er mit den astronomischen lZesetzen, die seinen Namen tragen, ein -weitausendläkriges Weltbild überwunden und die Grundlage kür die Sternkunde aller spateren Zelten geschaffen. weit über konkessionsbaß, Nberglauben und NexenwsknNnn seiner Zelt stekt Kepler, der die eigene Mutter vor dem Scbeiterbausen rettet, als öürger kommender Zabrbunderte. Mit einer Meifterscbaft, die lkn unter die großen Epiker einreiben wird, gestaltete der Siebter Olat Salle auf dem dramatisch bewegten ^Hintergrund der Zeit das an tragischen Erschütterungen lo un° gebeuer relcbe Leben dieses eln)lgartlgen Menscben. Kepler erscheint ln diesem mitreißenden Suebe als der deutsche Menscb, der mit der untilgbaren Seknsucbt nacb wakrkeit alle Oogmen durchbrlcbt und bis vor lZottes lZeNckt bin will. - Mit einer erftaunllcben Seberrsebung des geschicktlicben, wissenschaftlichen und menscblicben Stoffes scbuf der Oicbter kler ein Werk von monumentaler Sröße, das niemand obne Erschütterung und offne dank aus der shgnd legen wird. Damit erfüllt Olaf Salle die Erwartungen, die man auf ihn setzte! Sein neues Werk war eine Notwendigkeit und ist eine Tat! S Fleischhauer s< Spahn Verlag / Stuttgart Nr. 56 Dienstag, Sen 8. März 1938 1805