ein neuer öilclerband <im bormÄt em> von IVi HHoIir kleine Italienfaiirt 32 Leiten 3"ext <mit fototeciini8cflen Daten) 64 Leiten 8il6er auf I^un8t6ru6rp3pier KartoiÜSrt KAI 3 20, L^viirvi» KM 4 50 Oie evigen 8cbönbeiten Italiens, seine scbneebededcten kirnen und reicbumblübten 8een im worden, die reiz vollen Ossscn in den groben 8tädten am Ivleer, seine präcbtigen Xircben und berrlicben Lrunnen, Olorenr, Venedig, Rom, Oespel — durcb )abrbunderte ^Vallfsbrtsorte einer bunstbegeisterten V^elt — seilen vir in vundervollen groben Hildern, die alle den unübertreblicben Lkarme V^ol§scber A.u5nsbmen viderspiegelo. Oie Einleitung bringt unser Lelrenntnis rum Vusdrueb ru Italien, seiner Idstur und seinen Vlenscben, seiner Xultur un6 Oesducbte, öebenntnis aucb ru dem neuen Italien, das durcil den Ouoe seine Erfüllung fand. Idundert- tausende sollen das Olüdr einer Italienlabrt durdl IddO. erleben. Ibnen und allen anderen Itslienreisenden vill das V^erb ein anregender Rubrer sein. V^er aber scbon einmal berrlicbe Rage dort unten verleben durfte, vird diesen öilderbsnd als Rrinnerunzsverb immer vieder gern rur Hand nebmen. L?LO»D VLKD^Q / 6LK8I^-LD^KD0'r'rD^8UKO 9 Igz» d!r.s« Dienstag, den s. MSr, Igzs 118S