V^r- verbirgt /icb binter ctem ^/euctonr/m »» . uncl /rnanrietten /trä/^e Wekcbepol / ^/re/rbintercler^e/rce//crva§? «eH«7 Nandbucti Diese und äknlicke aktuelle fragen werden beantwortet im der Mitprelle z.,völlig neubearbeitete Auflage 1YZ7,SS4 Seiten,Leinen K^1.4S.- üerausgegeben vom Institut MrZeiwngswislensckakit a.d.Univ.6erl!n und dem flukenpolitiscken flmt der unter Leitung von Univ.-Proieilor l)r. Karl öömer 1150 Zeitungen aller Länder werden liierauskükrlicli gekennzeicknet nacli politisclierMclitung und öedeutung, öesitzverliältnillen, Verbreitung, fluilage, werbekratt, Mitarbeiterstab im än- und fluslande. für jedes Land der Erde allgemeine Darstellungen seiner Presse, ilirer politi- lclien,wirtlcliattli^ien und reclitliclien örundlagen. 1Z5 öiograpliien mit ganzseitigen fotos Mlirender persönliclikeiten der Weltpresse. Es itt geradezu eine politische Notwendigkeit, dieses Vuck zu lesen: die Kenntnis der Zulammenbänge und der Hintergründe, der finanziellen und der machtpolitischen, erlaubt erst,eine Nachricht richtig zu lesen. Es bebt sicb iieraus aus der Malle der Nachschlagewerke und wird zur spannenden poli tischen Lektüre. deutsche lZergwerkszeitung Es ist eine ebenso grove Notwendigkeit kür die In dustrie, fluftage, Verbreitung und Leserkreis der ölätter zu kennen, in denen lie kür ibre Produktion werben will, wie es wichtig ist Kr den Staatsmann und politiker,die Mcbtung und die läintermänner der Zeitung zu kennen,in der leine Maönak- men kritisiert werden, und alles das ilt wichtig Kr den Zeitungs mann selbst, der Nachrichten und Meinungen der anderen beur teilen soll oder sich mit iknen suseinanderletzen mulZ. vielem Zweck dient das »Nandbuck der Weltpresse«... lln seiner L>'n- tkele von politischer Kenntnis und wissenschaftlicher Erkenntnis stellt es einen fllbrer durch die Weltpresse dar, zu dem es kein Gegenstück gibt. Völkischer Leobachter Der gegenwärtige Zeitpunkt ist wrWerbung für Das wi^itigeweltprette-siandbuck belonvers geeignet unv eriolgverspreckenD. Oie firmen. Die sicb Daker jetzt für Das Werk besonders verwenden wollen, werden um umgebenden öesckeid gebeten. H 1172 Nr. 66 Dienstag, Sen 8. März 1988